EZS 7280 – Das starke Brauereipferd von Jungheinrich

Mit dem EZS 7280 schickte Jungheinrich einen Hochleistungsschlepper mit einer hohen Zugfähigkeit von bis zu 28 Tonnen ins Rennen um den IFOY Award 2018. In Verbindung mit seiner maximalen Geschwindigkeit von 25 km/h und dem robusten, antikorrosionsbeschichteten Stahlrahmen bewegt er schwere Lasten effizient im Außeneinsatz, speziell bei Transportaufgaben in Bereichen wie Bahnhöfen, Flughäfen, in der Industrie und Logistik.

Hard Facts

ArtWarehouse Truck
AntriebElektroHubgeschwindigkeit ohne Last lt. Hersteller – m/s
Tragfähigkeit28.000 kgHubgeschwindigkeit mit Last lt. Hersteller – m/s
Eigengewicht 4.088 kg (mit Batterie Größe L) oder 4.796 kg (mit Batterie Größe XL)Senkgeschwindigkeit ohne Last lt. Hersteller – m/s
Fahrgeschwindigkeit
mit Last
12 km/hSenkgeschwindigkeit mit Last
lt. Hersteller
– m/s
Fahrgeschwindigkeit
ohne Last
25 km/hMax. Hubhöhe lt. Hersteller – mm
Energieverbrauch
nach VDI-Arbeitsspiel
– kWh/hBatterieanschluss Komfort-Ladeschnittstelle
Batteriespannung 80 VBatteriekapazität 620 Ah (L) oder 960 Ah (XL)
Batteriegewicht 1.560 kg (L) oder 2.180 kg (XL) kg
Leistung Fahrmotor 20 kW Leistung Hubmotor  – kW
Schlepper Nennzugkraft 5.600 N
Kommissionierer
Kombigeräte
Max. Greifhöhe
Bedienung Sitz
Martkteinführung11. September 2017Mitbewerber Linde P 250, Still R 07, Charlatte TE.225 & TE.135
Volk EFZ 25N
Produktionsstart 13. November 2017

Beschreibung

Der Jungheinrich EZS 7280 ist ein vielseitiger Hochleistungsschlepper mit einer besonders hohen Zugfähigkeit von bis zu 28 Tonnen.

Reichhaltige Ausstattung. Insbesondere in Anwendungsfällen mit getaktetem Warenumschlag will der EZS 7280 dank seiner Leistungs- und Fahreigenschaften die Wertschöpfung der Kunden optimieren. Verschiedene Ausstattungsoptionen wie LED-Frontlichter, SE-Bereifung, Blitz- und Rundumleuchten oder eine Temporegelanlage für lange Strecken erhöhen die Sicherheit für Fahrer und Fahrzeug. Zudem ist der EZS stark bei Rampenfahrten: Bei einer Steigung von zehn Prozent verfügt der Schlepper noch immer über eine Zugleistung von über zehn Tonnen. Dank der automatisch einfallenden Parkbremse und des Berganfahrassistenten ist das Stoppen und Anfahren an der Rampe sehr vereinfacht.

IFOY Innovation-Check

Für die Teilnahme am IFOY Award ist die Innovation ein entscheidendes Kriterium. Der EZS 7280 verfügt über eine umfassende Serienausstattung mit verbesserten Performance- und Fahreigenschaften bei gleichzeitig verringertem Energieverbrauch für erhöhte Sicherheit und Effizienz beim Transport von schweren Lasten im Außeneinsatz. Weitere Innovationspunkte sind:

  • Maximierte Zugkraft (bis 28 t) und hohe Rampentauglichkeit
  • Erhöhte Maximalgeschwindigkeit von 25 km/h
  • Sicheres Anfahren auf jedem Untergrund dank Anti-Schlupf-Regelung (ASR).
  • Automatische Reduzierung der Fahrgeschwindigkeit bei Kurvenfahrt mit Jungheinrich curveCONTROL
  • Torque vectoring: Lenkwinkelabhängiges Antriebsmoment der Hinterräder für sicherere Kurvenfahrt und geringere Abnutzung der Reifen
  • Robuster, bis zu 20 mm dicker Stahlrahmen mit KLT-Beschichtung für effektiven Korrosionsschutz
  • Geschraubte (nicht geklebte) Frontscheibe für den schnellen Wechsel im Falle eines Schadens und dadurch minimale Reparaturdauer
  • Ergonomischer Arbeitsplatz mit verbessertem Bedienkonzept, automobilähnlichem Interieur und optimierter Rundumblick
  • Optional: Optimiertes Heizkonzept für Kabine und beschlagfreie Scheiben sowie Regensensor für die Scheibenwischer für komfortable Bedienung
  • Optional: Li-Ionen-Technologie für maximale Performance im Mehrschichtbetrieb dank schneller Ladezeiten und Wartungsfreiheit
  • Optional: Geschwindigkeitsregelanlage zur Entlastung des Fahrers auf langen Strecken
  • Optional: Automatische Parkbremse mit Rückrollsicherung und Berganfahrassistent für sicheres Manövrieren an der Rampe.

