DANUBE+BUSINESS befasst sich mit dem Donauraum als Markt – von Süddeutschland aus bis zum Schwarzen Meer. Der Donauraum umfasst dabei zehn Länder (Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien, Moldawien und die Ukraine. ) und ist somit der flächenmäßig größte zusammenhängende Wirtschaftsraum der EU und Europas. Wir fassen in DANUBE+BUSINESS als einziges Medium im deutschsprachigen Raum übersichtlich viele wirtschaftliche Aktivitäten in dieser Region auf. Dazu gibt es ein gleichnamiges Magazin, das in unregelmäßigen Abständen erscheint. Es ist eine Gemeinschaftsproduktion der HJS MEIA WORLD.

ÖLT 2024 – Der VNL gilt als die größte Organisation in Österreich rund um die Logistik. (Foto: RS MDEDIA WORLD archive)

ÖLT 2024 – VNL sieht Handlungsbedarf beim Lieferkettengesetz und Green Deal 

Vom 5. bis 6. Juni ging der Österreichische Logistik-Tag des Verein Netzwerk Logistik (VNL) zum 31. Mal im Design Center Linz über die Bühne. Unter dem Motto “Wachsamkeit” erwarteten die über 800 Besucher:innen spannende Vorträge und Diskussionen rund um die Lieferkettenproblematik und das Lieferkettengesetz. Gleichzeitig wurden Lösungsansätze wie der neue Austrian Supply Chain Pressure Index (ASCPI) des ASCII vorgestellt.

Weiterlesen
Wettbewerb – BM Brunner stellte sich den kritischen Fragen der Unternehmer:innen zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Österreich. Im Hintergrund M. Alagha. (Foto: Senat / Roland Hirt / RS MEDIA WORLD archive)

WETTBEWERB – Spitzenmanager diskutierten mit BM Brunner über Standort Österreich  

Ende Mai diskutierten Spitzenmanager der österreichischen Wirtschaft mit Finanzminister Brunner über die Wettbewerbsfähigkeit Österreichs, eine Liberalisierung des österreichischen Steuersystems aber auch Leistungsanreize. Dabei wurden aber auch die Leistungen der österreichischen Bundesregierung in der laufenden Legislaturperiode hinterfragt.

Weiterlesen
AutoPocket – Diese Taschensorterlösung ist bislang einzigartig in der Pharmazie-Logistik. Die Fähigkeit während voller Fahrt Artikel abzugeben, eröffnet neue Möglichkeiten der Automatisierung im Belade- und Verpackungsprozess. (Foto: Knapp / Niederwieser / RS MEDIA WORLD archive)

AUTOPOCKET – Erste Taschensorter-Lösung für die Pharmalogistik

Eine moderne, vollautomatische AutoPocket – Taschensorteranlage. Die in der Fashion- und Retail-Branche bereits etablierte Lösung kommt nun erstmals auch in der Pharma-Distribution zum Einsatz. Treiber ist hier u.a. auch der E-Commerce, der zunehmend Multi-Channel-Distributionslösungen nötig macht. Durch das skalierbare Design der Lösung sowie die Möglichkeit der Batch-Kommissionierung wird das E-Commerce Business nun elegant und effizient abgewickelt. 

Weiterlesen
Airpower24 – BM K. Tanner (mi) bildete eigens für die Entwicklung eines Verkehrskonzeptes eine Projektgruppe. (Foto: Bundesheer / RS MEDIA WORLD archive)

AIRPOWER24 – Verkehrskonzept bringt Entlastung für Region Murau 

Ein neues Verkehrskonzept für die größte Flugshow Europas und damit eine der größten der Welt, initiiert von BM K. Tanner (mi), soll künftig für die reibungslose An- und Abreise von mehr als 300.000 Zuschauern innerhalb von zwei Tagen sorgen. Gleichzeitig wird so die Region erheblich von Umwelteinflüssen des Großevents entlastet.

Weiterlesen