Das Hochwasser 2024 verursachte nicht nur im Tullnerfeld enorme Schäden, sondern legt bis jetzt ganze Wirtschaftsbereiche Ost-Österreichs lahm. Vor allem die, welche auf Güterverkehre angewiesen sind, die über die Westbahn-Strecke kommen. Jetzt beginnt die Suche nach der Verantwortung für die entstandenen Schäden, denn es stellt sich heraus, dass sie vermeidbar gewesen wären. Der Vorwurf der Fahrlässigkeit bei der Planung und Umsetzung steht im Raum.
WeiterlesenSchlagwort: ÖBB Holding
ZELTWEG – Grünes Licht für langen Bahnsteig der Airpower-Stadt
Die Airpower 24 wird im Herbst über 300.000 Besucher:innen aus der ganzen Welt nach Zeltweg in die Steiermark anlocken. Das ist eine Herausforderung für Infrastruktur und Logistik. Darum wird der Bahnsteig des Bahnhofs in Zeltweg um 90 Meter verlängert.
WeiterlesenSOLARENERGIE – Baustart für ÖBB-Kraftwerk in Ladendorf
Eine neue Anlage im Niederösterreichischen Ladendorf soll künftig Energie liefern für mehr als 200 Railjets pro Jahr, die zwischen Wien und Salzburg verkehren. Damit wollen die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ihren „grünen Fußabdruck“ vergrößern.
WeiterlesenÖBB HOLDING – Andreas Matthä wurde als CEO wieder bestätigt
Kurz vor Weihnachten hat der Aufsichtsrat der ÖBB Holding Andreas Matthä neuerlich zum Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er soll die ÖBB weiter modernisieren und Klima-fit machen.
Weiterlesen