Bereits im August 2018 gab die SSI Schäfer Gruppe ihre Beteiligung der an der österreichischen DS AUTOMOTION bekannt. Mit dem Hersteller von hochdynamischen Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) möchte der Intralogistikexperte die Systeme
Weiterlesen
Bereits im August 2018 gab die SSI Schäfer Gruppe ihre Beteiligung der an der österreichischen DS AUTOMOTION bekannt. Mit dem Hersteller von hochdynamischen Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) möchte der Intralogistikexperte die Systeme
WeiterlesenDurchdachte Servicekonzepte spielen zweifellos eine Hauptrolle beim Betrieb von automatisierten Logistikzentren. Daher sollten sie schon in der Planung und Realisierung berücksichtigt werden. Doch wie sehen aktuelle Servicekonzepte im Rahmen von
WeiterlesenDas Logistik-Forum Wien 2018 des Verein Netzwerk Logistik (VNL), das am 9. Oktober in der Wiener Zentrale der Österreichischen Post stattfindet, befasst sich diesmal mit dem Thema Citylogistics und stellt die
WeiterlesenDas internationale Transport- und Logistikunternehmen, Gebrüder Weiss, hat im vergangenen Jahr 2017 sein internationales Netzwerk erweitert. Das Investitionsvolumen wurde dafür auf rund 65 Millionen erhöht. Gleichzeitig erwirtschaftete die Vorarlberger ein Umsatzplus von 14 Prozent. Dabei sind ganzheitliche E-Commerce-Lösungen und „Home Delivery“ im Aufwind.
WeiterlesenMobilität – Die alternde Bevölkerung wird selbstfahrenden Autos einen wesentlichen Schwung verleihen – vor allem in ländlichen Gebieten. Warum, darüber gibt eine jüngste Studie der Wirtschaftsagentur Roland Berger Auskunft. Sie liefert aber auch einen Ausblick auf rentable Geschäftsmodelle, welche hier einen Ausgleich schaffen können.
WeiterlesenWolfgang Skrabitz, CEO von Knapp Industry Solutions, und Christian Brauneis, Bereichsleiter Business Unit Industry Solution im Unternehmen, im Gespräch mit CR Hans-Joachim Schlobach über den Wandel der Branche, Karriere und
WeiterlesenIm Herbst 2017 hat der österreichische Logistik-Automationsspezialist Knapp seinen eigenen Campus in Dobl eröffnet. Dahinter steckt allerdings weit mehr als nur ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für Intralogistik und Automation. Hier
WeiterlesenEine Zero-Defect -Lösung aus Österreich ermöglicht Pankl High Perfomance Systems jetzt eine fehlerfreie Produktion von bis zu 160.000 hochperformanten Motorradgetrieben in Kapfenberg. Das klappt nur, indem automatische und manuelle Tätigkeiten
WeiterlesenDas Einkaufs-Forum des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Österreich, BMÖ, findet vom 5. bis 6. Oktober 2017 im Haus der Industrie in Wien statt. Der Expertengipfel für den Einkauf legt
WeiterlesenDie große Molkerei ELSA in der Schweiz modernisierte jüngst ihre Intralogistik, um auch künftig schnell und effizient frische Milchprodukte ausliefern zu können. Es galt, die Altanlage mit Fahrerlosen Transportsystemen (FTS)
WeiterlesenÖsterreichs Unternehmen aus Industrie und Logistik können sich mit OBOR neue Märkte entlang der Seidenstraße bis nach China sichern. Wie und welche Risiken es dabei gibt, darüber sprachen Wolfgang Niessner, CEO von Gebrüder Weiss, Gao Xingle, Botschaftsrat für Wirtschaft und Handel der Botschaft der VR China in Österreich, und Peter Buchas, leitender Consultant von OBOR Austria.
Weiterlesen