„Eine Revolution im Schaltschrankbau“ verspricht das neue MX-System von Beckhoff Automation. Fakt ist: Mit ihm bietet der Spezialist für Automatisationstechnik nun eine flexible, bauraumoptimierte und intelligente Systemlösung, die den konventionellen Schaltschrank komplett ersetzen kann. Das könnte den Schaltschrankbau und damit auch die Automatisierung allgemein durchaus revolutionieren. Denn damit kann der herkömmliche Schaltschrank durch Module ersetzt werden.

Es ist bekannt, dass Beckhoff Automation mit Gründungssitz (1953) im ostwestfälischen Verl (D) als Systemanbieter fast alle Komponenten zur Automatisierung einer Maschine oder Anlage in einem weitem Leistungsspektrum anbietet: TwinCAT Control Software, IPCs, Controller, I/Os, Drives, Motoren, Netzteile und Kabel bilden die Basis für eine leistungsfähige Automatisierung. Gleichzeitig verfügt das Unternehmen aber auch über viel Erfahrung im Schaltschrankbau, den das Unternehmen seit der Gründung vor über 40 Jahren betreibt.
MX-System – Schaltschrank aus Modulen
„Das Wissen um die System- und Komponenten-Technologie und die praktische Anwendungserfahrung hat das Unternehmen nun im neuen MX-System zusammengefasst“, heißt es in der gestrigen Presseaussendung. Das MX-System ist ein einheitlicher Automatisierungsbaukasten, mit dem der traditionelle Schaltschrank in vielen Anwendungsfällen vollständig durch Module ersetzt werden kann. Das System besteht aus einer robusten Aluminium-Baseplate in Schutzart IP67 mit integrierten Modulsteckplätzen, die über EtherCAT zur Kommunikation und eine integrierte Stromversorgung verfügen (Schutzkleinspannungen sowie 400 V AC und 600 V DC). In der größten Ausbaustufe ist eine Anschlussleistung von 400 V AC/63 A möglich. Für den Netzanschluss sowie sämtliche anderen Funktionen eines Schaltschranks stehen entsprechende Module zur Verfügung.
Bewährtes für Automatisierungstechnik
Für den Anschluss der Feldebene verwenden die Module in der Automatisierungstechnik bereits langjährig bewährte Anschlussstecker. Ein Systemverbund aus Baseplate und Modulen weist eine Schutzart von IP67 auf und kann direkt die Maschine montiert werden. Das System reduziert die Aufwände für den Hersteller insbesondere in den Phasen Planung und Installation. Durch integrierte Diagnosefunktionen reduziert sich die Komplexität für den Endanwender. Somit steht ein modulares Schaltschranksystem in hoher Schutzart zur Verfügung, das sich ohne weitere Schutzgehäuse an der Maschine montieren lässt.
Beckhoff in Kürze
Beckhoff Automation ist ein internationaler Hersteller von Automatisierungstechnik mit Sitz im ostwestfälischen Verl und Teil der Beckhoff-Gruppe. Zu Beckhoff Automation gehören weltweit mehr als 40 Unternehmen. Die Beckhoff Unternehmenszentrale für Österreich ist in Bürs. Das Portfolio umfasst Automatisierungssysteme und Automatisierungssoftware beispielsweise für die Industrie. Ein wesentliches Merkmal der Systeme ist die Verwendung von PC-basierter Steuerungstechnik, welche auf der Basis offener Standards entwickelt wird. Beckhoff ist Initiator des Echtzeit-Ethernet EtherCAT.
Verwandte Themen
Mehr Technik & Lösungen finden Sie, wenn Sie hier klicken.