Toyota ist ein weltweit führender Spezialist für Stapler- und Fördertechnik sowie Intralogistik-Lösungen. Mehrfacher IFOY-Award Gewinner.

Toyota MH – Auch der BT Staxio SSI200 mit seinen neuesten Antrieben wird auf der LogiMAT 2024 der Öffentlichkeit präsentiert. (Foto: Toyota MH / RS MEDIA WORLD archive)

TOYOTA MH – Olympia-Sponsor lädt ins Stadion der Intralogistik ein   

Olympia-Sponsor Toyota MH (MH = Material Handling) lädt die Besucher:innen der LogiMAT 2024 in sein „Stadion der Intralogistik“ und sein “Innovation Camp” ein. Der Weltmarktführer für Flurfördertechnik bietet hier exklusive Einblicke in die Zukunft der Intralogistik und wie die Japaner noch mehr Effizienz und geringere Strukturkosten in den Kundenanwendungen ermöglichen. (LogiMAT 2024, Halle 10 / Stand G41)

Weiterlesen
Trendradar 2023 – O. Zettl: ““Dass Toyota MH seine gesamte Staplerflotten und Logistiklösungen auf 100 Prozent erneuerbare Energie umstellt und der Konzern dabei gleichzeitig massiv die Emissionsreduktion in seiner gesamten Wertschöpfungskette reduziert, zeigt deutlich, wie ernst es der Toyota-Konzern meint, seine gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen.” (Foto: RS MEDIA WORLD Archiv)

TRENDRADAR 2023 – Welche Trends den Staplermarkt prägen

Als Enabler disruptiver Entwicklungen wie etwa Industrie 4.0, der digitalen Transformation und/oder der Bewältigung von Herausforderungen des Klimawandels, ist die Logistik-Automationsbranche mit ihren Lösungen mehr gefordert denn je. Wie sich das etwa auf die Branche im Allgemeinen und Toyota MH Austria im Besonderen auswirkt, darüber spricht Oskar Zettl, Geschäftsführer von Toyota MH Austria mit blogistic. net.

Weiterlesen
Oskar Zettl – „Ich bin stolz darauf in einem Unternehmen wie Toyota MH zu arbeiten, das schon immer auf Nachhaltigkeit gesetzt hat, d.h. also hinsichtlich der Ressourcenschonung und des Energieverbrauches schon immer ein erbitterter Gegner der Verschwendung, also „Muda“ war.“ (Foto: RS MEDIA WORLD Archiv)

OSKAR ZETTL – Nachhaltigkeit ist ein zentrales Element unserer Unternehmensstrategie

Während der Pandemie nur von Insidern registriert, hat Mag. Oskar Zettl vor rund zwei Jahren den MD-Posten von Toyota MH Austria übernommen. Seither setzt der diplomierte Betriebswirt die Transformation des traditionellen OEM für Materialflüsse zum Highend-Lösungsanbieter für integrierte Intralogistiklösungen um. Welche Pläne er hat und wie er mit Logistik-Automationslösungen, die sich am Toyota Production System (TPS) orientieren, erheblich Boden gut machen will, verrät er hier.

Weiterlesen
Muda - Kaizen, der Respekt vor der Natur und der Kampf gegen „Muda“ gehören zu den zentralen Elementen der TPS-Unternehmensphilosophie. (Foto: twinlili / www.pixelio.de)

MUDA – Toyota MH Austria sagt der Verschwendung den Kampf an

Seit knapp zwei Jahren ist Mag. Oskar Zettl der Weichensteller von Toyota MH Austria. Seither setzt er die Konzerntransformation um vom Gabelstapler-OEM zum Gesamtlösungsanbieter für Intralogistik-Herausforderungen in Österreich. Ein wesentlicher Focus liegt für ihn dabei auf dem Thema Nachhaltigkeit. Das ist jedoch unterm Strich nichts anderes als der ewige Kampf gegen Muda (japanisch für „Verschwendung“). Was das in Zeiten der Energiekrise damit auf sich hat, erläuterte er in einem Gespräch mit BUSINESS+LOGISTIC / blogistic.net und der ÖVZ.

Weiterlesen
Global Supply Chains – A. Göbl (Foto: Toyota MH / RS MEDIA WORLD Archiv)

GLOBAL SUPPLY CHAINS – Zuverlässigkeit trotz Vulnerabilität erreichen

Der Ukraine-Krieg, die Corona-Pandemie und ihre Folgen sowie die aggressive Taiwan-Politik der VR China machen die Verwundbarkeit der globalen Lieferketten deutlich. Logistik-Lösungsanbieter sind daher gefordert wie noch nie. Denn Anwender von Hightech Logistik-Lösungen brauchen vor allem die Sicherheit und Zuverlässigkeit bei Produkt- und Servicequalität ihrer Systeme, ist Alfred Göbl, Director Aftersales bei Toyota MH Austria überzeugt.

Weiterlesen