Boxbay – Im Rahmen einer groß angelegten Gala wurde der Deutsche Logistik-Preis 2022 angemessen gefeiert. (Foto: Kai Bublitz / RS MEDIA WORLD Archiv)

BOXBAY – Container-Hochregallösung gewinnt Deutschen Logistik-Preis 2022

Der Deutsche Logistik-Preis 2022 der Bundesvereinigung Logistik (BVL) geht an das Joint Venture zwischen DP World und der SMS Group: Boxbay. Es handelt sich dabei um eine emissionsfrei arbeitende Container-Storage-Lösung, welche den extremen Platzmangel für Container in Hochseehäfen dadurch löst, indem sie, ähnlich einem vollautomatischen Paletten-Hochregallager, im FiFo-System Container ein- und auslagert. Dabei können bis zu elf Container übereinander gelagert werden.

Weiterlesen
Antwerp-Bruges - Als einer der führenden Containerhäfen nach Tonnage – mit 159 Millionen Tonnen pro Jahr – gibt der neue Hafen eine Antwort auf den Bedarf an internationalen Containerkapazitäten. (Foto: Port of Antwerp-Bruges / RS MEDIA WORLD Archiv)

ANTWERP-BRUGES – Vertrag schafft größten Exporthafen Europas

Auf der außerordentlichen Hauptversammlung vom 22. April 2022 unterzeichneten die beiden Häfen Antwerpen und Zeebrügge den Gesellschaftervertrag der vereinigten Hafengesellschaft Antwerp-Bruges. Damit ist der größte Exporthafen Europas entstanden. Geht es nach den Verantwortlichen, soll aus dem Port of Antwerp-Bruges ein Welthafen entstehen, der Wirtschaft, Menschen und Klima in Einklang bringt.

Weiterlesen
Baltic Sea Bridge (Foto: Mukran Port / RS MEDIA WORLD Archiv)

BALTIC SEA BRIDGE – Neue Containerverbindung von China nach Mukran Port via Russland

Mit der Ankunft des Containerschiffes Breb Xian aus Ust-Luga bei St. Petersburg am 11. Februar 2022, weitet Baltic Sea Bridge sein bestehendes Netzwerk im Rahmen der „Neuen Seidenstraße“ zusätzlich aus. Denn damit hat ein neuer multimodaler Container-Dienst auf der Strecke China – Deutschland den Betrieb aufgenommen. Dabei werden die Container über den in Mecklenburg-Vorpommern liegenden Mukran Port (Sassnitz) umgeschlagen und weiter ins europäische Hinterland verteilt. Der Vernichtungskrieg Putins gegen die Ukraine dürfte den Verantwortlichen jedoch einen vorläufigen Strich durch die Rechnung machen.

Weiterlesen
Kongsberg Digital (Foto: Horst Schröder / www.pixelio.de)

KONGSBERG – Software gesucht für die Dekarbonisierung von Schiffsflotten

Datengesteuerte betriebliche Effizienzsteigerungen auf bereits im Einsatz befindlichen Schiffen und in Schiffsflotten sind notwendig, um die Dekarbonisierung in Richtung der EU-Richtlinien zum Klimaschutz sowie die Klimaziele der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation der UNO, IMO, zu erreichen. Das hat in den letzten Jahren zu einem wahren Softwaredschungel geführt, Die herstellerunabhängige SaaS-Plattform Kognifai Marketplace von Kongsberg Digital soll nun Reedereien dabei unterstützen, die richtige Investitionsentscheidungen für die digitale Transformation ihrer Flotten zu treffen.

Weiterlesen
IMHOF 2022 (Foto: Heiko Andreas Müller / www.pixelio.de)

IMHOF 2022 – Sechs neue Mitglieder ziehen in die maritime Ruhmeshalle ein

IMHOF 2022 – Am 18. Mai 2022 werden in New York City im Rahmen einer Gala sechs neue Mitglieder aus der Schifffahrts- und Hafenindustrie in die International Maritime Hall of Fame aufgenommen. Verliehen werden die internationalen Ehrungen zum 28 Mal von der Maritime Association of the Port of New York and New Jersey (MAPONY-NJ). Sie wurde im Jahr 1873 gegründet und ist von Anfang an der Sponsor der IMHOF.

Weiterlesen