Download als PDF Business+Logistic 06-2020 In dieser Ausgabe BUSINESS+LOGISTIC-06-2020 verschaffen wir Ihnen einen Überblick über die Situation in Wirtschaft & Logistik während der Corona-Krise. Dabei wird klar, dass nicht alle
Weiterlesen
Download als PDF Business+Logistic 06-2020 In dieser Ausgabe BUSINESS+LOGISTIC-06-2020 verschaffen wir Ihnen einen Überblick über die Situation in Wirtschaft & Logistik während der Corona-Krise. Dabei wird klar, dass nicht alle
WeiterlesenAugmented Reality kann in der Industrie nur in Kombination mit unterschiedlichen Systemen funktionieren. Das ist der Erfahrungshorizont von Mag. Jürgen Baumgartner, CEO des Wiener Systemintegrators und Softwareentwicklers B&M TRICON. Wohin
WeiterlesenBryan Boatner, Direktor ID Product Marketing bei Cognex, im Gespräch mit BLOGISTIC.NET über Industrie 4.0, Smartphones, zu Mobile Data, zur mobilen Datenerfassung, zu praxistauglichen Lösungen und Sicherheit im Unternehmen. BLOGISTIC.NET: Industrie
WeiterlesenIm Juli 2015 übernahm Dr. Alexander Bünz die Geschäftsführung des renommierten Intralogistik-Herstellers Expresso in Deutschland. Seitdem verblüfft er Mitarbeiter und Wettbewerber immer wieder mit unkonventionellen Ideen. Gegenüber BLOGISTIC.NET äußerte er
WeiterlesenIm Zuge der Veränderungen rund um Industrie 4.0 muss das Thema Datensicherheit neu gedacht werden. Dabei steht man insbesondere bei Mittelständlern unter 250 Mitarbeitern noch ganz am Anfang der Diskussion.
WeiterlesenÖsterreichs Unternehmen aus Industrie und Logistik können sich mit OBOR neue Märkte entlang der Seidenstraße bis nach China sichern. Wie und welche Risiken es dabei gibt, darüber sprachen Wolfgang Niessner, CEO von Gebrüder Weiss, Gao Xingle, Botschaftsrat für Wirtschaft und Handel der Botschaft der VR China in Österreich, und Peter Buchas, leitender Consultant von OBOR Austria.
WeiterlesenDI Rainer Buchmann, CEO von SSI Schäfer Graz im Gespräch mit CR Hans-Joachim Schlobach über Österreichs Mittelstand, Investitionen, Omnichannel-Strategien, die Volatilität der Märkte, Standardisierungen der Systeme und den Bedarf an
WeiterlesenDie Enkelfit-Strategie von Schachinger Logistik betrifft auch operativ alle Bereiche des Unternehmens. Mit operativer Exzellenz wollen die Hörschinger daher im im Zeitalter von Industrie 4.0 und Logistik 4.0 wettbewerbsfähig bleiben.
WeiterlesenMit der Strategie 2020 forciert der Konzern Deutsche Post DHL Group u.a. den Ausbau des Geschäfts in Wachstumsfeldern sowie die reibungslose Zusammenarbeit der unterschiedlichen Geschäftseinheiten. Wie sich die Strategie 2020
WeiterlesenAlexander Fuchs, Berater beim Software-Haus Wanko Informationslogistik in Ainring (Bayern), im Gespräch mit Gisela Upmeyer über die Herausforderungen der Digitalisierung, Schnittstellenmanagement und kompatible Daten. B+L: Problemlose Schnittstellen – für Software-Einkäufer
WeiterlesenGerald Hofer MBA, CEO, und Heimo Robosch, Executive Vice President bei der Knapp AG, im Gespräch mit CR Hans-Joachim Schlobach über die Digitalisierung, die Unplanbarkeit der Märkte und die Flexibilisierung
Weiterlesen