Batterie-Koalition – Mit der ACC entsteht ein europäischer Batterieerzeuger von globalem Format. (Foto: Mercedes-Benz)

BATTERIE-KOALITION – Mit ACC entsteht ein europäischer Champion

Batterie-Koalition – Mercedes-Benz beteiligt sich an Automotive Cells Company, ACC. Ziel ist, gemeinsam mit Stellantis (Fiat, Chrysler, PSA) und dem französischen Spezialisten für erneuerbare Energien, TotalEnergies, einen europäischen Batterie-Champion mit globalen Ambitionen aufzubauen. Bis 2030 soll ACC eine Zellkapazität von mindesten 120 Gigawattstunden erreicht werden. Damit entsteht auch eine Koalition gegen die chinesische Batteriedominanz.

Weiterlesen
Batteriepflege

BATTERIEPFLEGE – Für einen reibungslosen Logistik-Neustart

Ausgedehnte Stillstandszeiten stellen insbesondere für Blei-Säure-Antriebsbatterien von elektrischen Flurförderzeugen eine besondere Herausforderung dar. Sie können sich in der ungenutzten Zeit selbstständig entladen und verlieren im schlimmsten Fall sogar ihre Kapazität. Eine fachmännische Batteriepflege ist die beste Voraussetzung dafür, dass die Staplerflotte bei einem Neustart sofort wieder einsatzfähig ist. 

Weiterlesen
Brennstoffzelle (Foto: Andreas Hermsdorf / www.pixelio.de)

AUTOMOBIL – Antrieb der Zukunft gesucht

Ob das Automobil und mit ihr die Automobilbranche in Europa eine Zukunft hat, hängt – neben den infrastruktuellen Rahmenbedingungen – nicht zuletzt davon ab, ob es gelingt, emissionsfreie Antriebe und wettbewerbsfähige für Fahrzeuge zu entwickeln, welche an die Leistungsfähigkeit von Motoren heran kommen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden. Derzeit haben batteriebetriebene die Nase vorne. Doch die Wasserstoff-betriebene Brennstoffzelle ist noch lange nicht aus dem Rennen.

Weiterlesen
0616_energieeffizienz

ENERGIEEFFIZIENZ – Stapler, die Sonne tanken

Schachinger Logistik setzt seine Enkelfitt-Strategie am Standort Stockerau um und hat dort seine Prozesse in Richtung Energieeffizienz neu strukturiert. So erzeugt der Dienstleister mit Hilfe einer Photovoltaik-Anlage mittlerweile einen Großteil seiner benötigten Energie selbst. Gleichzeitig sorgen innovative Batterieladegeräte dafür, dass Schachinger seine elektrisch angetriebene Stapler-Flotte sparsam laden kann.

Weiterlesen