Rockscan PX3000 - Neuentwicklöung aus Karlsruhe für raue Einsätze und Temparaturbedingungen bis – 25 C°. (Foto: Werock / HJS MEDIA WORLD archive)

ROCKSCAN PX3000 – Megarobuster Barcodescanner bis -25 C°

Das Karlsruher Startup Werock bringt jetzt seine robuste Barcodescanner-Serie Rockscan PX3000 auf den Markt. Die Geräte sind prädestiniert für raue Einsatzumgebungen und bieten daher ein robustes Gehäusedesign mit Rundumschutz nach Schutzklasse IP68, hohen Fallschutz, Frostschutz bis –25 C° und lange Akkulaufzeiten. Gleichzeitig sind damit Scans in Entfernungen von bis zu 29 Metern möglich.  

Rockscan PX3000 - Neuentwicklöung aus Karlsruhe für raue Einsätze und Temparaturbedingungen bis – 25 C°. (Foto: Werock / HJS MEDIA WORLD archive)
Rockscan PX3000 – Neuentwicklöung aus Karlsruhe für raue Einsätze und Temparaturbedingungen bis – 25 C°. (Foto: Werock / HJS MEDIA WORLD archive)

Werock erweitert Produktportfolio 

Das Karlsruher Startup gilt als ein innovativer Hersteller von robusten Barcodescannern, mobilen Datenerfassungsgeräten und Rugged Tablet PCs. Jetzt erweitern die Baden-Württemberger ihr Produktportfolio um den neuen Handscanner Rockscan PX3000. Er wurde für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert und bietet ein robustes Gehäusedesign mit Rundumschutz nach Schutzklasse IP68, hohen Fallschutz, eine große Leseentfernung von bis zu 29 Metern und lange Akkulaufzeiten. 

Rockscan PX3000 – Daten scannen in jeder Situation 

Die Geräte der Rockscan PX3000-Serie wurden von Werock dafür entwickelt, um Daten in rauen Industrieumgebungen, in jeder Situation und ohne Zeitverlust zu erfassen. Daher zeichnen sich die Scanner durch ein ultrarobustes Gehäuse aus, das sie nach IP68-Norm vor Wasser und Staub schützt. Darüber hinaus überstehen die Scanner Herstellerangaben zufolge Stürze aus bis zu 2,5 Metern Höhe und erfüllen so die Anforderungen des MIL-STD-810H-Standards. Zudem sind die Geräte für extreme Temperaturen von -25 °C bis +55 °C ausgelegt. Dennoch bleibt das Gehäuse mit rund 300g sehr leicht. 

Rockscan PX3000 – Vielseitig einsetzbar   

Für jedes Einsatzszenario bietet der Rockscan PX3000 somit eine passende Lösung: Der Handscanner ist nämlich in verschiedenen Varianten mit und ohne Kabel verfügbar. Für große Lagerhallen und Produktionsumgebungen bietet dabei etwa die Funkscanner-Version mit 433-MHz-Technologie eine exzellente Reichweite von über 50 m (bis zu 400 m Laborreichweite) und somit eine zuverlässige Verbindung. Es stehen hierfür drei High End Scan-Engine-Optionen zur Verfügung, die 1D- und 2D-Barcodes erfassen: Standard Range, DPM (Direct Part Marking) und Extended Range. Während Standard Range alle gängigen Scanvorgänge abdeckt, ist DPM speziell für kleine und hochauflösende Barcodes ausgelegt, die direkt auf Materialien oder Produkten eingraviert sind. Für Anwendungen, die eine größere Reichweite erfordern, bietet Extended Range eine Scan-Distanz von theoretisch bis zu 29 Metern und eignet sich für hohe Scanentfernungen in großen Lagerhallen. 

Bis zu 25.000 Scans mit einer Ladung  

Ein besonderes Augenmerk wurde von den Karlsruhern bei der Entwicklung des Rockscan PX3000 auf die Akkulaufzeit gelegt. Um den Anforderungen von hohem Scanvolumen und Schichtbetrieb gerecht zu werden, verfügt die neue Barcodescanner-Serie über einen industrieführenden 4.500-mAh-Akku. Das liefert genug Energie für bis zu 25.000 Scans pro Ladung. Der Akku selbst kann durch den Nutzer werkzeugfrei getauscht werden. 

Werock Technologies in Kürze

Das junge Unternehmen aus Karlsruhe will Organisationen dabei unterstützen, ihre Arbeitsprozesse in schwierigen Umgebungen zu digitalisieren. Werock wurde 2020 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Karlsruhe und bietet vier Produktreihen an: Rocksmart Industriecomputer, Rockbook Notebooks, Rocktab Tablets sowie die Rockscan-Serie bestehend aus mobilen Datenerfassungsgeräten und Barcodescannern. Alle Produkte sind speziell für den rauen Einsatz entwickelt und entsprechend von unabhängigen Prüflaboren nach industriellen und militärischen Standards getestet. Das Unternehmen führt seine Geschäfte auf Basis von Gründungsprinzipien mit dem klaren Ziel eine aktive Rolle im Klimaschutz zu spielen.  

werocktools.com

Verwandte Themen

(Mehr als 160 technische Lösungen rund um Wirtschaft, Logistik und IT finden Interessenten in unserer Kategorie TECHNIK+LÖSUNGEN auf blogistic.net)

(Mehr als 95 getestete Lösungen finden Interessenten in unserem TESTATLAS auf blogistic.net)

(Mehr zur HJS MEDIA WORLD finden Sie hier unter hjs-media-world.at)