Die Firmengründer von LIS Wagner & Partner im Jahr 1980: (v. l.) V. von Lojewski, H. Wagner, V. Lückemeier. (Foto: LIS / HJS MEDIA WORLD archive)

LIS – Softwarefirma aus Greven wird 44

Die LIS Logistische Informationssysteme mit Sitz in Greven feiert jetzt ihr 44-jähriges Bestehen. Die Vision des Unternehmens ist es seit 1980, mit zukunftsweisenden Technologien, neuen Partnern und klaren Zielen neue Maßstäbe im Logistiksektor zu setzen.

Die Firmengründer von LIS Wagner & Partner im Jahr 1980: (v. l.) V. von Lojewski, H. Wagner, V. Lückemeier. (Foto: LIS / HJS MEDIA WORLD archive)
Die Firmengründer von LIS Wagner & Partner im Jahr 1980: (v. l.) V. von Lojewski, H. Wagner, V. Lückemeier. (Foto: LIS / HJS MEDIA WORLD archive)

Diese Vision hat das Softwareunternehmen aus dem Bundesland Nordrhein-Westfalen offenbar erfolgreich umgesetzt. Davon ist jedenfalls Magnus Wagner, Co-CEO von LIS und Sohn des Firmengründers Hilmar Wagner, überzeugt. Er sagt gegenüber den Medien: „Unser 44-jähriges Jubiläum zeigt, dass wir mit unserer Innovationskraft und unserem Kundenfokus richtig liegen.“ In den letzten Jahren habe das Unternehmen große Fortschritte in der Digitalisierung und Automatisierung von Logistikprozessen erzielt. Auf diesem Weg habe man zudem seine Software-Lösungen immer weiterentwickelt, um den wachsenden Marktanforderungen gerecht zu werden. Mit Standorten in fünf Ländern und über 1.200 Kunden mit insgesamt 29.000 Anwendern, beweist LIS bis heute seine Anpassungsfähigkeit an die sich ständig wandelnden Marktbedürfnisse.

LIS – 44 Jahre Geschichte der IT

Das spiegelt sich auch im Kernprodukt der LIS wider: dem Transport Management System (TMS) WinSped. Bereits im Jahr 1990 brachten die Deutschen den Vorgänger SPEDIA auf den Markt. Dieses Produkt konnte erstmals auf netzwerkfähigen Computern verwendet werden. In Zeiten von Rechner-Monstern, IBM PCs, Novell NetWare, Microsoft LAN Manager und UNIX.basierten Systemen war das in der Branche in der Tat bahnbrechend. Der Nachfolger WinSped, damals noch auf Basis des Betriebssystems Microsoft Windows NT mit grafischer Windows-Oberfläche, erschien im Jahr 1997. Es ist bis heute einer der größten Erfolge des Unternehmens. Die Software hat sich seit seiner Einführung als eine der marktführenden Lösungen für Spediteure und Logistikunternehmen in Europa etabliert.

LIS – Laufend neue Entwicklungen 

LIS - 2020 hat Gründer H. Wagner (li.) die operative Geschäftsleitung vollständig an seinen Sohn M. Wagner übergeben. (Foto: (Foto: LIS / HJS MEDIA WORLD archive)
LIS – 2020 hat Gründer H. Wagner (li.) die operative Geschäftsleitung vollständig an seinen Sohn M. Wagner übergeben. (Foto: (Foto: LIS / HJS MEDIA WORLD archive)

In den letzten Jahren hat LIS aber nicht nur sein Kernprodukt WinSped kontinuierlich weiterentwickelt, sondern auch neue Lösungen auf den ständig wachsenden Logistikmarkt gebracht. Die Logistik-Branche entwickelte sich bis heute von einem unbeachteten Stiefkind-Dasein zur zweitgrößten Branche überhaupt. Diese Entwicklung nutzten die Grevener für sich, was wohl auch zum heutigen Jubiläumserfolg beitrug. Heute bietet das Unternehmen Cloudlösungen an wie etwa das LIS Warehouse Management (LWM). Die Software optimiert dabei vor allem den innerbetrieblichen Materialfluss: Vorgänge zum Wareneingang und -ausgang, zur Bestands- und Kapazitätsverwaltung sowie zur Kommissionierung lassen sich flexibel über dieses System steuern.

Cloud braucht zertifizierte Datensicherheit

Mit dem verstärkten Einsatz von Cloud-Lösungen und digitalen Technologien wächst allerdings auch die Bedeutung von sicheren IT-Infrastrukturen. Um den ständig wachsenden Anforderungen insbesondere an Datensicherheit gerecht zu werden, hat LIS daher sein eigenes Rechenzentrum im Jahr 2020 ausgebaut. Dieser Schritt war notwendig, um die Zertifizierung nach den Normen DIN EN 50600 und ISO 27001:2017 zu bekommen. Die Softwarespezialisten bekamen diese Zertifizierung im Jahr 2022. Damit genügen die Deutschen mit ihren Cloud-Lösungen den höchsten internationalen Standards für Informationssicherheit. Damit verbunden ist die Verpflichtung, permanent das Höchstmaß an Datensicherheit zu gewährleisten.

Win-Win für LIS und DKV Mobility

Die aktuelle Geschäftsführung: (v. l.) R. Hansmann, M. Wagner. (Foto: LIS / HJS MEDIA WORLD archive)
Die aktuelle Geschäftsführung: (v. l.) R. Hansmann, M. Wagner. (Foto: LIS / HJS MEDIA WORLD archive)

Um das Angebot weiter auszubauen und neue Märkte zu erschließen, ist man Ende 2022 eine strategische Partnerschaft mit dem Spezialisten für Flottenmanagement und On-the-Road Paymentlösungen, DKV Mobility, eingegangen. Diese Zusammenarbeit bedeutet für beide Unternehmen und deren Kunden eine klassische Win-Win-Situation. Im Fokus steht dabei vor allem die Erweiterung des digitalen Angebots für mehr Anwender. Denn mit Hilfe von DKV Mobility kann LIS seine Produkte einer noch größeren Anzahl von Kunden zugänglich machen. Gleichzeitig können die Softwarespezialisten damit sicherstellen, dass Bestandskunden künftig auch im Bereich Flottenmanagement und On-the-Road Paymentlösungen bestmöglich versorgt sind. Umgekehrt profitiert DKV Mobility von den umfassenden digitalen Services sowie der Expertise in der Softwareentwicklung on LIS.

Familienwerte sichern Zukunft

Trotz Expansion und strategischen Partnerschaften bleibt allerdings die familiäre Struktur von LIS eine wesentliche Stütze für den künftigen Erfolg. „Die Werte eines Familienunternehmens prägen uns bis heute. Unser langfristiges Denken und unser hoher Qualitätsanspruch sind der Schlüssel zu unserer Beständigkeit und unserem Erfolg. Wir werden auch in den kommenden Jahren alles daransetzen, unseren Kunden innovative und nachhaltige Lösungen zu bieten“, erklärt M. Wagner. Ein besonderer Schwerpunkt für die kommenden Jahre liegt für ihn dabei auf der nachhaltigen Gestaltung von Logistikprozessen sowie dem Einsatz innovativer Automatisierungstechnologien, um beispielsweise Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

lis.eu | dkv-mobility.com

Verwandte Themen

(Mehr als 120 aktuelle internationale Neuigkeiten rund um Menschen & Unternehmen finden Sie in unserer Kategorie LEUTE+NEWS auf blogistic.net)

(Mehr zur HJS MEDIA WORLD finden Sie hier unter hjs-media-world.at)