TS LEARNING – Software sorgt jetzt für die individuelle Unfallprävention

Getrieben durch disruptive Megatrends wie Industrie 4.0 entwickelt sich die Industriewelt kontinuierlich weiter. Dabei werden neue Prozesse eingeführt, es wird in autonom arbeitende Produktionssysteme investiert usw. Daran werden die Arbeitsplätze angepasst, doch letztlich bleibt der Umgang mit gefährlichen Medien, Materialien, Geräten und Maschinen usw. bestehen. TS Learning, die Software des Spezialisten für Arbeitssicherheit HSEQ, will Unternehmen nun dabei unterstützen, Arbeit sicherer zu machen. (CCM)

TS Learning – Benutzerfreundliche Software steht Unternehmen bei der Umsetzung von Unikat-Konzepten zur Seite. (Foto: HSEQ / RS MEDIA WORLD Archiv)
TS Learning – Benutzerfreundliche Software steht Unternehmen bei der Umsetzung von Unikat-Konzepten zur Seite. (Foto: HSEQ / RS MEDIA WORLD Archiv)

Disruptive Entwicklungen etwa unter dem Stichwort „Industrie 4.0“ in der Informations- und Verfahrenstechnologie treiben die Industrie voran. Dazu gehören beispielsweise die Digitalisierung und Vernetzung, zeit- und ortsunabhängige Kommunikationsmöglichkeiten oder autonom arbeitende Produktionssysteme. Der internationale Spezialist für Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz HSEQ-Professional mit österreichischem Headquarter in Ried im Innkreis bezieht diese und viele weitere Prozesse mit ein. Das Unternehmen hat nun sein Portfolio um eine Software erweitert für individuelle Schulungen sowie verpflichtende Unterweisungen. TS Learning. Die Software unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung individueller Konzepte für Unfallprävention und Gesundheitsschutz.

Industrie 4.0 mit Arbeitsschutz optimieren

„Was Unternehmer keineswegs vergessen sollten: Arbeits- und Gesundheitsschutz sind sowohl in Deutschland als auch in Österreich verpflichtend“, so Guido Sanders, CEO von HSEQ-Pro. Mit dem Begriff „Arbeitsschutz“ assoziieren viel Verantwortliche in Unternehmen nicht selten einfach nur einen höheren Aufwand und Mehrkosten ohne Optimierung der Effizienz. Gleichzeitig laufen Arbeitgeber Gefahr, mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen konfrontiert zu werden, wenn Mitarbeiterunterweisungen nicht ordnungsgemäß umgesetzt werden. Im schlimmsten Fall steigt bei Nichteinhaltung der Bestimmungen auch noch die Versicherung aus.

Externe Experten. Die Lösung dafür könnten externe Experten für Mitarbeiterunterweisung und Arbeitsschutz sein, welche sich mit Arbeitssicherheit und den rechtlichen Rahmenbedingungen auskennen. HSEQ-Professional positioniert sich hier als Lösungsanbieter mit seinem zukunftsorientierten digitalen Tool TS Learning.

TS Learning als maßgeschneiderte Lösung

Mit der benutzerfreundlichen Software TS Learning steht HSEQ Pro seinen Kunden bei der Umsetzung von Unikat-Konzepten zur Seite: Im Vergleich zu herkömmlichen Sicherheitsanweisungen können mit der TS Learning Software Schulungsinhalte mehrsprachig- und stets auf dem neuesten Stand erstellt werden. Für alle Betriebe, welche dezentral aufgestellt sind: das digitale Schulungssystem wird individuell sowie branchengerecht angeboten, ist einfach zu bedienen und kann asynchron abgehalten werden. Die Koordination und Organisation zeitaufwendiger Schulungstermine fällt aufgrund des digitalen Systems ebenso weg.

Das Beste daran: Die anwenderfreundliche Software erlaubt ebenso Wissensüberprüfungen und Schulungsnachweise zu generieren. Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind hinsichtlich der gesetzlichen Vorschriften gleichermaßen abgesichert, können Informationen dokumentiert und nachvollziehbar  an Mitarbeiter zustellen und ihre zeitlichen Ressourcen dem Unternehmenszweck widmen.

hseq-professional.com | hseq-pro.at

Verwandte Themen