(v.l) M. Jammernegg und Th. Elstner sind die beiden Gesichter, welche hinter der Weiterentwicklung von SSI Piece Picking stehen (Foto: SSI / RS MEDIA WORLD Archiv)

SSI Piece Picking – Roboter übernehmen zunehmend Kommissionieraufgaben

Mit dem neuen SSi Piece Picking will der internationale Intralogistik-Spezialist SSI Schäfer eine neue Ära der Kommissionierung einläuten. Der neue Roboter gilt als entscheidende Erweiterung etablierter Kommissionierlösungen. Wir sprachen mit Markus Jammernegg, Product Clustermanager Picking & Handling und Thomas Elstner, Product Manager WAMAS Robotics bei SSI Schäfer über die neue Innovation.

Weiterlesen
UX-Design - Was im Krieg oftmals maßlos unterschätzt wird, ist der strategische Vorteil, den man durch die Logistik und durch Technologien erzielen kann. (Foto: Art Guzman / www.pexels.com)

UX-DESIGN – Wenn Adlerblicke Prozesse verbessern und Leben retten 

Nahezu jede Lagermitarbeiter:in ist etwa beim Kommissionierprozess mit der Verwendung von Handhelds und/oder Tablets vertraut. Und nahezu jedes Warehouse-Management-System (WMS) bildet heute komplett die innerbetrieblichen Materialflüsse ab und ermöglicht so verbesserte Prozesse und Kosteneinsparungen etc.. Sie alle basieren letztlich auf UX-Design. In einem Krieg wie den in der Ukraine retten das Internet, Software, Handhelds und UX-Design somit nicht nur Leben, sondern schonen auch Ressourcen, wie etwa Munition, Panzer usw. Das ist letztlich die archaische Funktion der Logistik, welche schon die alten Phönizier kannten.

Weiterlesen
Zero Touch Fulfillment - Zusätzlich zur Kommissionierung kann Pick-it-Easy Robot auch die automatische Warenaufgabe von Artikeln in Taschen übernehmen. (Foto: Knapp / RS MEDIA WORLD Archiv)

ZERO TOUCH FULFILLMENT – Knapp zeigt völlig neue Lösungsansätze

Der österreichische Hightech-Konzern Knapp präsentiert in Stuttgart auf der LogiMAT 2023 seine Robotik-, Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen entlang der gesamten Supply Chain. Doch heuer dreht sich auf dem Messestand der Steirer:innen um das Robotic Warehouse und wie Anwender von Zero Touch Fulfillment – Lösungen profitieren können. (Halle 3 | Stand B01/B03)

Weiterlesen
Trendradar 2023 – O. Zettl: ““Dass Toyota MH seine gesamte Staplerflotten und Logistiklösungen auf 100 Prozent erneuerbare Energie umstellt und der Konzern dabei gleichzeitig massiv die Emissionsreduktion in seiner gesamten Wertschöpfungskette reduziert, zeigt deutlich, wie ernst es der Toyota-Konzern meint, seine gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen.” (Foto: RS MEDIA WORLD Archiv)

TRENDRADAR 2023 – Welche Trends den Staplermarkt prägen

Als Enabler disruptiver Entwicklungen wie etwa Industrie 4.0, der digitalen Transformation und/oder der Bewältigung von Herausforderungen des Klimawandels, ist die Logistik-Automationsbranche mit ihren Lösungen mehr gefordert denn je. Wie sich das etwa auf die Branche im Allgemeinen und Toyota MH Austria im Besonderen auswirkt, darüber spricht Oskar Zettl, Geschäftsführer von Toyota MH Austria mit blogistic. net.

Weiterlesen
Zukunftssichere Intralogistik - Als einer der weltweiten Marktführer zeigt SSI Schäfer mit seinem Messeauftritt auf der LogiMAT 2023 in Stuttgart, wie das aussehen kann. (Foto: SSI / RS MEDIA WORLD Archiv)

ZUKUNFTSSICHERE INTRALOGISTIK – SSI Schäfer bekennt Farbe auf der LogiMAT 2023

Deutschlands Marktführer in Sachen Intralogistiklösungen, SSI Schäfer aus Neunkirchen bekennt auf der LogiMAT 2023 in Stuttgart Farbe für eine zukunftssichere Intralogistik. Gezeigt werden optimierte Piece-Picking-Lösung für die roboterbasierte Einzelstückkommissionierung ebenso wie „Plug & Play“ Systemkombinationen zur Teilautomatisierung. Dabei gilt die Software als Schlüssel für Datennutzung, Transparenz und Konnektivität. (Halle 1 / Stand D21)

Weiterlesen
Palettenhandling - Übergabe der Paletten vom AGV an das Kanalfahrzeug SSI Orbiter zur Einlagerung in bis zu zehn Metern Höhe. (Foto: SSI / RS MEDIA WORLD Archiv)

PALETTENHANDLING – Mit Orbiter und AGV zu mehr Effizienz

Mit dem “SSI Orbiter” in Kombination mit AGVs stellt blogistic.net in diesem Artikel eine Systemlösung des weltweit führenden Logistik-Automationsspezialist SSI Schäfer vor. Diese kann für Unternehmen ein Einstieg in die Automation interner Warenflüsse sein, die mit schlanken Prozessen und integrierter Softwarekompetenz zu mehr Effizienz in der Intralogistik führen kann. Gleichzeitig es das ein Lösungsansatz, um die Herausforderungen des Fachkräftemangels zumindest ein stückweit zu kompensieren.

Weiterlesen
Branchenlogistik – Mit dem Ausbau seiner Leistungen und Services will Hellmann Wordwide Logistics weiter expandieren. (Foto: Hellmann / RS MEDIA WORLD Archiv)

BRANCHENLOGISTIK – Hellmann expandiert mit neuen Solutions

Branchenlogistik – Hellmann Worldwide Logistics will mit drei neuen Industrielösungen weiter expandieren. Der Osnabrücker Speditionspionier in Sachen „Papierloses Büro“ setzt dabei auf hochspezialisierte Service-Diversität und bietet jetzt Industry Solutions in den Bereichen „Cosnumer Goods“, „Technology“ und „Industrial“.

Weiterlesen