Sabrina Pretzler

NEXT – Knapp automatisiert Online-Plattform für britischen Multichannel-Retailer

Der britische Multichannel-Retailer für Fashion & Lifestyle, NEXT, hat den österreichischen Intralogistik-Spezialisten Knapp mit der Automatisierung seines neuen E-Commerce-Lagers in Leeds (Großbritannien) beauftragt. Die Kombination von modernsten Taschensorter-Technologien mit einem Shuttle- und Ware-zum-Mann-System soll dabei für hohe Umschläge, kurze Durchlaufzeiten und mehr Flexibilität im neuen Distributionszentrum sorgen.

Weiterlesen
Versorgungscampus - Hans. J. Peglow, Initiator der ProServ, war selbst Geschäftsführer einer Klinik. (Foto: Knapp / RS MEDIA WORLD Archiv)

VERSORGUNGSCAMPUS – Gebündeltes Fulfillment bis ans Krankenbett

Der „Versorgungskampus Pulheim-Ost“ im nordrhein-westälischen Pulheim etabliert sich seit Ende 2018 als Zentrum für die Healthcare-Versorgung umliegender Krankenhäuser, Seniorenheime, Kindergärten usw. Das Angebotsportfolio reicht dabei vom frisch zubereiteten, individuell portionierten Patienten-Menü über Speisen-Großgebinde bis hin zum täglichen Healthcare-Bedarf sowie der Aufbereitung und Lieferung von Operations-Bestecken.

Weiterlesen
A. Bardwell: “Wenn wir in die Zukunft blicken, sehen wir, dass sich immer mehr Kunden einfach und komfortabel ihren Einkauf nach Hause liefern lassen wollen.“ (Foto: Woolworths)

ONLINE-FULFILLMENT – Über 40.000 Orders pro Woche mit 250 Mitarbeitern

Für ein besseres Onlineshopping-Erlebnis seiner Kunden und eine effiziente Abwicklung großer Bestellmengen baut der Lebensmittel-Handelsriese Woolworths sein erstes automatisiertes Online-Fulfillment Center in Auburn (Western Sidney, Australien). Dadurch entstehen nicht nur 250 neue Arbeitsplätze für sogenannte „Personal Shopper“, sondern hier werden künftig über 40.000 Bestellungen pro Woche abgewickelt.

Weiterlesen
Marc Schrott - Eigentümer Central-Apotheke Frankfurt (Foto: Knapp)

URBANE VERSORGUNG – Central-Apotheke Frankfurt setzt Benchmark mit KNAPP

Die Central-Apotheke Frankfurt setzt für die urbane Versorgung mit Medikamenten eine internationale Benchmark. Mit Healthcare-Knowhow und Technologie aus Österreich beseitigen die Hessen dabei einerseits strukturelle Versorgungsprobleme, welche in Deutschland immer wieder zu Problemen bei der Liefersicherheit von Medikamenten führen.

Weiterlesen