Ab dem Semester 2020/21 können Studenten an der FH St. Pölten einen Bachelor in „Bahntechnologie und Mobilität“ erlangen. Knowhow-Partner sind dabei die Linzer Bahnlogistik-Spezialisten LogServ und CargoServ.
Weiterlesen
Ab dem Semester 2020/21 können Studenten an der FH St. Pölten einen Bachelor in „Bahntechnologie und Mobilität“ erlangen. Knowhow-Partner sind dabei die Linzer Bahnlogistik-Spezialisten LogServ und CargoServ.
WeiterlesenNachdem der Wiener RS Verlag zwei Mal den „National IFOY-Award“ im Design Center Linz verlieh, wird heuer erstmals die internationale IFOY-Preisverleihung in der Wiener Hofburg stattfinden.
WeiterlesenOb das Automobil und mit ihr die Automobilbranche in Europa eine Zukunft hat, hängt – neben den infrastruktuellen Rahmenbedingungen – nicht zuletzt davon ab, ob es gelingt, emissionsfreie Antriebe und wettbewerbsfähige
WeiterlesenDas Logistik-Forum Wien 2018 des Verein Netzwerk Logistik (VNL), das am 9. Oktober in der Wiener Zentrale der Österreichischen Post stattfindet, befasst sich diesmal mit dem Thema Citylogistics und stellt die
WeiterlesenIm Herbst 2017 hat der österreichische Logistik-Automationsspezialist Knapp seinen eigenen Campus in Dobl eröffnet. Dahinter steckt allerdings weit mehr als nur ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für Intralogistik und Automation. Hier
WeiterlesenIndustrie 4.0 und die Digitalisierung sind zwar Chefsache, Österreichs Lieferketten sind jedoch offenbar noch lange nicht bereit dafür. Jedem zweiten Unternehmen fehlt nämlich ein Masterplan für die Digitalisierung. Zu diesem dramatischen Ergebnis
WeiterlesenMit Spannung wurde die Nominierung der Finalteilnehmer für den IFOY-Award 2017 erwartet. Die Hersteller Crown, Jungheinrich, SSI Schäfer, Still, Torwegge, UniCarriers haben das Rennen gemacht und schicken ihre Lösungen in den Kategorien „Warehouse Truck“, „Special Vehicle“, „Fahrerlose Transportsysteme“ und „Special of the Year“ ins Rennen. Mit an Bord ist heuer das Start-up kickTrike, das mit seiner Lösung gleich vom Start weg den internationalen Markt aufrollen will.
WeiterlesenDas Smartphone war technisch das, was Industrie 4.0 heute im strategischen Bereich ist: eine Revolution. Denn beide Megatrends sprengen Grenzen und stellen die etablierte Business-Welt auf den Kopf. Für die
Weiterlesen