Die disruptiven Entwicklungen erfordern vielfach eine Neuorientierung der Strategien und Prozesse in Unternehmen. Dabei ist die richtige Planung das A & O für den künftigen Unternehmenserfolg. Der Line-back-Ansatz kann dabei helfen, das eigene Unternehmen ganzheitlich neu durchzuplanen und Fehler bei der Neukonzeption von Anfang an zu vermeiden. (Ein Fachbeitrag für blogistic.net von Thomas Jurgeleit & Michal Říha)
Logistikprobleme, Produktionsunterbrechungen und explodierende Materialkosten haben die Bedeutung einer effizienten Lagerhaltung wieder deutlich in den Fokus der unternehmerischen Aufmerksamkeit gerückt. Um den eigenen Lagerbestand optimal zu managen, können Firmen heute auf schlagkräftige Softwarelösungen für ein proaktives Supply Chain Management setzen. Dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz können sie binnen weniger Minuten Fertigwarenbestände und damit die Lieferbereitschaft optimieren. (Ein Beitrag von Prof. Götz Andreas Kemmner*)
KI-Robotik – Der österreichische Technologiepartner für intelligente Wertschöpfungsketten, Knapp, und die kalifornische KI-Softwareschmiede für Robotik, Covariant, stärken ihre Partnerschaft. Ziel ist, die Marktpräsenz bei KI-Roboterlösungen weiter auszubauen. Beide Unternehmen haben weltweit bereits mehrere Projekte gemeinsam umgesetzt.
Die Klimaziele werden das Investitionsverhalten der Industrie in den kommenden Jahren maßgeblich prägen. Da diese Investitionen den aktuellen Kapitalstock größtenteils ersetzen müssen, ergibt sich nicht nur ein hoher Abschreibungsbedarf. Auch strategische Themen und die Standortfrage spielen eine wesentliche Rolle. Zudem führen die hohen Abschreibungen auf den alten Kapitalstock zu Bonitätsverschlechterungen. Das belastet nicht nur den Transformationsprozess, sondern erhöht auch die Risiken von Investitionen in neue Technologien und Geschäftsfelder. Insbesondere kleinere und mittelständische Unternehmen (KMU) sind davon betroffen.
Der Schweizer Pionier in der Supply Chain-Datenanalyse, Nexxiot, und der kanadische Sensorikhersteller für Güterwagons und Bahnterminalspezialist, TransRail Innovation Group (TRIG), kooperieren seit Anfang Juli. Ziel ist die digitale Transformation des nord-amerikanischen Schienengüterverkehrs und der enkelfitte Bahntransport.
Smart Factory – Die vierte industrielle Revolution ist in vollem Gange und führt vielfach zur Disruption ganzer Branchen. Dabei steigern die Vernetzung von Softwaresystemen und Anlagen die Effizienz entlang der Supply Chain.
Der LKW steht bei Flottenbetreibern nicht mehr im Zentrum des Interesses. Gefragt sind nachhaltige und klimafreundliche Transportlösungen. Das hat Auswirkungen auf die Produkt- und Servicestrategien der OEMs.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken. Alles Weitere können Sie auch unter unserem Impressum/DSVGO-Richtlinien/AGBs nachlesen.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website. Weitere Infos auf der Seite zu unseren Cookie-Richtlinen https://blogistic.net/cookie-policy/ ---
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously. More information in our cookie policy https://blogistic.net/cookie-policy/
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Weitere Infos auf der Seite zu unseren Cookie-Richtlinen https://blogistic.net/cookie-policy/ ---
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website to help provide a better user experience for the visitors. More Information in our cookie policy https://blogistic.net/cookie-policy/
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen. Weitere Infos auf der Seite zu unseren Cookie-Richtlinen https://blogistic.net/cookie-policy/ ---
Advertising cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across different websites and collect information to provide customized ads. For more information, see our cookie policy page https://blogistic.net/cookie-policy/
Andere, nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden. Weitere Infos auf der Seite zu unseren Cookie-Richtlinen https://blogistic.net/cookie-policy/ ---
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category yet. More information in our cookie policy https://blogistic.net/cookie-policy/
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. den Inhalt der Website auf Social Media-Plattformen zu teilen, Feedback zu sammeln und andere Funktionen von Drittanbietern. Weitere Infos auf der Seite zu unseren Cookie-Richtlinen https://blogistic.net/cookie-policy/ ---
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features. More information in our cookie policy https://blogistic.net/cookie-policy/
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen. Weitere Infos auf der Seite zu unseren Cookie-Richtlinen https://blogistic.net/cookie-policy/ ---
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as number of visitors, bounce rate, traffic source, etc. https://blogistic.net/cookie-policy/