Organisation+Events – Neuerrungen und Wissenswertes auf blogistic.net. Wir zeigen, was die Messen, Aussteller und Besucher bewegt.

 

viadonau – Danube Business-Talks positionierten den Donauraum und die Donau in Linz als klimafreundliche Wirtschaftsregion. (Foto: Florian Pollak / RS MEDIA WORLD Archiv)

VIADONAU – Entlang der Donau in eine grüne Zukunft

Chancen, Trends und Zukunft der Wasserstraße Donau fanden nach mehreren Jahren der Unterbrechung am 12. und 13. Oktober wieder einmal eine große Bühne. Rund 150 Teilnehmer:innen nahmen heuer unter dem Motto „Green Deal – Green Danube“ an den viadonau Danube Business Talks im Palais der Linzer Kaufmannschaft teil. Sie zeigten, dass sich der Donauraum auch als Wirtschaftsregion lebendiger und dynamischer denn je entwickelt – und das nicht alleine nur in Österreich.

Weiterlesen
UPCELL Alliance – Neue Non-Profit-Organisation bringt Wirtschaft und Wissenschaft zusammen mit dem Ziel, dass Europa weltspitze bei Batterietechnologien wird. (Foto: upcell / RS MEDIA WORLD Archiv)

UPCELL – NPO schmiedet Lieferketten von Wirtschaft und Wissenschaft bei Batterietechnologie

Upcell – European Battery Manufacturing Alliance heißt die neue, Anfang Oktober in Paris gegründete Non-Profit-Organisation (NPO). Sie bringt die europäische Wirtschaft und Wissenschaft zusammen mit dem Ziel, die europäische Energiespeicherherstellung weltweit wettbewerbsfähiger, unabhängiger und resilienter zu machen. Bei der Gründung mit dabei waren 38 Top-Unternehmen sämtlicher an der Batterieentwicklung und -herstellung beteiligten Branchen sowie Universitäten.

Weiterlesen
Österreichischer Logistik-Tag 2022 – Franz Staberhofer (Vorsitzender) (Foto: RS MEDIA WORLD Archiv)

ÖSTERREICHISCHER LOGISTIK-TAG 2022 – Eine Reise zu neuen Perspektiven

Zwei Tage dauerte die Reise des Verein Netzwerk Logistik (VNL), bei der Franz Staberhofer (Vorsitzender), Oliver Mayer (Eventorganisator) samt Team das Who is Who der österreichischen Wirtschaft und Logistik im Design Center Linz mitnahmen. Vor dem Hintergrund mannigfaltiger Krisen und einer hohen Inflation (10,5 Prozent) war der größte Logistik-Event Österreichs ein Wechselbad der Gefühle zwischen Freude, trotzigem Optimismus und Unsicherheit wegen der extrem hohen Volatilität der Märkte, die keine Planbarkeit zulassen.

Weiterlesen
ILS 2022 – K. Bergeles: „Der Logistik Sommer wird zum Main-Event der Independent Logistics Society!“ (Foto: Marija Kanizaj / RS MEDIA WORLD Archiv)

ILS 2022 – Die Independent Logistics Society lädt zum 20. Logistik Sommer

ILS-Projektmanager Kajetan Bergles freut sich, denn bereits zum 20. Mal findet der Logistik Sommer in Leoben statt. Vom 22. bis 23. September präsentieren internationale Speaker ihre inspirierenden Keynotes im Live Congress Leoben unter dem Event-Motto „Digital Challenge – Let´s perform sustainably!“ Weitere Highlights des Thinktank-Events der Independent Logistics Society sind Panel Discussions, Use Cases und innovative Event-Formate wie KitchenTalk und 360°Talk mit hochkarätigen Unternehmenslenkern, Querdenkern, Newcomern und Startups.

Weiterlesen
Eingeschleppte Schädlinge (Foto: Dieter / www.pixelio.de)

EINGESCHLEPPTE SCHÄDLINGE – Verladern fehlt es an Problembewusstsein

Eingeschleppte Schädlinge, die in intermodalen Containern weltweit transportiert werden, verursachen möglicherweise verheerende Folgen. Im Rahmen eines zweitätigen Workshops, zu dem die britische Regierung vom 19. bis 20. September internationale Handelsverbände, international agierende Verlader, Vertreter der Schifffahrtsindustrie sowie britische Pflanzenschutz- und Biosicherheitsbehörden nach London einlädt, soll nun das Problembewusstsein der Beteiligten entlang der globalen Lieferketten für mehr Biosicherheit stärken.

