Zum Inhalt springen
blogistic-net-logo

Neues aus Wirtschaft & Logistik | blogistic.net ©

MEHR HIGHEND CONTENT I MEHR INFO I MEHR WISSEN

  • KNAPP - Rise to new Dimensions
  • Beckhoff Automation
  • Startseite
  • Kategorien
    • Customized Content Micropages
    • blogistic.tv
    • Leute+News
    • Business+Finanzen
    • Best Practice
    • Technik+Lösungen
    • Transport+Infrastruktur
    • Organisation+Events
    • Jobs+Business
    • Best of Einkauf
    • Gast-Kolumne
  • TESTATLAS – Getestete Intralogistik
    • Automated Guided Vehicles (AGV)
    • Assist-Systems & Software
    • Cars & Vans
    • Counterbalanced Trucks – 3,5 t
    • Intralogistics Solutions
    • Kran und Hebezeug
    • Special Vehicle
    • Warehousetruck bis 10 Tonnen
    • Warehousetrucks „lowlifters“
    • Warehousetrucks highlifters
  • HJS MEDIA WORLD – Magazin-Kiosk
  • Kontakt
  • Impressum / AGB / DSVGO
  • Österreichische Post – P. Umundum: “’Robin’ ein starker Beweis dafür, wie weit wir unsere Automatisierungsstrategie schon in die Praxis übertragen haben.” (Foto: Österreichische Post / HJS MEDIA WORLD archive)

    ÖSTERREICHISCHE POST – Robin sortiert 1500 Pakete pro Stunde 

    Seit einem Jahr sortiert im Verteilzentrum der Österreichischen Post in Wien-Inzersdorf ein Auflegeroboter die Unzahl von Paketen, welche hier durchgeschleust

  • Hafen Wien (v.l.) - F. Lehr, D. Pulker-Rohrhofer, B. Novak, K. Gollowitzer, D. Pietschmann. (Foto: HJS MEDIA WORLD)

    HAFEN WIEN – Mit Rekordergebnis ins nächste Geschäftsjahr

    Der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, hat im im vergangenen Geschäftsjahr ein Rekordergebnis erzielt. Barbara Novak, Wirtschafts- und Finanzstadträtin der Stadt Wien, Fritz Lehr, Geschäftsführer des Wiener Hafens, Doris Pulker-Rohrhofer, Geschäftsführerin des Wiener Hafens und Kurt Gollowitzer, Geschäftsführer der Wien Holding, präsentierten am 30. Juni die Zahlen und zukünftigen Pläne des multimodalen Logistikzentrums.

  • Mercedes-Benz VLS / VLE – Mit den ab 2026 erhältlichen Elektro-Vans wollen die Schwaben eine neue Ära der e-Mobility einläuten. (Foto: Mercedes-Benz / HJS MEDIA WORLD archive)

    MERCEDES-BENZ VLS – Elektro-Van erweist sich als Profi-tauglich

    Gleich zwei Elektro-Vans, ein Mercedes-Benz VLS und VLE, mussten auf einer anspruchsvollen Testfahrt von Stuttgart nach Rom ihre Alltagstauglichkeit als Profi-Flottenfahrzeuge und Familien-Vans unter Beweis stellen (VLS steht für die Transporter-Variante, VLE für den Flotten- und Familien-Van). Dabei mussten die Fahrzeuge kurvige Passstraßen über die Alpen, lange Autobahnabschnitte, stark befahrene Landstraßen und enge Gassen bewältigen. Im Fokus der Testfahrt standen dabei die Effizienz des elektrischen Antriebsstrangs, die Rekuperation (Rückgewinnung der Energie), das Thermomanagement und die Auswirkungen der Hinterachslenkung auf das Fahrzeug-Handling. Die Strecke von knapp 1.100 Kilometern wurde mit nur zwei kurzen Ladestopps von jeweils 15 Minuten bewältigt.

  • Die Gen-Analysen von Novogenia unterstützen Gesundheits- und Ernährungs-Dienstleister, ihr Angebot auf den einzelnen Kunden abzustimmen. Die Fertigstellung der neuen Zentrale in Hallwang wird Ende 2026 erwartet. (Foto: Novogenia / HJS MEDIA WORLD archive)

    NOVOGENIA – Biotech-Logistik im smarten Gesundheitslager

    Das auf personalisierte Gesundheits- und Pflegekonzepte mit Hilfe von Gentechnik spezialisierte Unternehmen, Novogenia, will in Hallwang ein voll automatisiertes Distributionslager errichten. Ziel ist es dabei die intelligente Verbindung dreier völlig verschiedener Bereiche: Labor, Produktion und Distribution. Das komplexe Logistik-Automationsprojekt ziehen die Salzburger mit dem Logistik-Automationsspezialisten Knapp aus Hart bei Graz durch. 

