Kaum ein Thema bewegt derzeit die Wirtschaft mehr als die sogenannte „digitale Transformation“ und mit ihr das Thema „Industrie 4.0“. Obgleich technisch alles vorhanden wäre, scheitern selbst große Anwender mitunter an Banalitäten. Im Mittelstand fehlt es hingegen noch immer an Grundsätzlichem.
WeiterlesenSchlagwort: CeMAT
BVL – 40 Jahre Lobbying für die Logistik
Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) gilt als die deutsche Lobbying -Vertretung in Sachen Logistik schlechthin. Das Kompetenz- und Wissensnetzwerk feiert heuer sein 40-jähriges Bestehen. Dessen wichtigstes Projekt: der Deutsche Logistik-Kongress in Berlin.
WeiterlesenCLARK – Die S-Series ist smart, strong, safe
Smart, strong und safe sind die Attribute, die die Clark S-Series charakterisieren sollen. Die komplett neu entwickelte Generation verbrennungsmotorischer Gegengewichtsstapler ist ein Highlight von Clark auf der CeMAT 2018 in
WeiterlesenESTABLISHMENT – Die Zeit der Marktmacht ist vorbei
Das Establishment wehrt sich mit Händen und Füßen gegen disruptive Entwicklungen durch Digitalisierung, Internet of Things oder Industrie 4.0. Denn die Disruption gefährdet ihre Marktmacht. Doch es gibt mehr Profiteure
WeiterlesenIFOY AWARD 2017 – Die Sieger sind ermittelt
Jungheinrich, Still und Torwegge gewinnen IFOY Awards in vier Kategorien. Bei einer glanzvolle IFOY Preisverleihung am Eröffnungsabend der transport logistic in der Münchener BMW Welt wurden die Awards den glücklichen Gewinnerteams überreicht.
WeiterlesenDIGITALISIERUNG – Die Suche nach der einfachen Komplexität
Die Digitalisierung, Industrie 4.0 und das Internet der Dinge führen zu disruptiven Entwicklungen, die nach der Vereinfachung der Komplexität rufen. Dies erfordert von Anbietern für Intralogistiklösungen und deren Anwender jedoch ein Höchstmaß an Flexibilität: technisch, bei ihren Prozessen und in den eigenen Denkstrukturen.
WeiterlesenFINANZKRISE 2009 – Jetzt erst recht
Die Finanzkrise 2009 macht auch vor den Flurförderzeugherstellern nicht halt. Anders als im Automobilbereich sehen sie sich jedoch gut gerüstet. Sie wollen verstärkt mit Services punkten, welche Unternehmen den Schritt zur
Weiterlesen