BEST PRACTICE – In dieser Kategorie von blogistic.net finden Interessenten mehr als 120 Anwendungsbeispiele diverser State-of-the-Art Logistik-Lösungen, von der Flurfördertechnik über Intralogistik-Automationslösungen bis hin zu Software und Auto-ID-Lösungen.

Die Gen-Analysen von Novogenia unterstützen Gesundheits- und Ernährungs-Dienstleister, ihr Angebot auf den einzelnen Kunden abzustimmen. Die Fertigstellung der neuen Zentrale in Hallwang wird Ende 2026 erwartet. (Foto: Novogenia / HJS MEDIA WORLD archive)

NOVOGENIA – Biotech-Logistik im smarten Gesundheitslager

Das auf personalisierte Gesundheits- und Pflegekonzepte mit Hilfe von Gentechnik spezialisierte Unternehmen, Novogenia, will in Hallwang ein voll automatisiertes Distributionslager errichten. Ziel ist es dabei die intelligente Verbindung dreier völlig verschiedener Bereiche: Labor, Produktion und Distribution. Das komplexe Logistik-Automationsprojekt ziehen die Salzburger mit dem Logistik-Automationsspezialisten Knapp aus Hart bei Graz durch. 

Weiterlesen
Online-Fulfillment – S. Copland: "In den vergangenen zwei Jahren ist die Nachfrage nach unseren Online-Diensten um 20 Prozent gestiegen. Mit modernster Technologie steigert das CFC in Auburn die Kommissioniergeschwindigkeit und –genauigkeit -... - deutlich. (Foto: Woolworths Group / Dallas Kilponen / HJS MEDIA WORLD archive)

ONLINE-FULFILLMENT – Woolworths verdoppelt Kapazität 

Mit der Eröffnung des ersten vollautomatisierten Central Fulfillment Centers (CFC) in Auburn durch Geschäftsführerin Sally Copland, hat Lebensmittel-Supermarktkette Woolworths seine Kapazität im Online-Lebensmittelhandel im Westen von Sydney gleich um mehr als 50 Prozent erhöht. Bis zu 60.000 Online-Bestellungen pro Woche für Frischware können nun verarbeitet werden. Dies gelingt mit einer innovativen E-Grocery-Lösung des österreichischen Logistik-Automationsspezialisten KNAPP. 

Weiterlesen
DCCS - K. Höggerl: “Wir suchten nach einer digitalen Lösung gesucht, um den Prozess zu standardisieren, effizienter zu gestalten, Fehlerquellen zu eliminieren und unseren Kunden größtmögliche Flexibilität und Servicequalität zu bieten.“ (Foto: HTR / HJS MEDIA WORLD archive)

DCCS – HTR automatisiert Auftragsprozesse mit digitalem Self-Service-Portal 

Der oberösterreichische Veredelungsspezialist HTR hat seine individuellen Bestell- und Auftragsprozesse mit einem Self-Service-Portal digitalisiert und automatisiert. Die Lösung bietet jetzt den Kunden eine standardisierte, flexible Bestellmöglichkeit ihrer höchst individuellen Wünsche. Gleichzeitig verschafft das neue System dem Unternehmen eine umfassende Transparenz seiner Aufträge und beschleunigt den Bestellprozess.

Weiterlesen
Immobilien – Ch. Sommer: „Der Wiener Markt bleibt von einer paradoxen Entwicklung geprägt. Dieser zeichnet sich einerseits durch hohe Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeflächen, andererseits durch eine stagnierende Neubautätigkeit aus. (Foto: CMS / HJS MEDIA WORLD archive)

IMMOBILIEN – Digitale Transformation trifft auf Marktdruck 

Der Markt in Österreich und Wien unterliegt einem dramatischen Wandel. Dabei prägen technologischer Wandel, regulatorische Hürden und Investmenttrends die Entwicklungen. Zusätzlich gewinnen Trends wie Tokenisierung, digitale Tools & smarte Gebäudetechnik weiter an Bedeutung und eröffnen neue Wege für Finanzierung und Verwaltung. Und last but not least erfordern der demografische Wandel und neue rechtliche Rahmenbedingungen ein Umdenken bei der Planung und Projektentwicklung. 

Weiterlesen
Faurecia - Das Rohmaterial-Umschlaglager in Fengcheng verfügt nun über sieben Gassen und ist für 50.000 Lagerplätze vorgesehen. (Foto: HWOrobotics / HJS MEDIA WORLD archive)

FAURECIA – Kombi-Lagerlösung für Mega-Werk in Fengcheng

Innovative Logistiktechnologien und -lösungen aus Asien sorgen seit Inbetriebnahme des Mega-Werks von Faurecia in Fengcheng (China) im Jahr 2024 für eine erheblichen Steigerung der Lagerkapazität und Erhöhung der Automatisierung. Zudem können die Chinesen nun eine nachhaltige, intelligente Logistikstrategie umsetzen. Faurecia gilt als einer der zehn größten Autozulieferer der Welt. Die Intralogistik-Lösung auf Basis von Shuttle-Technologien kommt dabei von HWArobotics. 

Weiterlesen
Das Distributionszentrum von TJ Morris in Doncaster ist künftig für eine tägliche Kommissionierleistung von 646.000 Handelseinheiten ausgelegt. (Foto/Grafik: TJ Morris / HJS MEDIA WORLD archive)

TJ MORRIS – UK-Discounter beauftragt Witron für Distributionszentrum 

Das britische Familien-Unternehmen TJ Morris hat jetzt den bayerischen Intralogistik-Spezialist Witron mit der Planung und Realisierung eines rund 92.900 qm großen Distributionszentrums für Lebensmittel und NonFood-Produkte beauftragt. Die hochautomatisierte Anlage am Standort Doncaster wird für eine tägliche Kommissionierleistung von 646.000 Handelseinheiten ausgelegt und beliefert ab Mitte 2028 über 300 Filialen aus einem Sortiment von 10.000 verschiedenen Trockensortiments-Artikeln.

Weiterlesen