LogiMAT heißt die jährlich stattfindende Logistikmesse in Stuttgart. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Intralogistik und der dazugehörigen Software.

Enjoy the Flow - Hörmann Intralogistics kann sich über etliche Aufträge für 2023 freuen. (Foto: Hörmann / RS MEDIA WORLD Archiv)

ENJOY THE FLOW – Wenn Robotik auf E-Commerce Intralogistiklösungen trifft

Enjoy the Flow – Seit Sommer 2022 bündelt HÖRMANN Intralogistics seine jahrzehntelange Erfahrung und Kernkompetenz in Automatisierung und IT sowie als Generalunternehmer zur Errichtung von schlüsselfertigen Materialflusslösungen. Das breite Leistungs-Portfolio umfasst maßgeschneiderte Intralogistikkonzepte mit intelligenter Robotik, innovative Fördertechniken und das modulare Warehouse Management System HiLIS sowie Lifecycle-Support und Service. (CCM)

Weiterlesen
LogiMAT-Neustart – M. Ruchty: „Das war ein gelungener Neustart nach fast 40 Monaten pandemiebedingter Messepause.“ (Foto: Euroexpo / RS MEDIA WORLD Archiv)

LOGIMAT-NEUSTART – Logistikmesse feierte überwältigendes Comeback

Zufriedene Aussteller und 50.000 begeisterte Besucher bescherten Michael Ruchty, Chef der führenden europäischen Logistikmesse LogiMAT, ein fulminantes Comeback. Nach insgesamt vier Corona-bedingten Anläufen konnte Messeveranstalter Euroexpo mit 1.571 Ausstellern beinahe an das Vor-Corona-Niveau anknüpfen. Das lässt auch für 2023 wieder ausverkaufte Hallen in Stuttgart erwarten.

Weiterlesen
Yale N-Series - Mit der Yale N-Series bewegen sich die US-Amerikaner weg von den etablierten Kategorien von Basis-, Standard- und Premiumstaplern und hin zu einer komplett neuen Produktstrategie. (Foto: Yale / RS MEDIA WORLD Archiv)

YALE N-SERIES – Für jeden Anwender eigene Standards setzen

Rechtzeitig vor der LogiMAT 2022 bringt der zum US-Amerikanischen Konzern für Materialflusslösungen Hyster-Yale gehörende Intralogistikspezialist Yale, seine neue verbrennungsmotorische Produktreihe auf den Markt: die Serie N. Damit ist es Anwendern nun möglich, maßgeschneiderte Stapler für sich zu konfigurieren, der ihre speziellen Anwendungsanforderungen erfüllt, um so eigene Standards zu setzen. (LogiMAT 2022; Halle 9, Stand D31)

Weiterlesen
SWAN – Projekthaus für SAP-Logistik (Foto: Swan / RS MEDIA WORLD Archiv)

SWAN – Projekthaus für SAP-Logistik präsentiert sein 3D-Logitics Cockpit

Im Zentrum des Messeauftritts des deutschen Projekthauses für SAP-Logistik, SWAN, steht dessen hauseigenes und stetig erweitertes SAP-Lösungsportfolio, darunter das SAP EWM Add-On „SWAN 3D-Logistics Cockpit“. Es bietet Anwendern eine realitätsgleiche Echtzeit-Anzeige und die intuitive Steuerung von Bestands- und Bewegungsdaten in SAP EWM über eine browsergestützte 3D-Oberfläche auf SAPUI5-Basis (LogiMAT 2022; Halle 8, Stand D47).

