Für eine effiziente Kommissionierungen auf engem Raum sind oft kompakte und wendige Flurförderzeuge gefragt. Nicht selten sollen die Geräte aber auch hoch einlagern und Langgut manipulieren können können. Der neue Elektro-Vierwege-Schubmaststapler DVSS der Petersberger (Hessen) Dimos Maschinenbau ist so ein Alleskönner und könnte daher eine adäquate Lösung dafür sein. Es handelt sich dabei um ein flexibles Serienfahrzeug mit 360 Grad-Endloslenkung für schwere Hublasten bis zu drei Tonnen.

Eigentlich ist Dimos mit Mehrwege-Seitenstaplern im Langguthandling zuhause. Doch für Anwender, die neben Langgut überwiegend Standardformate wie Europaletten bewegen, sind Seitenstapler keine wirtschaftliche Lösung. Für solche Mischeinsätze könnte der neue Vierwege-Schubmaststapler DVSS eine sinnvolle Alternative sein. Denn er eignet sich für Baustoffmärkte, den Stahl- und Holzhandel gleichermaßen wie Türen- und Fensterhersteller oder Maschinenbaufirmen. Das wendige Serienfahrzeug ist in den Tragfähigkeiten zwischen zwei und drei Tonnen verfügbar.
Kompakt und wendig
Seine kompakte Bauweise prädestiniert den DVSS für enge Arbeitsumgebungen und Fluren. Durch die reduzierten Abmessungen des neuen Fahrzeugs können Anwender ihr Lager individuell aufstellen und den vorhandenen Platz somit besser ausnutzen. Lenkung und Fahrantrieb des Drei-Rad-Fahrwerks mit PU-Bereifung sind vollelektrisch und funktionieren damit ohne Hydraulik. Dadurch arbeitet der Stapler energieeffizienter als vergleichbare Fahrzeuge. Den DVSS stellt DIMOS mit Blei-Säure-Batterie sowie Lithium-Ionen-Batterie zu Verfügung.
Spurtreu und flexibel
Ein weiteres Feature des Serienfahrzeugs ist der Orbital-Drive, eine 360 Grad-Endloslenkung. Sie ermöglicht schnelle Fahrtrichtungswechsel zwischen Längs-, Quer-, und Kreisfahrt. Dabei behält der DVSS konsequent die Spurtreue. Kommissionierprozesse fließen dadurch zügig, da zeitintensive Wende- und Rangiermanöver entfallen. Zum gleichmäßigen Bremsen und Beschleunigen (speziell im Langgutbereich) haben die Petersberger den DVSS mit gebremsten Lasträdern ausgestattet. Durch eine offene und ergonomisch ausgerichtete Quersitzkabine hat der Bediener dabei eine gute Sicht in alle Fahrtrichtungen. Darüber hinaus reagiert das Drei-Rad-Fahrwerk des Vier-Wege-Schubmaststaplers schnell auf etwaige Bodenunebenheiten und gleich diese sofort aus.
DVSS – Mehr als nur Standard
Obwohl der neue Stapler serienmäßig produziert wird, handelt es sich um mehr als ein Standardgerät. Das Fahrzeug ist durch seine zahlreichen Funktionen flexibel und universell einsetzbar und auf zahlreiche Einsatzgebiete ausgelegt. „Wir haben uns dazu entschieden, das neue Fahrzeug serienmäßig in das Portfolio aufzunehmen. Dadurch profitieren Anwender von einem Preisvorteil gegenüber speziell angefertigten Sonderlösungen. Trotz Serienprodukt darf der Anwender auf die Unterstützung durch unseren DVSS vertrauen, der seine Arbeit in gewohnter Dimos-Qualität verrichtet“, erklärt Pascal Schütz, Vertriebsleiter bei Dimos abschließend.
Dimos in Kürze
Die Petersberger Dimos Maschinenbau ist ein Spezialist für individuell gefertigte Lager- und Flurförderzeuge mit Elektroantrieb. Die Hessen sind darauf spezialisiert, Fahrzeuge exakt auf den jeweiligen Einsatz und die Umgebung abzustimmen und so einen optimalen Materialfluss zu ermöglichen. 1993 von Dieter Modrey und Alfred Schütz in Fulda gegründet, ist Dimos mittlerweile ein weltweit gefragter Anbieter von hochwertigen Fahrzeugen „Made in Germany“. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte derzeit über mehr als 40 Vertriebspartner auf vier Kontinenten. Die Kunden kommen dabei u.a. aus der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, dem Bergbau, der Metall-, Holz- und Textilindustrie. Die Hessen beschäftigen in Petersberg derzeit 55 Mitarbeiter und werden von Alfred und Hanna Schütz geleitet.