  • Österreichische Post – P. Umundum: “’Robin’ ein starker Beweis dafür, wie weit wir unsere Automatisierungsstrategie schon in die Praxis übertragen haben.” (Foto: Österreichische Post / HJS MEDIA WORLD archive)

    ÖSTERREICHISCHE POST – Robin sortiert 1500 Pakete pro Stunde 

    Seit einem Jahr sortiert im Verteilzentrum der Österreichischen Post in Wien-Inzersdorf ein Auflegeroboter die Unzahl von Paketen, welche hier durchgeschleust

  • Hafen Wien (v.l.) - F. Lehr, D. Pulker-Rohrhofer, B. Novak, K. Gollowitzer, D. Pietschmann. (Foto: HJS MEDIA WORLD)

    HAFEN WIEN – Mit Rekordergebnis ins nächste Geschäftsjahr

    Der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, hat im im vergangenen Geschäftsjahr ein Rekordergebnis erzielt. Barbara Novak, Wirtschafts- und Finanzstadträtin der Stadt Wien, Fritz Lehr, Geschäftsführer des Wiener Hafens, Doris Pulker-Rohrhofer, Geschäftsführerin des Wiener Hafens und Kurt Gollowitzer, Geschäftsführer der Wien Holding, präsentierten am 30. Juni die Zahlen und zukünftigen Pläne des multimodalen Logistikzentrums.

  • Mercedes-Benz VLS / VLE – Mit den ab 2026 erhältlichen Elektro-Vans wollen die Schwaben eine neue Ära der e-Mobility einläuten. (Foto: Mercedes-Benz / HJS MEDIA WORLD archive)

    MERCEDES-BENZ VLS – Elektro-Van erweist sich als Profi-tauglich

    Gleich zwei Elektro-Vans, ein Mercedes-Benz VLS und VLE, mussten auf einer anspruchsvollen Testfahrt von Stuttgart nach Rom ihre Alltagstauglichkeit als Profi-Flottenfahrzeuge und Familien-Vans unter Beweis stellen (VLS steht für die Transporter-Variante, VLE für den Flotten- und Familien-Van). Dabei mussten die Fahrzeuge kurvige Passstraßen über die Alpen, lange Autobahnabschnitte, stark befahrene Landstraßen und enge Gassen bewältigen. Im Fokus der Testfahrt standen dabei die Effizienz des elektrischen Antriebsstrangs, die Rekuperation (Rückgewinnung der Energie), das Thermomanagement und die Auswirkungen der Hinterachslenkung auf das Fahrzeug-Handling. Die Strecke von knapp 1.100 Kilometern wurde mit nur zwei kurzen Ladestopps von jeweils 15 Minuten bewältigt.

  • Die Gen-Analysen von Novogenia unterstützen Gesundheits- und Ernährungs-Dienstleister, ihr Angebot auf den einzelnen Kunden abzustimmen. Die Fertigstellung der neuen Zentrale in Hallwang wird Ende 2026 erwartet. (Foto: Novogenia / HJS MEDIA WORLD archive)

    NOVOGENIA – Biotech-Logistik im smarten Gesundheitslager

    Das auf personalisierte Gesundheits- und Pflegekonzepte mit Hilfe von Gentechnik spezialisierte Unternehmen, Novogenia, will in Hallwang ein voll automatisiertes Distributionslager errichten. Ziel ist es dabei die intelligente Verbindung dreier völlig verschiedener Bereiche: Labor, Produktion und Distribution. Das komplexe Logistik-Automationsprojekt ziehen die Salzburger mit dem Logistik-Automationsspezialisten Knapp aus Hart bei Graz durch. 

Aktuell

Der innovative VerpackungsherstellerHeuchemer setzt auf die Kombination aus Planungs-Know-How und moderner Technik für eine effiziente Logistik. (Foto: Stil / RS MEDIA WORLD archive)

STILL – Solutions Report bei Heuchemer Verpackungen

23. Oktober 2006 Hans-Joachim Schlobach Innovation+Business

Wenig Platz. Viel Raum. – Innovativer Verpackungshersteller Heuchemer Verpackungen setzt auf die Kombination aus Planungs-Know-How und moderner Technik von Still für eine effiziente Logistik.

Weiterlesen
SSI Schäfer realisierte eine innerbetriebliche Flottenlösung mit fahrerlosen Transportsystemen (FTS) vom Typ Weasel® bei der NextLevel Logistik nahe Eltmann, nahe Schweinfurt.

