Diana – Wagenmeister-Assistenz-System (Foto: Petra Weishaar / www.pixelio.de)

DIANA – Assistenzsystem soll Umschlag in Häfen rasant beschleunigen

Im Rahmen des Forschungsprojekts DIANA entwickeln der Hafen Duisburg, das Fraunhofer IML in Dortmund, die Studiengesellschaft Kombiverkehr sowie der Nordic Rail Service in den nächsten drei Jahren ein gleichnamiges digitales Wagenmeister-Assistenzsystem (WAS). Ziel ist es, Häfen einen schnelleren Umschlag zu ermöglichen, indem damit wagentechnische Untersuchungen beschleunigt werden. Die Hamburger Supply Chain Management-Spezialisten der leogistics sind ebenfalls Teil dieses Partnerverbunds für die Entwicklung und Implementierung innovativer Lösungen für den Verkehrsträger Schiene.

Weiterlesen
Digitales Carrier Management – Solche Transportmanagement-Systeme liefern die notwendige Sicherheit für Disponenten (Foto: Trans.eu)

DIGITALES CARRIER MANAGEMENT – Entlastung für Spediteure

Carrier Manager bzw. Disponenten sind Schlüsselpositionen bei Speditionen. Sie sind die Einkäufer von Frachtraum und steuern so letztlich die Transportnetzwerke ihrer Unternehmen. Ein digitales Carrier Management bietet ihnen eine erhöhte Transparenz und Sicherheit für die Kollaboration auch mit unbekannten Frachtführern über Ländergrenzen hinweg. (Ein Fachbeitrag)

Weiterlesen