Die deutsche Konjunktur schwächelt, allerdings auf hohem Niveau. Eine Untersuchung der Deutschen Industriebank (IKB) weist ein Schrumpfen des BIB um 0,2 Prozent auf. Doch zeigt sich schon jetzt, dass dies
Weiterlesen
Land in Europa. Größte Ökonomie der Europäischen Union, EU.
Die deutsche Konjunktur schwächelt, allerdings auf hohem Niveau. Eine Untersuchung der Deutschen Industriebank (IKB) weist ein Schrumpfen des BIB um 0,2 Prozent auf. Doch zeigt sich schon jetzt, dass dies
WeiterlesenHelmut Schweighofer ist neuer CEO von DB Schenker Europe. Helmut Schweighofer ist seit 1. Oktober 2018 neuer Vorstandsvorsitzender von DB Schenker Europe. Der bisherige CEO von DB Schenker in Österreich und
WeiterlesenDie EU, und mit ihr Deutschland, verpasst die gesteckten Breitband-Ziele auf dem Weg zur Gigabit-Gesellschaft. Warum das so ist, darüber gibt eine Studie der DB Research Auskunft. Die Ursachen dafür sind vielfältig.
WeiterlesenDurch den Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran, droht dem Handel der EU mit dem Iran ein Absturz mit unkalkulierbaren Risiken. Im operativen Geschäft gibt es auch für Logistikdienstleister zahlreiche Stolperfallen. Sie zu umgehen, dabei kann Zollsoftware mit entsprechenden Datenbanken helfen. (Ein Beitrag von Arne Mileken*)
WeiterlesenDer Neunkirchener (D) Logistik-Automationsspezialist, die SSI Schäfer Gruppe, hat den italienischen Spezialisten für Supply Chain Automation, Incas, komplett übernommen. Damit will man zum Marktführer in Italien aufsteigen. Hier geht es
WeiterlesenDer Neunkirchener (D) ansässige Logistik-Automationsspezialist, die SSI Schäfer Gruppe, hat den italienischen Spezialisten für Supply Chain Automation, Incas, komplett übernommen. Damit will man zum Marktführer in Italien aufsteigen. Was das
WeiterlesenDie schnellstwachsende Kooperation mittelständischer Spediteure und Logistikdienstleister in Europa stellt sich vor: LogCoop. Kaum eine andere Mittelstandsinitiative ist derzeit dynamischer unterwegs.
WeiterlesenDie Unternehmen für den Praxistests der Mercedes-Benz eActros Lkw stehen fest: Dachser, Edeka, Hermes, Kraftverkehr Nagel, Ludwig Meyer, pfenning logistics, TBS Rhein-Neckar und Rigterink aus Deutschland sowie Camion Transport und Migros
WeiterlesenDas Wirtschaftswachstum der Industrieländer hat sich über die Jahre immer weiter verlangsamt. Dahinter stecken strukturelle Gründe wie der demografische Wandel oder eine wachsende Ungleichheit in vielen Staaten. Aus diesem Grund täten die Länder gut daran, sich rechtzeitig auf ein mögliches Ausklingen des Wachstums vorzubereiten.
WeiterlesenDie deutsche Industrie hat ihr starkes Wachstum zum Jahresauftakt 2018 fortgesetzt. Allerdings konnte sie das Rekordtempo vom Dezember nicht ganz halten. Das signalisiert der jüngste IHS Markit/BME- Einkaufsmanagerindex, EMI. Gute
WeiterlesenEs sind die Innovationsschritte, die den Wandel hin zu digital gesteuerten und vernetzten Prozessen voran treiben. Autonom agierende Fahrzeuge und leistungsfähigere Antriebe sind bereits Realität. Wie groß das Spektrum ist und welche Neuheiten
Weiterlesen