SSI Schäfer – Weasel bei NextLevel-Logistik

23. Oktober 2006 Hans-Joachim Schlobach Best Practice, Intralogistics Solutions

SSI Schäfer realisierte eine innerbetriebliche Flottenlösung mit fahrerlosen Transportsystemen (FTS) vom Typ Weasel® bei der NextLevel Logistik nahe Eltmann, nahe Schweinfurt.

Weiterlesen

Jungheinrich – Streng Plastic: Fluss im Schmalgang

23. Oktober 2006 Franz Hauswirth Intralogistics Solutions

Der Schweizer Spezialist für Kunststoffrohre, Streng Plastic, optimiert mithilfe des Jungheinrich WMS seine Materialflüsse und senkt die Fehlerquote bei Ein- und Auslagerung auf null Prozent. Zur Erhöhung der Lagerkapazität ließ

Weiterlesen

Jungheinrich – Routenzug-Lösung bei VEMAG

23. Oktober 2006 Franz Hauswirth Intralogistics Solutions

Für den Kunden VEMAG Maschinenbau hat Jungheinrich eine Routenzug-Logistiklösung entwickelt, die von der Bedarfsanalyse über die exakte Planung und Ausgestaltung der Prozesse bis hin zur Fahrzeugauswahl und -bereitstellung reichte. Optimierung

Weiterlesen

Crown – Solutions Report bei Jumbo

23. Oktober 2006 Franz Hauswirth Intralogistics Solutions

Mit über 580 Standorten und sieben strategisch positionierten Vertriebszentren hat sich Jumbo Supermarkten seit der Gründung 1921 zur größten privaten Supermarktkette der Niederlande entwickelt. Im Vertriebszentrum Veghel werden pro Woche

Weiterlesen

Toyota Traigo 48 Li-ion

23. Oktober 2006 Hans-Joachim Schlobach Counterbalanced Trucks - 3,5 t

Der neue Toyota Traigo 48 ist der weltweit erste Gabelstapler mit 48-Volt Lithium-Ionen-Batterie auf dem Markt. Er arbeitet nicht nur außerordentlich produktiv, sondern ist auch der energieeffizienteste Elektrogabelstapler seiner Klasse. Sein Hauptvorteil:

Weiterlesen

TONERO HST – Diesel bis 2,5 Tonnen

23. Oktober 2006 Franz Hauswirth Counterbalanced Trucks - 3,5 t

Der Toyota Tonero HST (Tragfähigkeiten 2,0 und 2,5t) verbindet die Vorteile eines Toyota Diesel-Industriemotors mit dem Fahrgefühl eines hydrostatischen Getriebes. Anwender haben die Wahl zwischen Toyota Tonero Modellen mit Wandler-

Weiterlesen

TONERO HST – Treibgasantrieb bis 3,5 Tonnen

23. Oktober 2006 Franz Hauswirth Warehousetrucks highlifters

Der verbrennungsmotorische Gabelstapler Toyota Tonero HST ist nun auch als Treibgasvariante mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis 3,5 Tonnen verfügbar. Die Geräte sind mit dem einzigartigen „System für Aktive Stabilität“ (SAS)

Weiterlesen
RX-20-16

STILL RX 20-16 – Das Facelifting

23. Oktober 2006 Franz Hauswirth Counterbalanced Trucks - 3,5 t

Im Jahr 2015 verpasste Still der Elektrostaplerbaureihe RX 20 ein komplettes Facelifting mit einem ganzen Paket von Verbesserungen auf. Zusammengefasst wurde die neue Baureihe daher intern auch unter der Bezeichnung „RX 20

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 164 165 166 167 Nächste Beiträge»
  • https://journalismus.at
  • https://eliteblog.at/

Suchen

Werbung

A-TV / blogistic.tv

A-TV – Stories aus der Steiermark. (Foto: Jakob Erhardt / www.pixelio.de)

A-TV – Stories aus der Steiermark April – Mai 2025

15. Mai 2025

Business+Finanzen

Hafen Wien (v.l.) - F. Lehr, D. Pulker-Rohrhofer, B. Novak, K. Gollowitzer, D. Pietschmann. (Foto: HJS MEDIA WORLD)

HAFEN WIEN – Mit Rekordergebnis ins nächste Geschäftsjahr

7. Juli 2025
EMI Juni 2025 - Wie die aktuelle Vorabschätzung im Juni signalisiert, konnte sich das Wirtschaftswachstum abermals steigern. (Foto: Dieter Schütz / www.pixelio.de)

