SSI Schäfer ist ein international tätiges Unternehmen, das sich auf Intralogistik und Lagerlogistiklösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, um Unternehmen bei der Optimierung ihrer Lager- und Logistikprozesse zu unterstützen. Hierzu gehören Regalsysteme, Förderanlagen, automatisierte Lagersysteme, Softwarelösungen und mehr.

SSI Schäfer hat seinen Hauptsitz in Neunkirchen, Deutschland, und ist weltweit tätig. Das Unternehmen arbeitet mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen, darunter E-Commerce, Einzelhandel, Automotive und viele andere. Es hat sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für die individuellen Anforderungen seiner Kunden spezialisiert, um die Effizienz und Produktivität ihrer Logistikprozesse zu steigern.

FastBots Solution - Kann die Intralogitik-Lösung ein Gamechanger in der Intralogistik sein? - Davon ist man zumindest bei SSI Schäfer überzeugt. (Foto ssi schäfer / HJS MEDIA WORLD)

FASTBOTS SOLUTION – Möglicher Game Changer in der Logistik-Automation 

FastBots Solution – Der deutsche Logistikautomations-Spezialist SSI Schäfer hat heuer auf der LogiMAT 2025 sein neues, hochdynamisches und industrietaugliches Intralogistik-Systems gelauncht. Mit dieser Shuttlelösung wollen die Siegerländer neue Maßstäbe in der Intralogistik setzen. Hierbei trifft High Performance auf höchste Skalierbarkeit, Flexibilität und ökonomische Nachhaltigkeit, heißt es bei den Neunkirchenern. 

Weiterlesen
IFOY 2024 - Die Jury hat eine hohe technische Expertise. Ihre Analysen haben weltweit Relevanz. (Foto: IFOY / RS MEDIA WORLD archive)

IFOY 2024 – 17 Innovationen aus sechs Ländern ziehen ins Finale ein

17 Geräte und Lösungen von 15 Intralogistikanbietern aus sechs Ländern wurden von der internationalen Jury für den IFOY 2024 – Award nominiert. Darunter sind vier Start-ups, die sich für die Kategorie Start-up of the Year qualifiziert haben. Die Finalisten stellen sich beim Test Camp Intralogistics dem strengen Audit der IFOY–Jury in der Dortmunder Westfalenhalle. Darunter auch HaJo Schlobach, Herausgeber von BUSINESS+LOGISTIC.

Weiterlesen
Co-Location-Programs - Das Advanced Manufacturing Center (AMC) wird als dynamischer Knotenpunkt dienen, um die neuesten Fertigungstechnologien der Industrie 4.0 (i4.0) zu präsentieren. (Foto: Singapore Polytechnik / RS MEDIA WORLD Archiv)

CO-LOCATION-PROGRAMS – Die Entwicklung des Fortschritts im Blick 

Deutschlands Marktführer in Sachen Logistik-Automation, SSI Schäfer, hat seine Kooperation mit Singapore Polytechnic (SP) um weitere zwei Jahre verlängert. Ziel der Partnerschaft mit der südost-asiatischen Hochschule ist die Entwicklung eines Co-Location-Programs zur Förderung der Advanced Manufacturing Learning Journey (AMLJ), welche die TU in Singapur und der deutsche TÜV Süd gemeinsam entwickelten.

Weiterlesen