SAP EWM-Lösungen – Thomas Furthmayr (Foto: Knapp / RS MEDIA WORLD Archiv)

SAP EWM-LÖSUNGEN – Von Null auf 98 weltweit in nur zehn Jahren

Seit zehn Jahren bietet der österreichische Hightech-Konzern für Logistik-Automation, KNAPP, als SAP-Partner über KNAPP IT Solutions ein breites Leistungsspektrum rund um SAP Extended Warehouse Management, kurz SAP EWM, an. Im Juli 2012 gegründet, ist das Kompetenzzentrum des Spezialisten aus der Steiermark von einem ursprünglich 4-Personen-Team zu einem Unternehmen mit über 100 SAP-Experten an vier Standorten in Europa angewachsen. Seitdem steuern SAP EWM-Lösungen der Österreicher:innen 98 Lager und Distributionszentren auf der ganzen Welt.

Weiterlesen
Kundentreue (Foto: khv24 / www.pixelio.de)

KUNDENTREUE – Wie der Handel durch Logistik Kunden binden kann

Eine pünktliche Lieferung und die hohe sowie rasche Verfügbarkeit von Waren sind die Schlüssel zur Kundentreue. Das ist hinlänglich bekannt. Wie aber die Logistik ihren Teil dazu beitragen kann, das zeigt eine jüngst veröffentlichte Verbraucherstudie 2021, die vom norwegischen Intralogistikspezialisten Autostore und dem britischen Marktforschungsinstitut YouGov weltweit durchgeführt wurde.

Weiterlesen
v.d.Maas (Foto: Knapp / RS MEDIA WORLD Archiv)

OMNICHANNEL-LOGISTIK – Shuttle-Lösung sorgt jetzt für mehr Convenience

E-Commerce Kunden fordern mehr Convenience beim Einkauf von Waren, die nicht grundsätzlich dem täglichen Bedarf decken sollen. Der internationale Logistik-Dienstleister DSV setzt daher auf die Automatisierung seiner Fashion-Logistik. Im Distributionszentrum in niederländischen Venlo soll künftig eine Omnichannel-Fulfillment-Lösung aus Österreich dafür sorgen.

Weiterlesen

LOGISTIK-ZUKUNFT – Mit der richtigen Strategie den Wandel meistern

Der Deutsche Logistikkongress in Berlin hat den disruptiven Wandel verdeutlicht, in dem die Transport- und Logistikbranche steckt. Treiber sind dabei die digitale Transformation einerseits, aber auch so Megatrends wie der Klimawandel. Die Branche ist verunsichert, auch befeuert durch die Coronakrise. Doch gibt es Zukunftsstrategien, mit denen auch hier der Wandel gelingen kann.

Weiterlesen

VERSORGUNGSCAMPUS – Gebündeltes Fulfillment bis ans Krankenbett

Der „Versorgungskampus Pulheim-Ost“ im nordrhein-westälischen Pulheim etabliert sich seit Ende 2018 als Zentrum für die Healthcare-Versorgung umliegender Krankenhäuser, Seniorenheime, Kindergärten usw. Das Angebotsportfolio reicht dabei vom frisch zubereiteten, individuell portionierten Patienten-Menü über Speisen-Großgebinde bis hin zum täglichen Healthcare-Bedarf sowie der Aufbereitung und Lieferung von Operations-Bestecken.

Weiterlesen
Digitales Carrier Management – Solche Transportmanagement-Systeme liefern die notwendige Sicherheit für Disponenten (Foto: Trans.eu)

DIGITALES CARRIER MANAGEMENT – Entlastung für Spediteure

Carrier Manager bzw. Disponenten sind Schlüsselpositionen bei Speditionen. Sie sind die Einkäufer von Frachtraum und steuern so letztlich die Transportnetzwerke ihrer Unternehmen. Ein digitales Carrier Management bietet ihnen eine erhöhte Transparenz und Sicherheit für die Kollaboration auch mit unbekannten Frachtführern über Ländergrenzen hinweg. (Ein Fachbeitrag)

Weiterlesen