Kurz vor Weihnachten hat der Aufsichtsrat der ÖBB Holding Andreas Matthä neuerlich zum Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er soll die ÖBB weiter modernisieren und Klima-fit machen.
Weiterlesen
Kurz vor Weihnachten hat der Aufsichtsrat der ÖBB Holding Andreas Matthä neuerlich zum Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er soll die ÖBB weiter modernisieren und Klima-fit machen.
WeiterlesenVor 40 Jahren eröffnete Österreichs erstes Containerterminal, die WienCont, auf dem Gelände des Wiener Hafens. War das Terminal damals noch an die Bedürfnisse eines Landes in Randlage konzipiert, steht der Hafen Wien heute für eine multimodale Drehscheibe im Herzen Europas.
WeiterlesenDer österreichische Transport-Mittelständler Quehenberger Logistics ist aus dem Joint Venture mit der ÖBB, Q Logistics, ausgestiegen. Gleichzeitig hat sich der Branchenlogistiker von seiner Express-Sparte getrennt und sie in den Express-Logistiker NOX Nachtexpress eingebracht. Gleichzeitig setzen die Straßwalchener auf Spezialisierung und Digitalisierung. Dabei will man sich künftig auf die Kernkompetenzen „Teil- & Komplettladungen“, „Kontraktlogistik“, „Sea & Air“ und „Branchenlogistik“ konzentrieren.
WeiterlesenDie SP1520 (“1520 Strategic Partnership”) findet heuer zum ersten Mal vom 20.-22. Februar in Wien statt. Auf dem jährlichen Treffpunkt der internationalen Eisenbahnbranche diskutierenhochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft Möglichkeiten und Chancen für die Entwicklung des Schienenverkehrs im eurasischen Korridor. BUSINESS+LOGISTIC und blogistic.net sind Medienpartner. Vom 20.-22. Februar findet das internationale Forum “1520 Strategic Partnership” (SP1520): Central Europe in Partnerschaft
WeiterlesenDramatisch sinkende Frachtraumraten und akuter Fahrermangel bei gleichzeitig starker Konjunktur in Europa, treiben die Frachtpreise für die Wirtschaft im Straßengüterverkehr in die Höhe. Spediteure und Frächter können nach Jahren fallender Preise und steigenden Kosten wieder aufatmen. Wer derzeit mit Vertretern der Transportbranche im Straßengüterverkehr spricht, erntet zumindest ein Aufatmen, bei manchen Unternehmen herrscht sogar regelrechte Goldgräberstimmung. Der Grund: Der Transportmarkt
Weiterlesen