JOBS+BUSINESS – Wer Arbeit hat, ist glücklicher. Hier greifen wir die Themen rund um die Arbeitswelt in der Logistik und darüber hinaus auf. Wir fragen auch danach, wie sich die Arbeitswelt der Zukunft gestaltet.

 

Post Systemlogistik – (v.l.) M. Skoff, W. Oblin, Nicole, Teilnehmerin, P. Hacker, R. Nedeljkovic (Foto: Post / RS MEDIA WORLD)

POST SYSTEMLOGISTIK – Inklusion hilft psychisch kranken Menschen 

Arbeit kann für psychisch belastete Menschen Teil ihrer Therapie und Hilfe bei der Reintegration in ein normales Leben durch gesellschaftliche Teilhabe sein. Darum arbeitet die Fulfillment-Spezialistin Post Systemlogistik und REiNTEGRA, eine gemeinnützige Gesellschaft für Menschen mit psychischen Erkrankungen, in Wien-Strebersdorf zusammen.

Weiterlesen
Chips-Design - V. Petráček und H. Tuo-Hung (li.) haben heute zwei wichtige Dokumente unterzeichnet – ein Memorandum of Cooperation und vor allem ein Abkommen zur Einrichtung einer taiwanesischen Ausbildungsbasis für internationale Fachkräfte in der Chipentwicklung (IC). (Foto: CTU Prag)

CHIP-DESIGN – Taiwan SRI und TU Prag gründen Ausbildungsinstitut 

Das Taiwan Semiconductor Research Institute (TSRI) und die Technische Universität Prag (CTU) gründen eine gemeinsame Ausbildungsstätte für Chip-Design für internationale Fachkräfte in Prag. Damit sollen in den nächsten fünf Jahren 500 CTU-Studenten in Chip-Design ausgebildet werden. Die Kooperation sichert das herausragende Halbleiter-Knowhow Taiwans international ab. Gleichzeitig wird so der Czech National Semiconductor Cluster gestärkt.   

Weiterlesen
Toyota MH Europe – Move the Future heißt das Investitionsprogramm des Weltmarktführers für Flurförderzeuge (Foto: Toyota MH / RS MEDIA WORLD archive)

TOYOTA MH EUROPE – Japaner verdoppeln Investitionen in Forschung und Entwicklung  

Im Rahmen seines neuen Programms für die Forschung & Entwicklung in Europa, will der Weltmarktführer für Flurförderzeuge und Intralogistiklösungen, Toyota Material Handling, die Transformation der Wirtschaft vorantreiben. Dafür verdoppeln die Japaner ihre Investitionen in die Entwicklung neuer Technologien und IT-Lösungen.

Weiterlesen