Organisation+Events – Neuerrungen und Wissenswertes auf blogistic.net. Wir zeigen, was die Messen, Aussteller und Besucher bewegt.

 

Auto-ID Branche - Über zwei Hallen feiert die Branche auf der LogiMAT 2022 vom 31. Mai bis 2. Juni in Stuttgart ein wahres Feuerwerk an Premieren und innovativen Neuentwicklungen ab. (Foto: Euroexpo / RS MEDIA WORLD Archiv)

AUTO-ID BRANCHE – So stark vertreten wie nie zuvor auf der LogiMAT

Nach drei Jahren LogiMAT-Abstinenz ist die Auto-ID Branche so stark auf dem bedeutendsten Logistik-Event Europas vertreten wie nie zuvor. Über zwei Hallen (Hallen 4 und 6) zündet die Branche vom 31. Mai bis 2. Juni in Stuttgart ein wahres Feuerwerk an Premieren und innovativen Neuentwicklungen ab. Sie macht damit klar: Lösungen für Industrie 4.0, die Rückverfolgbarkeit von Waren und letztlich auch für die Umsetzung von Lieferkettengesetzen usw. sind ohne sie unmöglich.

Weiterlesen
ECSA - Eine Reihe von Werften in Alang, Indien, haben große Fortschritte bei der Verbesserung der Schiffsrecyclingstandards gemacht, um die EU-Konformität zu erreichen. (Foto: Shree Ram Group / RS MEDIA WORLD Archiv)

ECSA – Schiffe weltweit unter EU-Flagge abwracken können

Europas größte Reedereiverband ECSA unterstützt einen Änderungsvorschlag der EU-Kommission zur Abfallverbringungsverordnung. Denn dieser würde auch erheblichen Einfluss auf die EU-Schiffsrecyclingverordnung (EUSRR) haben und es künftig ermöglichen, ohne Umgehung des EU-Rechts umweltgerecht und wirtschaftlich Schiffe unter EU-Flagge in Abwrackanlagen außerhalb der OECD wie etwa in Südasien zu recyceln.

Weiterlesen
LogiMAT 2022 – Erleichterung bei Ausstellern und Besuchern. Es geht wieder los. (Foto: Euroexpo / RS MEDIA WORLD Archiv)

LOGIMAT 2022 – Logistikmesse startet fast auf Vor-Corona-Niveau

Erleichterung beim Münchener Messeveranstalter Euroexpo. Im vierten Anlauf seit 2019 gelingt es ihm, Europas bedeutendsten Logistikmessen-Event vom 31. Mai bis 2. Juni wieder ins Laufen zu bringen: die LogiMAT – Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement. Nach mehr als drei Jahren Durststrecke erreicht die Fachmesse in Stuttgart mit rund 1.500 Ausstellern sogar beinahe Vor-Corona-Niveau.

Weiterlesen
Russland-Krieg (Foto: Andreas Hermsdorf / www.pixelio.de)

RUSSLAND-KRIEG – Fahrermangel verschärft Lieferketten-Krise in Deutschland und Europa

Der Angriffskrieg Wladimir Putins auf die Ukraine dürfte die Lieferketten-Krise durch den Fahrermangel in Deutschland und Europa weiter verschärfen. Denn viele der rund 100.000 Fahrer bei Speditionen und Transportdienstleistern aus der Ukraine können deswegen ihre Arbeit nicht mehr verrichten. Das verschärft den ohnehin existierenden Fahrermangel in Europa so sehr, dass Lieferketten vielfach reißen können.

Weiterlesen
IMHOF 2022 (Foto: Heiko Andreas Müller / www.pixelio.de)

IMHOF 2022 – Sechs neue Mitglieder ziehen in die maritime Ruhmeshalle ein

IMHOF 2022 – Am 18. Mai 2022 werden in New York City im Rahmen einer Gala sechs neue Mitglieder aus der Schifffahrts- und Hafenindustrie in die International Maritime Hall of Fame aufgenommen. Verliehen werden die internationalen Ehrungen zum 28 Mal von der Maritime Association of the Port of New York and New Jersey (MAPONY-NJ). Sie wurde im Jahr 1873 gegründet und ist von Anfang an der Sponsor der IMHOF.

Weiterlesen
OPC UA (Foto: Markus Vogelbacher / www.pixelio.de)

OPC UA – Führende IoT-Anbieter unterstützen Standard für Dateninteroperabilität

Führende Internet-of-Things (IoT)-Anbieter setzen bereits die OPC UA – Technologie für Edge-to-Cloud-Anwendungen ein. Dazu zählen etwa Amazon Web Services (AWS), Google Cloud, IBM, Microsoft, SAP und Siemens. Solche Standards sind nützlich bei der Realisierung von übergreifenden Industrie 4.0- und IoT-Konzepten entlang der Wertschöpfungsketten.

Weiterlesen
ECG – OEMS sollen nicht nur fordern, sondern in der Supply Chain auch für Planbarkeit sorgen. (Foto: Rainer Sturm / www.pixelio.de)

ECG – Überlebensfähigkeit von Fahrzeuglogistikern durch OEMs gefährdet

Logistikdienstleister sehen sich durch Produktionsstopps der Automobilerzeuger mit Rekordverlusten konfrontiert. Diese gefährden jetzt sogar bereits getätigte Investitionen, aber auch die Unternehmen selbst. Die Association of European Vehicle Logistics, ECG, fordert daher für die Planbarkeit in der Supply Chain nun Mengengarantien von den Automobilherstellern. 

Weiterlesen
dc-lab-austrian-institute

TECH FOR NET ZERO 2021 – Leitfaden für Technikförderung zum Klimaschutz

Die von der dena und Breakthrough Energy ins Leben gerufene Tech for Net Zero Allianz hat heute ihren Report zur „Klimaneutralität 2045“ veröffentlicht. Darin stellt sie 20 richtungsweisende Innovationen vor, die entscheidend auf dem Weg zur Klimaneutralität sein können. Die Themen „Antriebstechnik“ und „Verkehr“ sind hierbei zentral.

Weiterlesen