Der Schweizer Chemielogistiker Bertschi und der US-amerikanische Chemiegigant Dow (The Dow Chemical Company) starten ein Pilotprojekt für den nachhaltigen Transport von Chemikalien zwischen den Niederlanden und Italien. Eine Kombination aus intermodalem Schienenverkehr und mit Biotreibstoff, HVO, betriebenen Lastwagen soll dabei eine Reduktion der CO2- Emissionen um 90 Prozent bringen. Das könnte ein wirtschaftlicher Übergang in eine Zero-Emission-Zukunft des Unternehmens sein.
WeiterlesenSchlagwort: Zero Emission
BRENNSTOFFZELLEN – Zwei neue LKW von Quantron und Ballard
Der Hersteller von PEM – Brennstoffzellen, Ballard, und der Hersteller von Nutzfahrzeugen, Quantron, bringen zwei LKW auf den Markt: Den 40-Tonner QHM FCEV und den 7,5 Tonner QLI FCEV. Beide Fahrzeuge sind das Ergebnis der Entwicklungsarbeit zwischen Deutschland und Kanada.
WeiterlesenE-TRANSPORT – Brennstoffzellen für LKW-Flottenbetreiber hochinteressant
Bis 2025 wollen Flottenbetreiber aus der Transport- und Verkehrsbranche mehr und flächendeckend in batterieelektrische Lkw investieren. Dabei sind vor allem Brennstoffzellen-Trucks bei den Schwerlastwagen besonders attraktiv. Batterieantriebe auf Lithium-Ionen-Basis sind hingegen für Kurz- und Mittelstrecken die bevorzugte Wahl. Allerdings müssen einerseits Fahrzeughersteller von Li-angetriebenen Fahrzeugen hinsichtlich der Reichweiten noch einiges nachlegen. Auch bei Wasserstoff-LKW geht den Flottenbetreibern die Entwicklung viel zu langsam.
WeiterlesenTELEMATIK – Wie KEP-Dienstleister J.R. Company Fahrzeugkosten senkt
Um dem Kostendruck zu begegnen, setzt der österreichische UPS Zusteller J.R. Company auf Telematik. Der Effekt: Zehn Prozent Kraftstoffeinsparung, Reduzierung der Fahrzeugschäden um 30 Prozent und eine Kostensenkung bei Verschleißteilen von rund 50 Prozent.
WeiterlesenSTICKOXIDE – Austria-Technik filtert in Prag 95 Prozent der Emissionen
Bis zu 95 Prozent der schädlichen Stickoxide soll jetzt Technologie aus Österreich im Auftrag von Skoda aus der Prager Stadtluft filtern. Die Filteranlage wird in der Innenstadt eingesetzt. Geforscht wird jedoch auch an Filteranlagen für Verbrennungsmotoren. Das Kernstück der Anlage ist ein Filter auf der Basis von Aluminiumsilikat-Mineralien.
WeiterlesenDEKARBONISIERUNG – Drei neue E-Trucks mit Stern für die Energiewende
Die Politik ist bei Infrastrukturmaßnahmen und gesetzlicher Sicherheit hinsichtlich Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs weitgehend säumig. Im Gegensatz zu den OEMs. So nimmt beispielsweise Mercedes-Benz mit gleich drei neuen E-Trucks die Elektrifizierung seiner Nutzfahrzeug-Flotte im Lkw-Segment vor.
WeiterlesenQUANTRON – Neuer CEO und Partnerschaft mit E-Mobility Spezialisten
Der deutsche E-Mobility Spezialist Quantron ernennt den Automobil-Manager und EV-Pionier Michael Perschke zum CEO und Vorstand. Nahezu zeitgleich wurde die strategische Partnerschaft des Systemanbieters mit Ballard Power Systems bekannt.
Weiterlesen