Handel im Internet.

Brexit-Lösung - Der EU-Austritt des Vereinigten Königreichs brachte für E-Tailer zahlreiche neue Bestimmungen mit sich, auf die sie beim Versand dorthin achten müssen. (Foto: Getty Images/iStockphoto)

BREXIT-LÖSUNG – Wie E-Tailer der Brexit-Bürokratie die Zähne ziehen

Der Brexit ist vollzogen und brachte zunächst einmal große Verwirrungen bei Anbietern und Kunden von Leistungen und Waren von der und auf die Insel. Doch es gibt kaum eine Herausforderung, welche findige Unternehmer:innen nicht lösen können. So bieten jetzt Logistik-Spezialisten wie Seven Senders datengetriebene Lösungen für den Cross-Border-Versand auf die Insel an.

Weiterlesen
Pharma-Logistik – S. Bunde: „Wir haben alle Erkenntnisse, die wir in den letzten Jahren gewonnen haben, in einer einzigen Lösung umgesetzt.“ (Foto: SSI / RS MEDIA WORLD Archiv)

PHARMA-LOGISTIK – Australier stehen beim Handel auf deutsche Lösung

Eine neue Intralogistiklösung auf der Basis der 3D-Matrix von SSI Schäfer unterstützt jetzt Pharma-Großhändler Symbion in Brisbane bei seinem Ziel, seine Pharma-Logistik noch effizienter zu gestalten. Diese ist mittlerweile geprägt vom Pharma-Handel im Internet. Das neue System soll Reaktionszeiten bis zur Auslieferung von gerade einmal 45 Minuten ermöglichen.

Weiterlesen
Schalenteppich

DENISORT COMPACT – Schalenteppich erlaubt übergreifende Bestückung

Der modulare Vertikalsorter Denisort Compact des Schweizer Spezialisten für Intralogistiklösungen, Ferag, kann nun auch als Variante mit einem durchgehenden Schalenteppich gewählt werden. Diese erlaubt eine Verarbeitung von bis zu 10.000 Einheiten pro Stunde. Die in kurzen Abständen aneinander gereihten Schalen weisen dabei weiterhin das Standardmaß von 650 mal 450 Millimeter auf.

Weiterlesen
(v.l.) R. Schießer, U. Timmermann (Foto: SSI Schäfer / RS MEDIA WORLD Archiv)

SKALIERBARKEIT – Mitwachsende Logistik für Elektronik-Händler

Steigende Geschäftsvolumina sind Indiz für Erfolg, bedingen jedoch eine kontinuierliche Anpassung der Intralogistikstrukturen an volatile Märkte und Sortimente. Deshalb setzt das friesische Elektronik- und Computertechnik-Versandhaus Reichelt Elektronik auf die Modularität und Skalierbarkeit seiner Intralogistiklösungen. Ein Ende 2020 abgeschlossenes Projekt steht dabei exemplarisch für eine Reihe solcher Maßnahmen, die seit 1996 umgesetzt worden sind.

Weiterlesen
Denisort - Auf einen Durchsatz von 8.600 Einheiten getrimmt. (Foto: Ferag/MyBOX)

DENISORT – Schweizer Hightech sortiert stündlich 8.600 Fashion-Artikel

Fashion-Logistics – Eine modular aufgebaute und auf Kompaktheit fokussierte Sortierlinie vom Typ Denisort ging jetzt im neu erbauten Hauptvertriebszentrum von MyBox Logistics im polnischen Kielce in Betrieb. Die vom Schweizer Intralogistikspezialisten Ferag auf Hocheffizienz getrimmte Anlage verfügt über 342 Kippschalen und 205 Rutschen. Sie ist auf den Durchsatz von 8.600 Einheiten pro Stunde ausgelegt.

Weiterlesen
Christoph Tieben, SAP-Spezialist (Foto: Arvato)

LOGISTIKTRENDS 2021 – Von digital bis nachhaltig ist alles dabei

Logistiktrends 2021 – Die Wirtschaft steckt weltweit in einem großen Transformationsprozess. Stichworte sind dabei Industrie 4.0 und Handel 4.0. Dazu gehören unter anderem immer kürzere Produktentwicklungszyklen, die Zunahme von Just-in-Time- und Kleinstserien-Fertigung bis zu Losgröße 1 sowie ein weiteres Voranschreiten der Arbeitsteilung – über Unternehmens- und Ländergrenzen hinweg.

Weiterlesen