Dekarbonisierung – Die Lenkungseffekte der Politik im deutschsprachigen Raum waren bislang eher wenig vom Erfolg gekrönt. (Foto: Berggeist007 / www.pixelio.de)

DEKARBONISIERUNG – Ortsbezogene Daten für nachhaltige Supply Chain 

Laut einer Studie des Weltwirtschaftsforums von 2021 wird die Hälfte der weltweiten Treibhausgase von den Lieferketten von acht Industrien ausgestoßen. Dazu zählen die Lebensmittelindustrie, das Baugewerbe und die Modeindustrie. Das dürfte sich bis heute kaum verändert haben. Die Politik in Deutschland, Österreich und der Schweiz versucht daher, mit lenkenden Maßnahmen die Dekarbonisierung der Wirtschaft voranzutreiben. Aber auch mithilfe ortsbezogener Daten können Emissionen reduziert werden.

Weiterlesen
Verkehrsstudie 2023 – Fahrer:innen sind mit Job zufrieden, es mangelt jedoch an äußeren Faktoren wie Verkehrssicherheit und Staus, welche den Job erschweren. (Foto: 2017 ddisq / Shutterstock)

VERKEHRSSTUDIE 2023 – Fahrer:innen wollen mehr Sicherheit und bessere Straßen 

Eine europaweite Studie unter 1.000 Fahrern im Segment leichter Nutzfahrzeuge liefert jetzt interessante Einblicke in den Arbeitsalltag der Fahrer:innen. Ihre wichtigsten Themen sind dabei vor allem Verkehrssicherheit, Verkehrsstörungen und Staus sowie mangelnde Parkplätze in den Städten und generell die Straßeninfrastruktur.

Weiterlesen