EMI JUNI 2025 – Eurozone wächst wieder leicht 

26. Juni 2025

Werbung

Transport+Infrastruktur

ECG - Laut der jüngsten Mitgliederbefragung stieg der Anteil der Unternehmen, die im ersten Quartal 2025 einen Rückgang des Transportvolumens verzeichneten, auf 51 Prozent. (Foto: Timo Klostermeier / www.pixelio.de)

ECG – Europäische Fahrzeuglogistiker kämpfen mit Auftragsschwund 

20. Mai 2025
Logistikimmobilien – Der Markt in Österreich befindet sich in einer Phase der Neuorientierung. Flexibilität, Nachhaltigkeit und Regulatorik definieren die Spielregeln neu. (Foto: Rainer Sturm / www.pixelio.de)

LOGISTIKIMMOBILIEN – Paradigmenwechsel in Österreich  

12. Mai 2025

Werbung

Innovation+Business

Rockscan PX3000 - Neuentwicklöung aus Karlsruhe für raue Einsätze und Temparaturbedingungen bis – 25 C°. (Foto: Werock / HJS MEDIA WORLD archive)

ROCKSCAN PX3000 – Megarobuster Barcodescanner bis -25 C°

11. März 2025
Drohnen - E. Zor: "Wir freuen uns sehr, Teil des U-Space-Ökosystems des Rotterdamer Hafens zu sein, das neue Wege in der Luftfahrtindustrie beschreitet." (Foto: airwaz / RS MEDIA WORLD archive)

DROHNEN – Hafen Rotterdam will Arbeit der Schiffsführer revolutionieren

14. März 2024

Customized Micropage

KNAPP AG - (v.l.) Die Vorstände F. Mathi, Ch. Grabner und G. Hofer freuen sich über das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte. (Foto: KNAPP/Kanizaj)

KNAPP AG – Mit Innovationen und Partnerschaften zum Erfolg 

18. Juni 2025
Onninen – Mit der Erweiterung des Distributionszentrums in Polen wird die nächste Phase der Zusammenarbeit mit Knapp eingeläutet. (Foto: Onninen / HJS MEDIA WORLD archive)

ONNINEN – Finnen erweitern Distributionszentrum in Polen mit KNAPP

18. Februar 2025

Mediadaten 2025

Leute+News

SSI Schäfer - Dr. Armin Vogel (li.) übergibt die Leitung von SSI Schäfer Plastics an Stephan Sielaff. (Foto: SSI Schäfer / HJS MEDIA WORLD)

SSI SCHÄFER – Stephan Sielaff wird neuer CEO der Plastics-Division

2. Juli 2025
Gebrüder Weiss – P. Kloiber (li.) verlässt nach 28 Jahren das Unternehmen. Ihm folgt P. Schafleitner in die Geschäftsleitung nach. (Foto: Gebrüdere Weiss / HJS MEDIA WORLD archive)

GEBRÜDER WEISS – Peter Schafleitner folgt Peter Kloiber 

1. Juli 2025

Werbung

Best Practice

Österreichische Post – P. Umundum: “’Robin’ ein starker Beweis dafür, wie weit wir unsere Automatisierungsstrategie schon in die Praxis übertragen haben.” (Foto: Österreichische Post / HJS MEDIA WORLD archive)

ÖSTERREICHISCHE POST – Robin sortiert 1500 Pakete pro Stunde 

9. Juli 2025
Die Gen-Analysen von Novogenia unterstützen Gesundheits- und Ernährungs-Dienstleister, ihr Angebot auf den einzelnen Kunden abzustimmen. Die Fertigstellung der neuen Zentrale in Hallwang wird Ende 2026 erwartet. (Foto: Novogenia / HJS MEDIA WORLD archive)

NOVOGENIA – Biotech-Logistik im smarten Gesundheitslager

3. Juli 2025

Technik & Lösungen

AT&S – Standort Leoben Hinterberg (Steiermark) wurde mit Nadcap-Gold für seine Prozesse ausgezeichnet. (Foto: AT&s /HJS MEDIA WORLD archive)

AT&S – Steirer Elektronik-Konzern erhält Nadcap-Gold 

17. Juni 2025
WML - Workforce Management for Logistics will die Personal- und Schichtplanung in Logistikzentren revolutionieren. (Foto: Plancise / HJS MEDIA WORLD archive)

WML – SaaS-Revolution in der Personal- und Schichtplanung

16. Juni 2025

LogistikNachrichten.de

LogistikNachrichte.
{{blogistic Google Analytics-Einstellungen}}