Andy Baldy ist seit 1. September 2021 der neue Direktor Parts Sales & Admin bei Clark Europe. In dieser Funktion verantwortet er die Bereiche Vertrieb, Auftragsabwicklung und Einkauf von Ersatzteilen sowie den technischen Parts-Support.

Seine berufliche Laufbahn begann Andy Baldy nach dem Studium der Absatzwirtschaft bei der Intrupa BV in den Niederlanden im Bereich Customer Service und Marketing. Daraufhin folgte der Wechsel zur Firma Büsch Gabelstapler in Kerken, wo er als Vertriebsleiter tätig war. Seit 2010 ist Andy Baldy an Bord der Clark Europe GmbH – zunächst als Parts Sales Manager und seit 1. September 2020 als Parts Manager Clark Europe. In dieser Funktion leitete er die Geschicke in Vertrieb, Customer Service und Einkauf.
Clark Europe in Kürze
Seit der Erfindung des Gabelstaplers im Jahr 1917 durch Eugene Clark im US-amerikanischen Buchanan, Michigan, zählt Clark weltweit zu den Marktführern bei Flurförderzeugen. Mit einer mehr als 100-jährigen Erfahrung im Flurförderzeuggeschäft und weltweit über 1,4 Millionen verkauften Gabelstaplern wird die Marke, die amerikanischen Wurzeln hat, mit modernem und robustem Produktdesign, fortschrittlicher, durchdachter Technik und einem erstklassigen Kundenservice in Verbindung gebracht.
Seit 2008 süd-koreanisch. Seit 2003 ist der Hersteller von Flurförderzeugen Teil der südkoreanischen Young An Group mit Sitz in Bucheon und liefert ein komplettes Portfolio, bestehend aus Gabelstaplern mit elektro- oder verbrennungsmotorischem Antrieb mit Tragfähigkeiten von 1,5 bis acht Tonnen. Hinzu kommen Lagertechnikgeräte, Schlepper sowie einem umfangreichen Dienstleistungsangebot. Die Clark Material Handling International (CMHI) mit Hauptsitz in Bucheon ist heute weltweit an mehr als 480 Standorten über 90 Ländern vertreten. Vier Hauptquartiere rund um den Globus leiten das operative Geschäft. Gefertigt wird nach europäischen Qualitätsansprüchen in Werken in Korea, den USA und China. Clark Europe mit Sitz in Duisburg ist eine von vier Töchtern der CMHI und betreut mit rund 170 Händlern in 60 Staaten die Regionen Europa, Mittlerer Osten und Afrika.