Ende Mai diskutierten Spitzenmanager der österreichischen Wirtschaft mit Finanzminister Brunner über die Wettbewerbsfähigkeit Österreichs, eine Liberalisierung des österreichischen Steuersystems aber auch Leistungsanreize. Dabei wurden aber auch die Leistungen der österreichischen Bundesregierung in der laufenden Legislaturperiode hinterfragt.
WeiterlesenSchlagwort: Wettbewerb
REINHOLD LOPATKA – Wir brauchen Freunde
Österreich gehört zu den Profiteuren der Gemeinschaft und des gemeinsamen Binnenmarktes. Wir von blogistic.net sprachen hierzu mit Dr. Reinhold Lopatka, über seinen persönlichen Antrieb, über seine Ziele als EU-Abgeordneter und warum Österreich auch künftig die EU braucht.
WeiterlesenLIEFERKETTENGESETZ – In vier Schritten zur transparenten Supply Chain
Österreich hat es noch nicht, aber in Deutschland ist es seit 1. Januar 2023 in Kraft: Das Lieferkettengesetz. Damit kommen auf Unternehmen und ihre Lieferant:innen mannigfaltige Dokumentationspflichten zu hinsichtlich der Nachhaltigkeit ihrer Lieferketten. Die zum Gesetz gewordene EU-Richtlinie soll mittelfristig den weltweit grassierenden unlauteren Wettbewerb unterbinden.
WeiterlesenENERGIEWENDE – Strompreise müssen runter für ein besseres Gelingen
Strom aus erneuerbaren Energien soll künftig möglichst große Teile der Volkswirtschaft mit Energie versorgen. Auf Unternehmen und private Haushalte kommen daher zunächst hohe Investitionskosten zu, denn es bedarf einer Umrüstung der bestehenden Infrastrukturen. Gleichzeitig greift der Staat den Verbrauchern tief in die Tasche, was zu Spitzenpreisen führt. Eine Energiewende ist ohne Strompreissenkung daher fraglich.
WeiterlesenPLATTFORMÖKONOMIE – Logistik wird zur Schlüsselbranche
Plattformökonomie: Im Rahmen des Innovationsrogramms Logistik 2030 des Verkehrsministeriums stellt Prof. M. ten Hompel vom Fraunhofer IML sein Logistikkonzept der Zukunft vor.
WeiterlesenKNAPP – Den High Potentials entgegen
Der steirische Anbieter intralogistischer Komplettlösungen, Knapp, hat ein neues Planungsbüro im Lakeside Park in Klagenfurt eröffnet. Damit stellen sich die Logistik-Spezialisten dem harten Wettbewerb um High Potentials. Derzeit sind dort
WeiterlesenFACHKRÄFTEMANGEL – Wettbewerb eingeschränkt
Der dramatische Fachkräftemangel macht insbesondere dem österreichischen Mittelstand über sämtliche Branchen und Regionen hinweg erheblich zu schaffen. Familienbetriebe verlieren an Wettbewerbsfähigkeit und Umsätzen. Die Transport- und Logistikbranchen sind besonders betroffen. Das ergab
Weiterlesen