Knapp ist ein weltweit führender Spezialist für Fördertechnik sowie Intralogistik-Lösungen aus Österreich (Steiermark).

Online-Fulfillment – S. Copland: "In den vergangenen zwei Jahren ist die Nachfrage nach unseren Online-Diensten um 20 Prozent gestiegen. Mit modernster Technologie steigert das CFC in Auburn die Kommissioniergeschwindigkeit und –genauigkeit -... - deutlich. (Foto: Woolworths Group / Dallas Kilponen / HJS MEDIA WORLD archive)

ONLINE-FULFILLMENT – Woolworths verdoppelt Kapazität 

Mit der Eröffnung des ersten vollautomatisierten Central Fulfillment Centers (CFC) in Auburn durch Geschäftsführerin Sally Copland, hat Lebensmittel-Supermarktkette Woolworths seine Kapazität im Online-Lebensmittelhandel im Westen von Sydney gleich um mehr als 50 Prozent erhöht. Bis zu 60.000 Online-Bestellungen pro Woche für Frischware können nun verarbeitet werden. Dies gelingt mit einer innovativen E-Grocery-Lösung des österreichischen Logistik-Automationsspezialisten KNAPP. 

Weiterlesen
KNAPP AG - (v.l.) Die Vorstände F. Mathi, Ch. Grabner und G. Hofer freuen sich über das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte. (Foto: KNAPP/Kanizaj)

KNAPP AG – Mit Innovationen und Partnerschaften zum Erfolg 

Mit einem Umsatz-Plus von zehn Prozent auf 1,908 Milliarden Euro war das Geschäftsjahr 2024 / 2025 das erfolgreichste des österreichischen Hightech-Konzerns KNAPP AG überhaupt. In Hart bei Graz sieht man die Gründe dafür vor allem einerseits in den innovativen Produkten und Lösungen, welche die Spezialisten für Logistik-Automation weltweit bieten. Andererseits dürfte aber auch der kollaborative Ansatz mit den Kunden für hohe Zufriedenheit und Vertrauen in die Lösungskompetenz des Unternehmens sorgen.

Weiterlesen
AeroBot - Als kombinierte Lager- und Kommissionierlösung für E-Commerce, Micro Fulfillment oder Omni-Channel Fulfillment kann AeroBot in unterschiedlichen Branchen eingesetzt werden. (Foto: Knapp / Niederwieser / HJS MEDIA WORLD)

AEROBOT – Das beste Produkt auf der LogiMAT 2025  

Der österreichische Spezialist für Logistik-Automation und Prozessoptimierung, Knapp, wurde auf der LogiMAT 2025 für die Neuentwicklung seiner Shuttle-Lösung AeroBot in der Kategorie „Kommissionier-, Förder-, Hebe-, Lagertechnik“ mit dem Preis “Bestes Produkt” ausgezeichnet. Das neue Lagerrobotik-System will dabei die Lücke im Umfeld der Standardgebäudehöhen schließen.  

Weiterlesen
Knapp – Mit dem AeroBot präsentiert der österreichische Hightech-Konzern eine neuartige autonome Robot-Lösung. (Foto: Knapp / HJS MEDIA WORLD archive)

KNAPP – Rise to new dimensions mit intelligenter Robotik

Hightech-Konzern KNAPP präsentiert auf der LogiMAT 2025 gleich mehrere Innovationen. Allen voran eine neue Generation an Lagerrobotern, die AeroBots, die erstmalig präsentiert wird und maximale Lagerdichte verspricht. Gefolgt von neuen Softwarelösungen mit KI, die verdeutlichen, wie sich Nachhaltigkeit und Logistik mit intelligenten Technologien vereinen lassen. Zusätzlich demonstrieren die österreichischen Spezialisten für Logistikautomation unterschiedliche Ausführungen ihrer autonomen mobilen Roboter Open Shuttles.

Weiterlesen
Onninen – Mit der Erweiterung des Distributionszentrums in Polen wird die nächste Phase der Zusammenarbeit mit Knapp eingeläutet. (Foto: Onninen / HJS MEDIA WORLD archive)

ONNINEN – Finnen erweitern Distributionszentrum in Polen mit KNAPP

Das finnische Sanitär- und Großhandelsunternehmen Onninen und der österreichische Spezialist für Logistikautomations-Lösungen, KNAPP, erweitern ihre Partnerschaft. Das im Jahr 2020 in Betrieb genommene Distributionszentrum in Zentralpolen wird nun um weitere Technologien aus Österreich ergänzt. Ziel ist es, den wachsenden Anforderungen an Lagerkapazität und Kommissionierleistung gerecht zu werden.

Weiterlesen
LogiMAT 2025 - Linde Material Handling (MH) erstmals, neben neuen Automatisierungslösungen, die Elektrogegengewichtsstapler Linde E und Xi im Traglastbereich bis zwei Tonnen Hublast. (Foto: Euroexpo / HJS MEDIA WORLD archive)

LOGIMAT 2025 – Größtes Schaufenster der Mobility-Innovationen Europas 

Die Messe für Intralogistik, Logistikautomation und IT in Stuttgart galt schon immer als Treffpunkt der Flurförderzeug- und Gabelstaplerhersteller aus der ganzen Welt. Auf der LogiMAT 2025 warten die Gabelstapler-OEMs mit ihren jüngsten Produktentwicklungen auf, darunter auch zahlreiche Premieren. Damit unterstreichen die internationalen Aussteller in den Bereichen der Flurfördertechnik und der autonomen mobilen Roboter (AMR) über gleich mehrere Hallen ihre führende Position bei der innerbetrieblichen Mobilität.

Weiterlesen
Knapp auf der LogiMAT 2025 – Auf dem Messestand ist KI eines der zentralen Themen der Logistikautomations-Spezialsiten (Foto: Knapp / HJS MEDIA WORLD archive)

KNAPP – Rise to new dimensions mit erweitertem Portfolio

Unter dem Motto „Rise to new dimensions“ zeigt der österreichische Hightech-Konzern KNAPP, wie Unternehmen aktuelle Herausforderungen nicht nur meistern, sondern in jeder Dimension ihres Geschäfts noch erfolgreicher werden können. Das Unternehmen präsentiert dabei Innovationen aus seinem Technologie-Portfolio, das von neuester Robotik bis hin zu neuen Softwarelösungen mit KI reicht.

Weiterlesen