DATAMAN 470 – Barcode-Reader erhält Auge für Großflächen-Scanning

Der US-amerikanische Spezialist für Lese- und Bildverarbeitungsgeräte, Cognex, bringt den steuerbaren Hochleistungsspiegel für sein DataMan 470 Barcode-Lesegerät auf den Markt. Damit wird großflächiges Scannen mit einem einzigen Barcode-Reader möglich. Der Spiegel verschafft dem Gerät eine bis dato unübertroffene Abdeckung mit nur einer Kamera in einer kompakten Hardware-Lösung.

DataMan 470 – Mit Hochleistungsspiegel in fünf Minuten zum kompakten Großflächen-Scanner. (Foto: Cognex / RS MEDIA WORLD Archiv)
DataMan 470 – Mit Hochleistungsspiegel in fünf Minuten zum kompakten Großflächen-Scanner. (Foto: Cognex / RS MEDIA WORLD Archiv)

Cognex, ein führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Bildverarbeitung, hat einen steuerbaren Hochleistungsspiegel für Barcode-Lesegeräte auf den Markt gebracht. Diese patentierte Technologie, welche für den Einsatz mit dem DataMan 470 Barcode-Reader entwickelt wurde, unterstützt Anwendungen mit großem Sichtfeld mit nur einem einzigen kompakten System. Solche Anwendungen gibt es etwa in Distributionszentren oder in der Produktion.

Spiegelaufsatz erweitert das Sichtfeld

Der neue steuerbare Spiegelaufsatz erweitert das Sichtfeld des DataMan sowohl vertikal als auch horizontal. Der Hochleistungsspiegel verleiht den 3MP- und 5MP-Barcode-Lesegeräten eine effektive Auflösung, die größer ist als die eines 50MP-Sensors. In Verbindung mit der neuesten Flüssiglinsentechnologie kann dieses System sowohl das Sichtfeld als auch die Tiefenschärfe dynamisch verändern. Ein einziges DataMan-System kann nun für das Scannen von Paletten, die Aggregation und andere großflächige Anwendungen verwendet werden, für die bisher hochauflösende PC-Vision oder mehrere fest montierte Sensoren erforderlich waren.

DataMan 470 – In fünf Minuten zum Großflächen-Scanner

Der steuerbare Spiegel wird an der Vorderseite eines DataMan 470 vormontiert geliefert. Das Gerät wird mit einem integrierten webbasierten Setup-Assistenten konfiguriert, der es dem Bedienpersonal ermöglicht, eine Anwendung in fünf Minuten oder weniger einzurichten. Nach Eingabe der Anwendungsspezifikationen berechnet der Assistent automatisch das optimale Scanmuster, um höchste Leseraten bei kürzesten Zykluszeiten zu gewährleisten. „Der steuerbare Hochgeschwindigkeitsspiegel eröffnet neue Möglichkeiten für großflächige Anwendungen, die normalerweise eine Multi-Reader-Lösung erfordern“, sagt Matt Moschner, Senior Director of ID Products bei Cognex gegenüber den Medien und weiter: „Jetzt können E-Commerce- und Logistikunternehmen den Betrieb schneller aufnehmen und ebenso hochpräzise Scanergebnisse bei geringeren Wartungskosten erzielen.“

Cognex in Kürze

Das US-amerikanische Unternehmen ist weltweit führend in der industriellen Bildverarbeitungsindustrie. Die US-Amerikaner entwickeln, fertigen und vermarkten eine breite Palette von bildbasierten Produkten, die alle Techniken der künstlichen Intelligenz (KI) verwenden. Cognex hat seit seiner Gründung im Jahr 1981 bereits mehr als 2,3 Millionen solcher Lösungen ausgeliefert. Das entspricht einem kumulierten Umsatz von über sieben Milliarden US-Dollar entspricht. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Natick, Massachusetts und verfügt über Niederlassungen und Vertriebspartner in ganz Amerika, Europa und Asien.

cognex.com

Verwandte Themen