Der Standort Österreich gilt nicht als besonderer Industriestandort und schon gar nicht als Standort für die Logistik-Automation. Doch tut sich viel seit dem Fall des Eisernen Vorhangs. Die Alpenrepublik holt mächtig auf…
Weiterlesen
Der Standort Österreich gilt nicht als besonderer Industriestandort und schon gar nicht als Standort für die Logistik-Automation. Doch tut sich viel seit dem Fall des Eisernen Vorhangs. Die Alpenrepublik holt mächtig auf…
WeiterlesenDas erste ethische Betriebssystem für „Künstliche Intelligenz“ (KI) aus Österreich expandiert nach Deutschland. Das Hightech-Start-up Leftshift One, mit Headquarter in Graz, eröffnet derzeit seinen ersten Standort außerhalb der Alpenrepublik in München. Die Steirer haben Europas erstes Betriebssystem für unabhängige künstliche Intelligenz (KI) entwickelt, das Privatsphäre und Moral schützt.
WeiterlesenEin völlig neuartiges Erlebnis beim Lebensmitteleinkauf bietet sich jetzt im Spezialitätengeschäft Kreisler in St. Veit in der Südsteiermark. Es ist Österreichs erster, digitaler Retail-Shop für regionale Lebensmittelprodukte. Die Technik dafür kommt ebenfalls aus Österreich.
Weiterlesen2019 dürfte eine längerfristige Anlageplanung wegen einiger Variablen wie den Brexit, die US-Politik und der bevorstehenden EU-Wahl erschweren. Doch trotz Wachstumsschwankungen durch die Politik und anhaltende Marktvolatilitäten bleiben Aktien derzeit
WeiterlesenDie Zinsen bleiben auf absehbare Zeit im Keller aber die Inflation zieht wieder an. Für Sparer bedeutet das ein realer Verlust. Wenn jedoch Kapital und Kaufkraft erhalten bleiben sollen, dürfen
WeiterlesenDer steirische Anbieter intralogistischer Komplettlösungen, Knapp, hat ein neues Planungsbüro im Lakeside Park in Klagenfurt eröffnet. Damit stellen sich die Logistik-Spezialisten dem harten Wettbewerb um High Potentials. Derzeit sind dort
WeiterlesenEx-Minister Martin Bartenstein steigt in die österreichische Intralogistik ein und übernimmt etwas mehr als 28 Prozent an der KNAPP AG vom bisherigen Miteigentümer Daifuku. Paukenschlag in der Steiermark: Der Ex-Wirtschaftsminister
WeiterlesenWolfgang Skrabitz, CEO von Knapp Industry Solutions, und Christian Brauneis, Bereichsleiter Business Unit Industry Solution im Unternehmen, im Gespräch mit CR Hans-Joachim Schlobach über den Wandel der Branche, Karriere und
WeiterlesenIm Herbst 2017 hat der österreichische Logistik-Automationsspezialist Knapp seinen eigenen Campus in Dobl eröffnet. Dahinter steckt allerdings weit mehr als nur ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für Intralogistik und Automation. Hier
WeiterlesenKünftig könnten autonom fahrende Autos die Last Mile bei der Paketzustellung in Innenstädten übernehmen. Seit Sommer 2017 wird zumindest in der Steiermark die autonome Paketzustellung getestet. Sponsor Österreichische Post könnte
WeiterlesenDer österreichische Eishockey-Star der 99ers, der Defensiv-Spieler Florian Iberer, flitzt auf Roller-Hockey Skates durch die Hallen des Steirischen Intralogistik-Spezialisten KNAPP. Das Werbevideo wird vor jedem Spiel der Graz 99ers über
Weiterlesen