Mario Sander leitet künftig die Logistik- und Industrieentwicklung für den US-amerikanischen Projektentwickler und Investor Trammell Crow Company (TCC) in Deutschland und Österreich. Er wird von Hamburg aus die Gesamtleitung, Strategie, Beschaffung, Akquisition und Finanzierung der Entwicklung großer Logistikprojekte in Deutschland und Österreich verantwortlich. Er berichtet dabei an Ian Worboys, TCC’s Managing Director an Head of European Logistics.

„Mario‘s umfangreiche Erfahrung in der Logistikimmobilienbranche und seine nachgewiesene Erfolgsbilanz machen ihn zu einer idealen Besetzung, um unser Team zu leiten sowie zukünftige Logistik- und Industrieentwicklungsprojekte in ganz Deutschland und Österreich zu voranzutreiben“, so I. Worboys in einer Presseaussendung. Derzeit umfasst das Europageschäft von Trammell Crow Company das Vereinigte Königreich, Frankreich, Spanien, die Tschechische Republik, Deutschland und Österreich.
Internationaler Fachmann für Projektentwicklungen
Bevor er zu TCC kam, war M. Sander Managing Director für Zentraleuropa beim niederländischen Projektentwickler Mountpark. Er hatte außerdem verschiedene Führungspositionen bei DHL Supply Chain, Prologis, Transporeon und der Zech Group (Deutsche Logistik Holding) inne. Der Top-Manager hat in Europa und Asien gelebt und gearbeitet und gilt als ein ausgewiesener Supply-Chain-Veteran. „Deutschland und Österreich spielen eine Schlüsselrolle in der europäischen Wachstumsstrategie von TCC. Die vom E-Commerce getriebene Nachfrage verlangt nach zukunftssicheren Logistikimmobilienlösungen für Nutzer und Investoren in diesen Märkten“, so M. Sander gegenüber den Medien.
TCC in Kürze
Trammell Crow Company (TCC) wurde 1948 gegründet und ist ein weltweit führender Entwickler und Investor von Gewerbeimmobilien. Das Unternehmen hat 2.800 Gebäude im Wert von fast 70 Milliarden Dollar und über 625 Millionen Quadratfuß entwickelt oder erworben. Zum 30. Juni 2021 hatte TCC Projekte im Wert von 15,2 Milliarden Dollar in Bearbeitung und 9,6 Milliarden Dollar in der Pipeline. Das Unternehmen beschäftigt fast 625 Fachleute in den Vereinigten Staaten und Europa.
In den USA und Europa. Die Teams von Trammell Crow Company sind in 25 Großstädten in den Vereinigten Staaten und Europa tätig. Das Unternehmen betreut dabei Nutzer und Investoren von Büro-, Industrie- und Gesundheitsimmobilien, Mehrfamilienhäusern (über die Tochtergesellschaft High Street Residential) und gemischt genutzten Projekten. Für Investoren ist das Unternehmen auf spekulative Joint-Venture-Entwicklungen, Akquisitions-/Re-Development-Ventures, Build-to-Suit-Entwicklungen und anreizbasierte Entwicklungsdienstleistungen spezialisiert. TCC ist eine unabhängig geführte Tochtergesellschaft der CBRE Group, einem Fortune-500- und S&P-500-Unternehmen mit Hauptsitz in Dallas.