Die deutsche Logistikwirtschaft legt, wie die deutsche Gesamtwirtschaft, eine mittlere Vollbremsung ein. Der Logistikindikator-Geschäftsklimaindex weist den schlechtesten Wert seit 2010 aus.
Weiterlesen
Die deutsche Logistikwirtschaft legt, wie die deutsche Gesamtwirtschaft, eine mittlere Vollbremsung ein. Der Logistikindikator-Geschäftsklimaindex weist den schlechtesten Wert seit 2010 aus.
WeiterlesenDer weltweite Konjunktureinbruch beschert auch den erfolgsverwöhnten „Gelben“ aus Hamburg, Jungheinrich, einen Rückgang bei den Aufträgen.
WeiterlesenDie österreichische Industrie steht auf der Konjunkturbremse. Der Einkaufsmanagerindex (EMI) der UniCredit Bank Austria sinkt im Juli auf 47,0 Punkte und notiert damit den vierten Monat in Folge unter der Wachstumsschwelle.
WeiterlesenDachser steigerte im Jahr 2018 sein substanzielles Wachstum auf 5,5 Prozent auf 5,57 Milliarden Euro. Ob sich das Wachstum auch 2019 halten lassen wird, ist angesichts der sich rasant einbremsenden deutschen Wirtschaft und Weltwirtschaft jedoch mehr als fraglich.
WeiterlesenErstmals seit sechs Jahren rutscht das deutsche Wirtschaftswachstum ins Minus und erfasst auch Österreich. Das ergibt sich aus der jüngsten Umfrage des IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) für das produzierende Gewerbe. Auch
WeiterlesenDie deutsche Industrie hat ihr starkes Wachstum zum Jahresauftakt 2018 fortgesetzt. Allerdings konnte sie das Rekordtempo vom Dezember nicht ganz halten. Das signalisiert der jüngste IHS Markit/BME- Einkaufsmanagerindex, EMI. Gute
Weiterlesen