Vetter Krantechnik präsentiert auf der LogiMAT 2018 in Stuttgart sein neues ergonomisches ErgoLine -Leichtkransystem. (Halle 7, Stand F46)
Vetter Krantechnik, Spezialist bei Schwenkkranen, wagt sich auf neues Terrain. Das Siegener Unternehmen stellt auf der LogiMAT 2018 in Stuttgart erstmals ein handverfahrbares Kransystem mit Aluminiumschienen vor. Mit dem Vetter-ErgoLine®-System kombiniert Vetter äußerst geschickt Stabilität und Leichtlauf, so dass Lasten bis 1.000 kg feinfühlig und präzise bewegt werden können. Ermöglicht wird dies durch eine optimale Kraftübertragung, die neue Maßstäbe in Sachen Bedienkomfort setzen will.
Multitalent ErgoLine
Als echtes Multitalent will der ErgoLine sein Können überall dort ausspielen, wo Waren produziert oder bearbeitet werden müssen und ein hoher Warenumschlag gefordert wird. Hier punktet das System durch ein feinfühliges Handling sensibler Lasten und ein ermüdungsfreies Arbeiten. Dieser Bedienkomfort wird durch eine auf dem Markt derzeit einzigartige Neuentwicklung erzielt. Lassen sich herkömmliche handverfahrbare Arbeitsplatz-Kransysteme am einfachsten von der Mitte aus verfahren, so schlägt der Kranspezialist mit seinem Fahrwerksystem und dem Prinzip der kardanischen Lagerung einen neuen Weg ein. Die kardanische Lagerung garantiert aus jeder Position geringe Verfahrkräfte. Es bestehen sowohl Kranbahn als auch Kranträger aus Aluminiumprofilen. Die hierdurch erzielten hervorragenden Leichtlaufeigenschaften ermöglichen eine rein manuelle Kran- und Katzfahrt und sorgen für einen hohen Bedienkomfort. Der Bediener kann dadurch ermüdungsfrei arbeiten, da er weniger Kraft aufbringen muss, um den Kran in die gewünschte Position zu bringen.
Standardbauteile sichern Investition
Beim ErgoLine -System können beliebig viele Felder hintereinander geschaltet werden, zum Beispiel, wenn eine Fertigungslinie aus mehreren Bearbeitungsmaschinen besteht und diese über eine Krananlage miteinander verbunden werden sollen. Das Besondere an diesem Leichtkran ist zudem die Tatsache, dass er aus Standardbauteilen besteht. Mit einem Griff ins Regal kann Vetter seinen Kunden ein komplettes Arbeitsplatz-Kransystem liefern, das individuell an die kundenseitigen Einsatzbedingungen angepasst werden kann. Möglich ist dies durch universell einstellbare Kranstützen.