Global Supply Chains – A. Göbl (Foto: Toyota MH / RS MEDIA WORLD Archiv)

GLOBAL SUPPLY CHAINS – Zuverlässigkeit trotz Vulnerabilität erreichen

Der Ukraine-Krieg, die Corona-Pandemie und ihre Folgen sowie die aggressive Taiwan-Politik der VR China machen die Verwundbarkeit der globalen Lieferketten deutlich. Logistik-Lösungsanbieter sind daher gefordert wie noch nie. Denn Anwender von Hightech Logistik-Lösungen brauchen vor allem die Sicherheit und Zuverlässigkeit bei Produkt- und Servicequalität ihrer Systeme, ist Alfred Göbl, Director Aftersales bei Toyota MH Austria überzeugt.

Weiterlesen
Supply-Chain-Finance (Foto: Thorben Wengert / www.pixelio.de)

SUPPLY-CHAIN-FINANCE – Die wertvollsten Banken für globale Lieferketten

Supply-Chain-Finance sowie die Finanzierung von Millionen-Euro-Investitionen sind nach wie vor Vertrauenssache, insbesondere wenn sie überregionalen Charakter haben. Für Entscheider in Unternehmen ist es jedoch mitunter schwierig, die richtige Entscheidung für ein Finanzinstitut zu treffen. Der neue Brand Finance Banking 500 Report des britischen Markenanalysten und Beraters Brand Finance, könnte hier wenigstens Anhaltspunkte dafür liefern, welche Bank näher ins Vertrauen gezogen werden kann.

Weiterlesen
Globale Lieferketten - Joe Biden (Foto: Andreas Schultz / White House)

GLOBALE LIEFERKETTEN – Für die USA, die EU und China eine Frage der politischen Systeme

Rechtzeitig vor seinem Besuch in Europa zum G7-Treffen in Cornwall (GB) ordnete US-Präsident Joe Biden deren Überprüfung etwa bei Halbleitern, Batterien mit großer Kapazität, seltene Erden und Arzneimitteln etc. an. Doch lässt sich die Frage nach stabilen Lieferketten nicht alleine wirtschaftlich-pragmatisch beantworten, sondern sie ist hochpolitisch. Und zwar spätestens seit die Volksrepublik China die Neugestaltung der Weltordnung im Sinne der „Vier Grundprinzipien“ Deng Xiaopings vorantreibt.

Weiterlesen
Neue Seidenstraße - GW richtet neuen KEP-Dienst ein (Foto: Jazzdiver / www.pixelio.at)

NEUE SEIDENSTRASSE – Gebrüder Weiss startet neuen KEP-Service

Gebrüder Weiss gründet mit dem chinesischen Logistiker Global Freight System (GFS) das Gemeinschaftsunternehmen „Gebrüder Weiss Express China“. Das Joint Venture wills sich entlang der Neuen Seidenstraße zwischen China und Europa auf den Pakettransport spezialisieren. Gebrüder hält am neuen KEP-Dienstleister mit Sitz in Shanghai 65 Prozent der Anteile.

Weiterlesen
Kosten-Tsunami: Das Corona-Virus wird Europa unermesslich viel kosten. (Foto: Janusz Klosowski / www.pixelio.de)

KOSTEN-TSUNAMI- Corona-Virus kostet Europa Billionen

Kosten-Tsunami: Die Kosten der Coronakrise sind kaum bezifferbar und gehen alleine in Europa in die Hunderte Milliarden Euro. Die deutschen und österreichischen Wirtschaftsinstitute errechnen dabei eine Rezession, die zwischen 2,5 und 9,5 Prozent liegen soll. Die Kritik am rein nationalstaatlich orientierten Krisenmanagement der Regierenden in Europa und an den Behörden Chinas sowie an Xi Jinpings wird immer lauter.

Weiterlesen
OBOR ist die Idee Chinas für den Ausbau seiner Vormachtstellung und des Handels. (Foto: Fotomanufaktur JL, Fotolia)

HANDEL – Chancen abseits von CETA und TTIP

Während die Provinzpolitiker und Globalisierungsgegner der EU dabei sind, jahrelang ausgehandelte Handelsverträge wie CETA und TTIP zu Fall zu bringen, schaffen Staaten wie die VR China entlang der Seidenstraße Fakten. Unter dem Label OBOR treibt die VR China seinen Handel an. Dabei können sich Europas Unternehmen aus Industrie und Logistik sowie Investoren bei der Entwicklung rohstoffreicher Zukunftsmärkte mit ihrem Knowhow und Geld einklinken – und werden dabei von Peking aktiv unterstützt.

Weiterlesen