(v.l.) P. Koch, R. Jung und Th. Lützenrath bauen die erste Gigafactory der Welt für Feststoffakkus. (Foto: SCB / RS MEDIA WORLD Archiv)

FESTSTOFFAKKUS – In der Schweiz entsteht die erste Gigafactory für Li-Nachfolger

P. Koch, R. Jung und Th. Lützenrath bauen die erste Gigafactory der Welt für kobaltfreie Feststoffakkus. So sind die Aggregate der Swiss Clean Battery nicht nur extrem langlebig, sondern sollen auch unbrennbar und mindestens 50 Prozent besser in der Umweltbilanz sein als herkömmliche Lithium-Ionen Batterien. Dabei dürfte den Schweizern offenbar die Beseitigung eines technischen Problems gelungen sein, welches die wirtschaftliche Produktion von Feststoffakkus bis dato verhinderte.

Weiterlesen
Pharma-Logistik – S. Bunde: „Wir haben alle Erkenntnisse, die wir in den letzten Jahren gewonnen haben, in einer einzigen Lösung umgesetzt.“ (Foto: SSI / RS MEDIA WORLD Archiv)

PHARMA-LOGISTIK – Australier stehen beim Handel auf deutsche Lösung

Eine neue Intralogistiklösung auf der Basis der 3D-Matrix von SSI Schäfer unterstützt jetzt Pharma-Großhändler Symbion in Brisbane bei seinem Ziel, seine Pharma-Logistik noch effizienter zu gestalten. Diese ist mittlerweile geprägt vom Pharma-Handel im Internet. Das neue System soll Reaktionszeiten bis zur Auslieferung von gerade einmal 45 Minuten ermöglichen.

Weiterlesen
Die Feuerwache Derrimut

FEUERWACHE DERRIMUT – Wenn Tore schnell laufen müssen

Es gilt als das modernste und größte Fire Department, das in Melbourne (Australien) seit dreißig Jahren gebaut wurde. Ende Oktober 2020 wurde die Feuerwache Derrimut, einem westlichen Außenbezirk von Melbourne, fertiggestellt. Sie gilt nach dem „Green Star“ Bewertungssystem Fire Rescue Victoria (FRV) als erste Fünf-Sterne-Feuerwache Australiens. Dort ist alles auf Geschwindigkeit ausgerichtet, auch bei den Toren.

Weiterlesen
Globale Lieferketten - Joe Biden (Foto: Andreas Schultz / White House)

GLOBALE LIEFERKETTEN – Für die USA, die EU und China eine Frage der politischen Systeme

Rechtzeitig vor seinem Besuch in Europa zum G7-Treffen in Cornwall (GB) ordnete US-Präsident Joe Biden deren Überprüfung etwa bei Halbleitern, Batterien mit großer Kapazität, seltene Erden und Arzneimitteln etc. an. Doch lässt sich die Frage nach stabilen Lieferketten nicht alleine wirtschaftlich-pragmatisch beantworten, sondern sie ist hochpolitisch. Und zwar spätestens seit die Volksrepublik China die Neugestaltung der Weltordnung im Sinne der „Vier Grundprinzipien“ Deng Xiaopings vorantreibt.

Weiterlesen