Marktrelevanz

Die Marktrelevanz ist ein weiteres Kriterium für die Teilnahme am IFOY Award. Diese ist beim EZS 7280 völlig unstrittig. Der Schlepper wurde entwickelt, um Anwender, die heute noch einen verbrennungsmotorischen Schlepper einsetzen und dafür große Energiereserven benötigen, den Umstieg auf einen ebenso leistungsstarken, jedoch elektrisch angetriebenen Schlepper zu erleichtern. Dadurch ist eine umweltfreundlichere, emissionsfreie Intralogistik im Innen- und Außenbereich möglich.

Der EZS 7280 ist insbesondere relevant für Unternehmen, die im produzierenden Gewerbe (Industrie, insbesondere Automotive) und im Bereich Flughafen bzw. Flughafenlogistik tätig sind. Ferner ist das Fahrzeug für Logistikunternehmen und in anderen Branchen, die hohe Lasten horizontal transportieren müssen, eine Alternative. Der Zielmarkt ist lt. Hersteller Europa. Dieser hat ein ungefähres Volumen von 2.000 Stück pro Jahr.

Kundensicht

Der EZS 7280 von Jungheinrich ermöglicht den Anwendern, ihre Güter effizienter, sicherer und komfortabler zu transportieren. Die Effizienz wird unter anderem dadurch erreicht, dass das Fahrzeug 28 Tonnen ziehen kann, der bisherige Benchmark im Markt liegt bei 25 Tonnen. So können auf einer Route noch mehr Waren transportieren werden. Insbesondere an Rampen verfügt das Fahrzeug über deutlich mehr Leistung und ist dabei schneller, da das Fahrzeug eine höhere Geschwindigkeit mit Last erzielt als die Wettbewerbsfahrzeuge. Der EZS 7280 hat hierbei lt. Angaben des Herstellers trotzdem den geringsten Energieverbrauch in seiner Klasse. Ob das stimmt, wird sich im IFOY-Test im Februar erweisen. Die Effizienz kann weiter gesteigert werden, indem eine Li-Ionen-Batterie verwendet wird, die insbesondere im durchgängigen Betrieb – neben anderen Vorteilen – schnell zwischengeladen werden kann.

Eine breite Palette an Ausstattungsoptionen ermöglicht neben erhöhter Effizienz auch mehr Sicherheit. So hat das Fahrzeug zum Beispiel eine automatische Parkbremse, die das Zurückrollen beim Halt auf einer Rampe verhindert, während der Berganfahrassistent das Wiederanfahren an der Rampe vereinfacht.

Das Arbeiten mit dem EZS 7280 ist komfortabel. Die großzügig gestaltete Kabine bietet den geräumigsten Fußraum und die größte Kopffreiheit bei Schleppern dieser Art. Zudem sorgt die Temporegelanlage für eine Entlastung des Fahrers auf längeren Fahrstrecken und das optimierte Lüftungs- und Heizsystem sorgt für eine wohltemperierte Kabine und beschlagfreie Scheiben.

Sonderausstattung IFOY Test-Gerät

EZS 7280, 500-Ah Li-Ionen-Batterie, Geschwindigkeitsregelanlage, Berganfahrassistent, Automatische Parkbremse, Klapptür, Heizung, LED-Scheinwerfer und LED-Rücklicht, LED-Kupplungsbeleuchtung, Tastbetrieb, Komfortladen für Li-Ionen-Batterie, Luftbereifung für optimalen Fahrkomfort.

Verwandte Themen

(Mehr als 80 Tests finden Sie in unserem TESTATLAS auf blogistic.net)