Weiterlesen
Collaboration – Mit dem Whitepaper und vielen Unterstützern soll der weltweite Handel und Transport gefährlicher Güter sichereer werden. (Foto: Oliver Moosdorf / www.pixelio.de)

COLLABORATION – ICTA unterstützt Kollektiv für sichereren Gefahrguttransport

Ende 2021 gab ein Kollektiv global agierender Organisationen ein Weißbuch umfassender Sicherheitsleitlinien für die weltweite Lagerung, das Handling und den Transport gefährlicher Güter heraus. Jetzt beteiligt sich auch die International Chemical Transport Association (ICTA) an der Verbreitung und der weiteren Ausarbeitung des Whitepapers.

Weiterlesen
BVL Austria – R. Stiftner: „Die Logistik erweist sich hierbei einmal mehr als der stabilisierende Faktor für die Wirtschaft und den Wirtschaftsstandort Österreich.“ (Foto: BVL Austria / RS MEDIA WORLD Archiv)

BVL AUSTRIA – Vertretung der Logistik fordert „Fast Lane“ für Infrastruktur

Unter dem Motto „Empowerment for Future“ trafen sich diese Woche rund 800 Manager:innen des Supply-Chain- und Logistiksektors im Vienna International Airport City Space. Dabei stand die Zukunft im Transportsektor und die Absicherung der Energieversorgung im Fokus des Logistik-Events. Im Rahmen seiner Eröffnungsrede fordert der Präsident der BVL Austria, Roman Stiftner, eine „Fast Lane“ für Genehmigungsverfahren im Bereich der Infrastruktur und Energieversorgung, um den Wirtschaftsstandort Österreich zu sichern.

Weiterlesen
Logistik Dialog 2022 – Ob man jemals mit einem Flighttaxi von FACC zu einem Logistik Dialog im Vienna International Airport City Space anreisen kann, ist fraglich. Spannend dürfte die Fachausstellung „Alles Logistik“, wo das Flugtaxi auch zu sehen ist, allemal sein. (Foto: @FACC / RS MEDIA WORLD Archiv)

LOGISTIK DIALOG 2022 – BVL will Branche für die Zukunft stärken

Unter dem Motto „Empowerment for Future“ trifft sich die internationale Supply Chain Community zum Logistik Dialog 2022 im VIA City Space. Die BVL-Veranstaltung, die vom 23. bis zum 24. Juni stattfindet, ist mittlerweile der 37. Großevent, den die Interessensvertretung der österreichischen Logistikwirtschaft jährlich veranstaltet. Ob man allerdings jemals mit einem Flighttaxi von FACC, das dort in der Fachausstellung „Alles Logistik“ zu sehen ist, anreisen kann, ist jedoch fraglich.

Weiterlesen
LogiMAT-Neustart – M. Ruchty: „Das war ein gelungener Neustart nach fast 40 Monaten pandemiebedingter Messepause.“ (Foto: Euroexpo / RS MEDIA WORLD Archiv)

LOGIMAT-NEUSTART – Logistikmesse feierte überwältigendes Comeback

Zufriedene Aussteller und 50.000 begeisterte Besucher bescherten Michael Ruchty, Chef der führenden europäischen Logistikmesse LogiMAT, ein fulminantes Comeback. Nach insgesamt vier Corona-bedingten Anläufen konnte Messeveranstalter Euroexpo mit 1.571 Ausstellern beinahe an das Vor-Corona-Niveau anknüpfen. Das lässt auch für 2023 wieder ausverkaufte Hallen in Stuttgart erwarten.

Weiterlesen
Prof. G. Mangott, Uni Innsbruck (Foto: RS MEDIA WORLD Archiv)

WIENER LOGISTIK-FORUM 2022 – Ukraine-Krieg beherrscht die Themen

Nach längerer Pandemiepause war das Wiener Logistik-Forum 2022 des Verein Netzwerk Logistik, VNL, im Hauptgebäude der Österreichischen Post, hochkarätig besetzt. Das Themenspektrum umfasste dabei vor allem die Lieferketten, welche sowohl durch die Corona-Pandemie als auch den neuen Konfliktherd Ukraine erheblich gestört werden. Doch insgesamt war der Ukraine-Krieg beherrschendes Thema, auch bedingt durch den Vortrag von Prof. Gerhard Mangott, Politikwissenschaftler an der Uni Innsbruck.

Weiterlesen
CO2-Neutral – (v.l) F. Prettenthaler, J. Gassner, L. Gewessler, W. Oblin, P. Umundum (Foto: RS MEDIA WORLD Archiv)

CO2-NEUTRAL – KEP-Logistik der Ö-Post verkleinert CO2-Fußabdrücke

Jährlich vergibt die Österreichische Post an Industrie-Partner ihren Preis „CO2-Neutral Zugestellt“. Nach zweijähriger Pause fand die Verleihung wieder als Präsenzveranstaltung im Rahmen einer kleinen Gala im Weltmuseum in Wien statt. Damit will Österreichs führender KEP-Dienstleister vor allem Unternehmen für ihr Bemühen auszeichnen, den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren – auch mit ihrer Versandlogistik.

Weiterlesen