Jungheinrich 2022 – L. Brzoska: “Auch dieser Krieg wird ein Ende finden und dann braucht es gute Fachkräfte, um den darauffolgenden Aufschwung mitnehmen zu können” (Foto: Jungheinrich / RS MEDIA WORLD Archiv)

JUNGHEINRICH 2022 – Putin verhagelt Hamburger Gabelstapler-OEM das Business

Jungheinrich 2022 – Nach einem guten Geschäftsjahr in 2021 und einem passablen Start ins Jahr 2022 bringt der Vernichtungskrieg Wladimir Putins den Hamburger Spezialisten für Gabelstapler, Flurförderzeuge und Intralogistiklösungen, Jungheinrich, ins Schlingern. Die Gründe sind weniger Lieferkettenprobleme, sondern vor allem dramatisch steigende Rohstoffpreise in den Bereichen Stahl und Energie. Das sind einige Ergebnisse der gestrigen Bilanzpressekonferenz in Hamburg für das Jahr 2021 mit CEO L. Brzoska.

Weiterlesen
Putins Krieg – S. Kapsch: „Die Ankündigung Putins, den Krieg fortzusetzen, bringt viele europäische Aktienmärkte an den Rand eines Bärenmarktes.“ (Foto: Steiermärkische Sparkasse / RS MEDIA WORLD Archiv)

PUTINS KRIEG – Angriff auf Sicherheitsordnung pusht neue Geldordnung

Durch seinen brutalen Angriffskrieg auf die Ukraine stellt der russische Staatschef Wladimir Putin nicht nur die internationale Sicherheitsarchitektur zur Disposition, sondern beschleunigt auch die Veränderungen in der Ordnung der Weltwirtschaft. Das hat auch Auswirkungen auf das Anlegergeschehen. (Ein Gastkommentar von Siglinde Kapsch und Alexander Eberan der Steiermärkischen Sparkasse)

Weiterlesen
Russland-Krieg (Foto: Andreas Hermsdorf / www.pixelio.de)

RUSSLAND-KRIEG – Fahrermangel verschärft Lieferketten-Krise in Deutschland und Europa

Der Angriffskrieg Wladimir Putins auf die Ukraine dürfte die Lieferketten-Krise durch den Fahrermangel in Deutschland und Europa weiter verschärfen. Denn viele der rund 100.000 Fahrer bei Speditionen und Transportdienstleistern aus der Ukraine können deswegen ihre Arbeit nicht mehr verrichten. Das verschärft den ohnehin existierenden Fahrermangel in Europa so sehr, dass Lieferketten vielfach reißen können.

Weiterlesen
Tradeshift – Die globalen Lieferkettenprobleme reduzieren sich Schritt für Schritt. Das zeichnete sich schon Ende 2021 ab. Foto: Thorben Wengert / www.pixelio.de)

TRADESHIFT JANUAR 2022 – Globale Lieferketten stabilisieren sich trotz Omicron

Trotz der Omicron-Variante stabilisieren sich die globalen Lieferkettenaktivitäten. Das ergab eine aktuelle Untersuchung im Auftrag der globalen Einkäufer-Plattform im B2B-Bereich, Tradeshift. Dabei machen steigende Preise und Engpässe bei wichtigen Komponenten den Einkäufern weltweit allgemein und in Deutschland und Frankreich im Besonderen zu schaffen. Ein weiterer Lichtblick: Der US-amerikanische Markt erholt sich besser als die globalen Märkte von der Lieferkettenkrise. 

Weiterlesen
Synesgy – B. Recsey (Foto: CRIF / RS MEDIA WORLD Archiv)

SYNESGY – Plattform hilft bei ESG-Beurteilung von Lieferketten

Synesgy gilt als das erste weltweite Netzwerk, das digitale Lösungen für die Messung und Bewertung von Nachhaltigkeit in Unternehmen entwickelt und anbietet. Als erster Schritt wurde vom italienischen Technologieanbieter CRIF im Herbst 2021 die ESG Transparency Plattform gelauncht. Sie will das Erfassen von ESG-Kriterien für alle so einfach wie möglich machen.

Weiterlesen
Supply-Chain-Finance (Foto: Thorben Wengert / www.pixelio.de)

SUPPLY-CHAIN-FINANCE – Die wertvollsten Banken für globale Lieferketten

Supply-Chain-Finance sowie die Finanzierung von Millionen-Euro-Investitionen sind nach wie vor Vertrauenssache, insbesondere wenn sie überregionalen Charakter haben. Für Entscheider in Unternehmen ist es jedoch mitunter schwierig, die richtige Entscheidung für ein Finanzinstitut zu treffen. Der neue Brand Finance Banking 500 Report des britischen Markenanalysten und Beraters Brand Finance, könnte hier wenigstens Anhaltspunkte dafür liefern, welche Bank näher ins Vertrauen gezogen werden kann.

Weiterlesen
Containerstau (Foto: Rainer Sturm / www.pixelio.de)

CONTAINERSTAU – MRS-CMC bietet Parking-Lösung für beladene Container

Mit einer Art Parking-Lösung für beladene Container will der US-amerikanische Containerspezialist Marine Repair Services-Container Maintenance Corporation (MRS-CMC) dem Container-Rückstau auf US-amerikanischen Häfen und dem Frachterstau vor den Küsten der USA entgegenwirken. Reeder, Spediteure und Verlader können hier ihre Ladungen gewissermaßen „parken“.

Weiterlesen
project44 – Mit einer 420 Millionen US-Dollar Geldspritze will der Chicagoer Saas-Anbieter seine Führungsposition in der Welt ausbauen. (Foto: Lutz Stallknecht / www.pixelio.de)

PROJECT44 – 420 Millionen für amerikanischen Supply Chain Visibility-Spezialisten

Thoma Bravo, TPG und Goldmann Sachs investieren 420 Millionen US-Dollar in die Chicagoer project44. Mit dieser Finanzspritze will der amerikanische Marktführer branchenunabhängig Supply Chain Visibility – Lösungen entwickeln. So will der SaaS- Anbieter Unternehmen weltweit dabei unterstützen, ihre Produktlieferketten zu optimieren.

Weiterlesen