FastBots Solution - Kann die Intralogitik-Lösung ein Gamechanger in der Intralogistik sein? - Davon ist man zumindest bei SSI Schäfer überzeugt. (Foto ssi schäfer / HJS MEDIA WORLD)

FASTBOTS SOLUTION – Möglicher Game Changer in der Logistik-Automation 

FastBots Solution – Der deutsche Logistikautomations-Spezialist SSI Schäfer hat heuer auf der LogiMAT 2025 sein neues, hochdynamisches und industrietaugliches Intralogistik-Systems gelauncht. Mit dieser Shuttlelösung wollen die Siegerländer neue Maßstäbe in der Intralogistik setzen. Hierbei trifft High Performance auf höchste Skalierbarkeit, Flexibilität und ökonomische Nachhaltigkeit, heißt es bei den Neunkirchenern. 

FastBots Solution - Kann die Intralogitik-Lösung ein Gamechanger in der Intralogistik sein? - Davon ist man zumindest bei SSI Schäfer überzeugt. (Foto ssi schäfer / HJS MEDIA WORLD)
FastBots Solution – Kann die Intralogitik-Lösung ein Gamechanger in der Intralogistik sein? – Davon ist man zumindest bei SSI Schäfer überzeugt. (Foto ssi schäfer / HJS MEDIA WORLD)

FastBots Solution – Hochperformante Neuentwicklung von SSI Schäfer

FastBots Solution heißt die Neuentwicklung des deutschen Intralogistik-Lösungsanbieters SSI Schäfer, die heuer auf der LogiMAT 2025 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Nach eigenen Angaben soll es sich hierbei um eine revolutionäre Automatisierungslösung handeln, die Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz neu definiert. Dabei ersetzen die Neunkirchener traditionelle Fördertechnik. Sie übernimmt das Lagern, Puffern, Kommissionieren sowie Sortieren unterschiedlichster Ladungsträger – und das bei äußerst schonendem Artikelhandling.  

FastBots Solution – Bis zu 10.000 Doppelspiele pro Stunde 

Durch die nahtlose Anbindung an verschiedene Lager- und Kommissioniersysteme sowie das präzise orchestrierte Zusammenspiel der FastBots unter Steuerung des smarten Flottencontrollers, erzielt das System eine beeindruckende Leistung von bis zu 10.000 Doppelspielen pro Stunde. „Starre Fördertechnikloops in hochautomatisierten Lagern werden den hochdynamischen Anforderungen vieler Unternehmen nicht mehr gerecht. Sie benötigen flexiblere Abläufe, skalierbare Systeme und die Möglichkeit, ihre Anlagen jederzeit an geänderte Rahmenbedingungen anzupassen. Vor allem aber sind Unternehmen auf zukunftssichere Lösungen angewiesen, die langfristige Investitionssicherheit bieten“, erklärt Elmar Issing, Senior Vice President Solutions Architecture & Innovations bei SSI Schäfer gegenüber blogistic.net. 

Flexibel, skalierbar und ausfallsicher 

Die FastBots Solution verbindet Lager, Auftrag und Kommissionierung auf einer neuen Performanceebene. Dabei sorgt ein intelligenter Flottencontroller für eine optimale Routenplanung und höchste Verfügbarkeit. Dank der modularen Architektur können Unternehmen mit kleinen Anlagendimensionen starten und bei wachsendem Bedarf die Systemlösung und Leistung nahtlos aufstocken. Und das bei einem Höchstmaß an Sicherheit, Energieeffizienz und Ergonomie. Gleichzeitig gewährleistet die Lösung durch redundante Strukturen maximale Ausfallsicherheit. Ein Höchstmaß an Flexibilität bietet die FastBots Solution nicht nur in den Lagerdimensionen, sondern auch in puncto Layout. So kann jede Art von Lagersystem und Kubus, Arbeitsplatz oder Kommissionierstation flexibel angebunden werden, so auch Piece Picking, Case Picking oder Sortieranwendungen und jede Art von Ladungsträgern in einem Kleinteile- oder Shuttlelager. 

FastBots Solution – Game Changer im intralogistischen Raum?

FastBots Solution - Das System verbindet Lager, Auftrag und Kommissionierung auf einer neuen Performanceebene mit bis zu 10.000 Doppelspielen pro Stunde. (Foto ssi schäfer / HJS MEDIA WORLD)
FastBots Solution – Das System verbindet Lager, Auftrag und Kommissionierung auf einer neuen Performanceebene mit bis zu 10.000 Doppelspielen pro Stunde. (Foto ssi schäfer / HJS MEDIA WORLD)

Kann FastBots Solution also ein Gamechanger in der Intralogistik sein? – Davon ist zumindes Mauro Lunardelli, Head of Business Unit Logistics Solutions bei SSI Schäfer, überzeugt. Er blickt daher freudig auf den Launch der Neuentwicklung der SSI Schäfer Gruppe. „Unsere Systemlösung bietet höchste industrietaugliche Performance für eine Vielzahl von Lagergütern bei minimaler Fehlerquote, maximale Transparenz über Lager und Aufträge sowie ein individuell anpassbares Lagerlayout. Durch ihre hohe Flexibilität und Skalierbarkeit wächst sie mit den Anforderungen dynamischer Märkte – ein echter Game Changer, der die Intralogistik unserer Kunden signifikant verbessern wird“, sagt M. Lunardelli abschließend.

SSI Schäfer in Kürze

Das Familienunternehmen gilt als ein weltweit führender Lösungsanbieter für alle Bereiche der Intralogistik. Das Angebotsspektrum reicht dabei von vollautomatischen Lagern mit individuellen Service- und Wartungsangeboten bis hin zu manuellen und teilautomatisierten Systemen. SSI Schäfer adressiert hierbei sowohl kleine und mittelständische Betriebe als auch für Großunternehmen. Daneben haben sich die Siegerländer zu einem der größten Anbieter für Software für den innerbetrieblichen Materialfluss entwickelt. Das umfassende Softwareportfolio deckt alle Vorgänge von der Lagerverwaltung bis zur Materialflusssteuerung ab und bietet mit modernen Echtzeit-Analysen, smarter Datenverarbeitung und Optimierungsalgorithmen alle Möglichkeiten für ein nachhaltiges Ressourcenmanagement. Das Unternehmen ist darüber hinaus ein Experte für nachhaltige Behältersysteme und maßgeschneiderte Konstruktivverpackungen sowie Lösungen für die Abfall- und Kreislaufwirtschaft zum Unternehmen. Am internationalen Hauptsitz in Neunkirchen (Deutschland) sowie weltweit auf sechs Kontinenten in rund 80 operativ tätigen Gesellschaften und an sieben Produktionsstätten beschäftigt SSI Schäfer mehr als 8.600 Mitarbeitende. Im Geschäftsjahr 2023 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,91 Milliarden Euro. 

ssi-schaefer.com

Verwandte Themen

(Mehr als 160 technische Lösungen rund um Wirtschaft, Logistik und IT finden Interessenten in unserer Kategorie TECHNIK+LÖSUNGEN auf blogistic.net)

(Mehr als 95 getestete Lösungen finden Interessenten in unserem TESTATLAS auf blogistic.net)

(Mehr zur HJS MEDIA WORLD finden Sie hier unter hjs-media-world.at)