Im Rahmen einer glanzvollen Gala im Bundesministerium für Verkehr in Berlin wurde Rolf Schnellecke in die Logistics Hall of Fame aufgenommen. Der ehemalige Oberbürgermeister von Wolfsburg und Konzernchef der Schnellecke
Weiterlesen
Englisch für „Logistik“
Im Rahmen einer glanzvollen Gala im Bundesministerium für Verkehr in Berlin wurde Rolf Schnellecke in die Logistics Hall of Fame aufgenommen. Der ehemalige Oberbürgermeister von Wolfsburg und Konzernchef der Schnellecke
WeiterlesenDas neue Mitglied der Logistics Hall of Fame heißt Prof. Rolf Schnellecke. Der langjährige Chef und heutige Aufsichtsratsvorsitzende der Wolfsburger Schnellecke Group, wurde als „Outsourcing-Taktgeber und Innovator der Automobillogistik“ aus
WeiterlesenDas Logistik-Forum Wien 2018 des Verein Netzwerk Logistik (VNL), das am 9. Oktober in der Wiener Zentrale der Österreichischen Post stattfindet, befasst sich diesmal mit dem Thema Citylogistics und stellt die
WeiterlesenDie durch den E-Commerce befeuerten Anforderungen der Kunden in Richtung sofortiger Verfügbarkeit der Waren, die Volatilität der Märkte, eine rasant wachsende Artikelvielfalt und immer kürzere Produktlebenszyklen machen eine Langzeitplanung nahezu unmöglich.
WeiterlesenDownload als PDF Business+Logistic 03-2018 In der Ausgabe BUSINESS+LOGISTIC-03-2018 befassen wir uns mit der Automobilwirtschaft und der dazu gehörigen Automobil-Zuliefererindustrie. Die Automobilbranche liegt dabei wegen der Elektromobilität und der Digitalisierung in
WeiterlesenIm schottischen Whisky lebt die Seele Schottlands. Er kann rau und ungestüm sein, aber auch das Gemüt streicheln. Und immer steckt in ihm das Verlangen nach Freiheit und Unabhängigkeit. Damit
WeiterlesenSSI Schäfer IT Solutions ist die strukturelle Antwort des Intralogistik-Spezialisten auf die Herausforderungen der Digitalisierung und Industrie 4.0 etc. Franz Bauer-Kieslinger, CEO SSI Schäfer IT Solutions, diskutiert mit CR Hans-Joachim
WeiterlesenMit einem breiten Spektrum von Lösungen und Produkten für die Intralogistik zu den Themen Digitalisierung und Logistik 4.0, zeigt Körber Logistics auf der LogiMAT 2018, wie Prozessoptimierung durch die Einbindung aktueller Technologien
WeiterlesenAndreas Lamping ist jetzt der neue Head of Corporate Legal bei Hellmann Worldwide Logistics. Der Volljurist Andreas Lamping arbeitete zuvor knapp zehn Jahre bei Bilfinger SE in Mannheim, einem international
WeiterlesenSeit Oktober ist der deutsche Logistikriese Rhenus 100-prozentiger Gesellschafter des Mierka Donauhafen Krems. Gleichzeitig wurde das Unternehmen umfimiert. Anteilseigner Hubert Mierka zieht sich zurück. Namenswechsel am Donauhafen Krems: Die Mierka
WeiterlesenUmfassende Betreuung, Wartung und Pflege verlängern die Lebensdauer logistischer Anlagen und erhöhen die langfristige Investitionssicherheit. Die Hochverfügbarkeit wird sichergestellt und langfristig Optimierungspotenziale durch Einbindung modernster Technologien erschlossen. Der internationale Intralogistik-Spezialist
Weiterlesen