Immer weniger wollen den Beruf LKW-Fahrer nicht mehr ergreifen. Der Beruf muss daher durch bessere Entlohnung und weitere Maßnahmen attraktiver werden.
Weiterlesen
GAST-KOLUMNE – Meinungen und Kommentare zu Logistik, Supply Chain Management, Märkte und Entwicklungen.
Immer weniger wollen den Beruf LKW-Fahrer nicht mehr ergreifen. Der Beruf muss daher durch bessere Entlohnung und weitere Maßnahmen attraktiver werden.
WeiterlesenUSP: Ungeschulte Mitarbeiter können die sogenannte Unique Selling Proposition, USP kaum darstellen. Doch welche Schulung ist die Richtige?
WeiterlesenStammdaten begleiten uns im Alltag an vielen Stellen – und spielen speziell auch im reibungslosen Ablauf der logistischen Lieferkette eine große Rolle. (Ein Kommentar von Gudrun Trittler*) Stammdaten und Digitalisierung
Weiterlesen2019 dürfte eine längerfristige Anlageplanung wegen einiger Variablen wie den Brexit, die US-Politik und der bevorstehenden EU-Wahl erschweren. Doch trotz Wachstumsschwankungen durch die Politik und anhaltende Marktvolatilitäten bleiben Aktien derzeit
WeiterlesenDie Zinsen bleiben auf absehbare Zeit im Keller aber die Inflation zieht wieder an. Für Sparer bedeutet das ein realer Verlust. Wenn jedoch Kapital und Kaufkraft erhalten bleiben sollen, dürfen
WeiterlesenDas klassische Logistik-Bild ist noch immer in vielen Köpfen verhaftet und fristet dort noch immer ein Mauerblümchen – Dasein. Dabei ist sie für die gesamte Wertschöpfung unerlässlich. Wenn ich gefragt
WeiterlesenTransportdienstleister springen offenbar nicht mehr so stark auf Transportausschreibungen von Industrie und Handel auf, wie noch vor ein paar Jahren. Die Gründe dafür sind vielfältig. Stellen Sie auch zunehmend fest,
WeiterlesenLiebe Partner, Leserinnen und Leser. Industrie 4.0 und Digitalisierung sind in aller Munde und waren auch thematisch elementarer Bestandteil des heurigen österreichischen Logistiktages des VNL im Design Center in Linz.
WeiterlesenIn Boomzeiten vergessen Anbieter von Logistiklösungen nicht selten ihre Kommunikation mit potenziellen Kunden. Eine kurzfristig gedachte Kommunikation kann sich aber als langfristiger Chancen-Tod entpuppen. Die Wirtschaft in Europa zieht an.
WeiterlesenAktuell in aller Munde, das Thema rund um die kommerzielle Nutzung und Weitergabe von Daten. Dass bereits viele Unternehmen erkannt haben, was in Daten für Potential schlummert, ist unumstritten. Nichts
WeiterlesenUnternehmen setzen sich für ihre Projekte zumeist auch Ziele, auch beim Interimsmanagement. Ein Blick von außen kann bei der Erreichung der Ziele hilfreich sein.
Weiterlesen