Page 4 - BUSINESS+LOGISTIC-06-2013
P. 4
6–7/2013
26
Informationen
Big Data-Technologien
bringen Struktur ins
Datenchaos.
LEUE+NEWS 22 E-Mobility
Die Elektromobilität kam in Europa
6 Gast-Kolumnen bislang kaum in Schwung. Der Grund
In den Gast-Kolumnen geht es dafür war ein unscheinbares, aber
um Geheimwaffen zur Steigerung wichtiges Detail: der Stromstecker.
der Wettbewerbsfähigkeit. Nun einigten sich Politik, Automobil-
28 Personelle Änderungen, Auszeichnun- 26 Big Data
branche und Infrastrukturseite auf
8 Branchen-News
eine europaweit einheitliche
E-Mobility-Ladeinfrastruktur.
gen, Umstrukturierungen und Koope-
rationen bewegen die Branche.
Big Data ist als drängendes Thema in
BUSINE$+FINANZEN
den Fokus der Transportwirtschaft
gerückt. Die Nutzung der Datenflut als
12 KEP & E-Commerce Ressource, um bei Preisverhandlungen
Ästhetik Der E-Commerce-Hype im B2C- gegenüber strategischen Einkäufern
Logistik kann auch schön sein. Sektor erfreut die KEP-Dienstleister besser bestehen zu können, macht die
mit wachsenden Umsätzen – noch. Sache besonders interessant.
Denn der Branche dräuen bisher
ungeahnte Risiken. Die Ursachen BES PRACTICE
liegen bei den Online-Händlern, aber
DAS GROSSE MANAGEMENT-MAGAZIN FÜR BUSINESS LOGISTIK SUPPLY-CHAIN-MANAGEMENT BESCHAFFUNG TECHNIK IT
NR. 6–7/2013
JUNI/JULI auch den Kommunen. 28 Distribution
eine marke der
specialmediacom
www.bl.co.at 18 Rückblick Der nordrhein-westfälische Textil-
DB Schenker Rail übernahm 2012 die händler Ernsting’s family erweiterte
P.b.b. | Verlagsort 1020 Wien | GZ: 9Z038253M | Einzelpreis 5 € | Juni/Juli 2013 | www.journalismus.at | Retouren bitte ausschließlich an die ZB 1024 Wien „Ein echter 20 Finanzierung 32 Lean Management
seine Kapazitäten um ein Hochregal-
unternehmerische Führung der TFG
lager. Neben Qualität und Funktio-
Transfracht. Wie geht es dem Unter-
nalität spielte die Ästhetik eine
nehmen ein Jahr nach dem Merger?
wesentliche Rolle.
Mittelständische und kleinere Unter-
Die Spedition Quehenberger will bis
nehmen haben schon jetzt, im Vorfeld
E-MOBILITY
2015 der beste und sympathischste
von Basel III, Probleme bei der Finan-
mittelständische Logistiker in Zentral-
zierung dringender Investitionen
COVERFOTO: PHOEniX COnTACT 12 | Business+Finanzen 28 | Best Practice 40 | Organisationen+Events beispielsweise in ihre Intralogistik. TRaNSPORT+IINFRASTRUKTUR
Paradigmenwechsel“
und Osteuropa werden und führt hier-
für systematisch Lean Management
Jungheinrich hat deswegen jetzt sein
Dipl.-Ing. Ralf Bungenstock, leitender Produktmanager
Phoenix Contact E-Mobility, über Stecker, Standards und
im Gesamtkonzern ein.
eigenes Finanzierungsunternehmen
moderne Mobilitätskonzepte
gegründet.
KEP: Risiken wachsen
VNL: Logistik, Galas,
Design: Logistik, die
durch E-Commerce
schön machen kann
Leute und viele Preise
Das Unternehmen HHLA Logistics
BUSINESS+LOGISTIC bringt Monat für Monat die wichtigsten 34 Offensive
Logistik-Themen auf den Punkt. Und das in einer Auflage von Druckauflage 2. Halbjahr 2012: 13.003 wirbt verstärkt um das österreichische
13.000 Exemplaren – plus: online auch als e.Paper! ÖAK bestätigt Schwergut- oder Projektgeschäft.
Juni 2013 BUSINE$+LOGISIC