Weiterlesen
Kardex – Auf der LogiMAT macht der Intralogistikspezialist sein gesamtes Portfolio via 3D erleb- und nahezu begreifbar. (Foto: Kardex / RS MEDIA WORLD) (Auf Foto klicken und Lösungsportfolio schon vorab ansehen)

KARDEX – Gesamtes modulares Lösungsportfolio wird in 3D erlebbar

Der Spezialist für Intralogistik und Materialflusssysteme, Kardex, macht sein gesamtes, modular strukturiertes Lösungsportfolio auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart erlebbar. Und zwar digital, interaktiv und in 3D. Hierzu erwartet die Besucher eine Virtual-Reality-Area, in der sie ohne VR-Brillen und praxisnah in die Materialfluss-Systeme des Technikkonzerns eintauchen können. Das Portfolio reicht dabei von halbautomatisierten Kommissionier- und Lagerlösungen über Kommissionierroboter und komplette AutoStore-Installationen bis hin zum vollautomatischen Hochregallager mit einer Höhe von bis zu 45 m. (LogiMAT 2022; Halle 1, Stand H49)

Weiterlesen
P. Bimmermann: „Wir können den Start der LogiMAT 2022 kaum erwarten.“ (Foto: RS MEDIA WORLD Archiv)

AUTOSTORE – Cube Storage-Pionier zeigt mit Live-System seine Stärken

P. Bimmermann, GF von AutoStore Deutschland, freut sich auf den Start der LogiMAT 2022 in Stuttgart. Der norwegische Cube Storage-Pionier wird dort mit einem Live-System seiner neuesten Lagerautomatisierung vertreten sein. Dann können die Interessenten Live in Action die Logistiklösung aus Skandinavien erleben und mehr über das Lösungsportfolio des Unternehmens erfahren. (LogiMAT 2022; Halle 1, B61)

Weiterlesen
Auto-ID Branche - Über zwei Hallen feiert die Branche auf der LogiMAT 2022 vom 31. Mai bis 2. Juni in Stuttgart ein wahres Feuerwerk an Premieren und innovativen Neuentwicklungen ab. (Foto: Euroexpo / RS MEDIA WORLD Archiv)

AUTO-ID BRANCHE – So stark vertreten wie nie zuvor auf der LogiMAT

Nach drei Jahren LogiMAT-Abstinenz ist die Auto-ID Branche so stark auf dem bedeutendsten Logistik-Event Europas vertreten wie nie zuvor. Über zwei Hallen (Hallen 4 und 6) zündet die Branche vom 31. Mai bis 2. Juni in Stuttgart ein wahres Feuerwerk an Premieren und innovativen Neuentwicklungen ab. Sie macht damit klar: Lösungen für Industrie 4.0, die Rückverfolgbarkeit von Waren und letztlich auch für die Umsetzung von Lieferkettengesetzen usw. sind ohne sie unmöglich.

Weiterlesen
BYD – Nach beinahe drei Jahren Coronapause präsentieren die Chinesen ein breites Angebot an Neuentwicklungen. (Foto: BYD / RS MEDIA WORLD Archiv)

BYD – Feuerwerk an neuen Li-Staplern mit Eisen-Phosphat-Antrieb

BYD Forklift, weltweit führender chinesischer Hersteller von New Energy Vehicles (NEVs), zeigt seine Neuentwicklungen an emissionsfreien Gabelstaplern. Interessenten erwartet in Stuttgart ein seit der letzten LogiMAT 2019 signifikant erweitertes Sortiment an robusten Flurförderzeugen, die alle von der patentierten Eisen-Phosphat-Batterietechnologie angetrieben werden. (LogiMAT 2022; Halle 10, Stand G61)

Weiterlesen
LogiMAT 2022 – Logistikmesse wird auf Ende Mai verschoben. Foto: (Euroexpo / RS MEDIA WORLD Archiv)

LOGIMAT 2022 – Und jährlich grüßt das Murmeltier

Nicht täglich sondern jährlich dürfte das Murmeltier die Aussteller der Logistikmesse LogiMAT seit beginn der Coronapandemie im Frühjahr 2020 grüßen. Die LogiMAT 2022, die vom 8. bis 10. März 2022 hätte stattfinden sollen, wurde nun auf 31. Mai bis 2. Juni verschoben. Beim leidgeprüften Messeveranstalter Euroexpo dürfte derzeit daher das „Prinzip Hoffnung“ regieren, dass sämtliche Aussteller auch weiter bei der Stange bleiben.

Weiterlesen