LOGIMAT – Das ist das Dauer-Special auf blogistic.net rund um die LogiMAT. Wir zeigen, was die Messe, Aussteller und Besucher bewegt.

SSI Piece Picking - Dank Objekterkennung mittels Künstlicher Intelligenz in Verbindung mit modernster Greifertechnologie werden die Waren sicher gegriffen und schonend in Zielbehältern oder Kartons abgelegt. (Foto: SSI Schäfer / RS MEDIA WORLD Archiv)

Piece Picking – Mit Robotik zur Höchstleistung im Sekundentakt

Das Kommissionieren bis auf Losgröße 1, welches fehlerfrei und mit konstant hoher Geschwindigkeit ablaufen soll, gehört in Zeiten des E-Commerce, Omni-Channel-Lösungen und Fachkräftemangel mittlerweile zum Must-have moderner Distributionszentren. Dabei ist die Robotik wegweisend. Mit der SSI Piece Picking Applikation bringt SSI Schäfer nun rechtzeitig zur LogiMAT 2023 eine vollautomatisierte Stückgutkommissionierung mit zahlreichen herausragenden Features auf den Markt.

Weiterlesen
(v.l) M. Jammernegg und Th. Elstner sind die beiden Gesichter, welche hinter der Weiterentwicklung von SSI Piece Picking stehen (Foto: SSI / RS MEDIA WORLD Archiv)

SSI Piece Picking – Roboter übernehmen zunehmend Kommissionieraufgaben

Mit dem neuen SSi Piece Picking will der internationale Intralogistik-Spezialist SSI Schäfer eine neue Ära der Kommissionierung einläuten. Der neue Roboter gilt als entscheidende Erweiterung etablierter Kommissionierlösungen. Wir sprachen mit Markus Jammernegg, Product Clustermanager Picking & Handling und Thomas Elstner, Product Manager WAMAS Robotics bei SSI Schäfer über die neue Innovation.

Weiterlesen
Zero Touch Fulfillment - Zusätzlich zur Kommissionierung kann Pick-it-Easy Robot auch die automatische Warenaufgabe von Artikeln in Taschen übernehmen. (Foto: Knapp / RS MEDIA WORLD Archiv)

ZERO TOUCH FULFILLMENT – Knapp zeigt völlig neue Lösungsansätze

Der österreichische Hightech-Konzern Knapp präsentiert in Stuttgart auf der LogiMAT 2023 seine Robotik-, Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen entlang der gesamten Supply Chain. Doch heuer dreht sich auf dem Messestand der Steirer:innen um das Robotic Warehouse und wie Anwender von Zero Touch Fulfillment – Lösungen profitieren können. (Halle 3 | Stand B01/B03)

Weiterlesen
Trendradar 2023 – O. Zettl: ““Dass Toyota MH seine gesamte Staplerflotten und Logistiklösungen auf 100 Prozent erneuerbare Energie umstellt und der Konzern dabei gleichzeitig massiv die Emissionsreduktion in seiner gesamten Wertschöpfungskette reduziert, zeigt deutlich, wie ernst es der Toyota-Konzern meint, seine gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen.” (Foto: RS MEDIA WORLD Archiv)

TRENDRADAR 2023 – Welche Trends den Staplermarkt prägen

Als Enabler disruptiver Entwicklungen wie etwa Industrie 4.0, der digitalen Transformation und/oder der Bewältigung von Herausforderungen des Klimawandels, ist die Logistik-Automationsbranche mit ihren Lösungen mehr gefordert denn je. Wie sich das etwa auf die Branche im Allgemeinen und Toyota MH Austria im Besonderen auswirkt, darüber spricht Oskar Zettl, Geschäftsführer von Toyota MH Austria mit blogistic. net.

Weiterlesen
Zukunftssichere Intralogistik - Als einer der weltweiten Marktführer zeigt SSI Schäfer mit seinem Messeauftritt auf der LogiMAT 2023 in Stuttgart, wie das aussehen kann. (Foto: SSI / RS MEDIA WORLD Archiv)

ZUKUNFTSSICHERE INTRALOGISTIK – SSI Schäfer bekennt Farbe auf der LogiMAT 2023

Deutschlands Marktführer in Sachen Intralogistiklösungen, SSI Schäfer aus Neunkirchen bekennt auf der LogiMAT 2023 in Stuttgart Farbe für eine zukunftssichere Intralogistik. Gezeigt werden optimierte Piece-Picking-Lösung für die roboterbasierte Einzelstückkommissionierung ebenso wie „Plug & Play“ Systemkombinationen zur Teilautomatisierung. Dabei gilt die Software als Schlüssel für Datennutzung, Transparenz und Konnektivität. (Halle 1 / Stand D21)

Weiterlesen
Enjoy the Flow - Hörmann Intralogistics kann sich über etliche Aufträge für 2023 freuen. (Foto: Hörmann / RS MEDIA WORLD Archiv)

ENJOY THE FLOW – Wenn Robotik auf E-Commerce Intralogistiklösungen trifft

Enjoy the Flow – Seit Sommer 2022 bündelt HÖRMANN Intralogistics seine jahrzehntelange Erfahrung und Kernkompetenz in Automatisierung und IT sowie als Generalunternehmer zur Errichtung von schlüsselfertigen Materialflusslösungen. Das breite Leistungs-Portfolio umfasst maßgeschneiderte Intralogistikkonzepte mit intelligenter Robotik, innovative Fördertechniken und das modulare Warehouse Management System HiLIS sowie Lifecycle-Support und Service. (CCM)

Weiterlesen