TESTATLAS

Der TESTATLAS auf blogistic.net enthält über 100 getestete Intralogistiklösungen bereit, angeordnet in den unterschiedlichsten Kategorien.

Testatlas – Wer testet genau

HaJo Schlobach ist ein Jury-Member des IFOY-Award der ersten Stunde. Seit über 10 Jahren testet, beurteilt und bewertet er gemeinsam mit mittlerweile über 20 internationalen Journaliste:innen Intralogistiklösungen aus dem Premium-Segment. Es handelt sich dabei zum Testzeitpunkt stets um Entwicklungen, die maximal 1,5 Jahre zuvor von den OEMs auf den Markt gebracht wurden. Daraus ergeben sich viele Testberichte, welche er hier auf blogistic.net der interessierten Leser:innenschaft zur Verfügung stellt.

Testatlas – Der Objektivität verpflichtet

Diese Tests, welche nach einem vom VDMA „abgesegneten“ Testschema ablaufen, sind hochgradig objektiviert und gleichzeitig vergleichbar. Dadurch wird der TESTATLAS zu einem Nachschlagewerk für Entscheider, welche sich für eine Investition in Intralogistik entscheiden. Cheftester ist dabei Theo Egberts. Der international sehr bekannte Journalist testet seit Jahrzehnten Intralogistiklösungen, vorwiegend im Segment der Gabelstapler und Flurförderzeuge. Auf seine Testverfahren stützen sich auch die Tests im Rahmen des IFOY-Awards.

Wissenschaftliche Unterstützung

Unterstützung bekommen die Journalisten von Institutionen wie etwa das Fraunhofer IML in Dortmund. Dessen Highend-Expertise untersucht etwa den Innovationsgrad und die Marktrelevanz der einzelnen Lösungen. Aber auch andere Technische Universitäten wie etwa in Hamburg, München oder Dresden beteiligen sich an der Beurteilung der vorgestellten Technologien.

IFOY 2023 – Vor mehr als 200 Gala-Gästen wurden die begehrten Trophäen an die Gewinner überreicht. Davon kamen zwei aus Österreich. (Foto: IFOY / RS MEDIA WORLD)

IFOY 2023 – Österreich ist heuer stark vertreten 

Zwei Hightech-Lösungsanbieter aus Österreich waren heuer mit ihren Lösungen für den IFOY 2023 nominiert. Und zwei Lösungen wurden mit dem begehrten Award prämiert: die der Neukirchener (b.L.) Agilox und die der Linzer DS Automotion. Die vier Gewinner der anderen Kategorien waren Crown, HUNIC und STILL. Intralogistik-Lösungsanbieter Jungheinrich war in zwei Kategorien erfolgreich.

Weiterlesen
A. Würmser - "Auch Vorstände und Inhaber probieren gerne in Ruhe aus, vor allem dann, wenn sie investieren oder kooperieren wollen.” (Foto: testcamp / RS MEDIA WORLD Archiv)

TEST CAMP INTRALOGISTICS – Wenn CEOs gerne High-Tech ausprobieren

Während die Coronapandemie viele Eventveranstalter dazu zwang, Messen und Kongresse abzusagen, hat sich fast unbemerkt das TEST CAMP INTRALOGISTICS zum Geheimtipp für alle entwickelt, die sich einen effektiven Überblick über den Stand der Technik in der Intralogistik verschaffen wollen. Bei dem neuen Eventformat, das sich aus dem IFOY Award entwickelt hat, dreht sich alles ums selber Testen, Ausprobieren, Fahren und live erleben. Wir sprachen darüber mit Antita Würmser, der Initiatorin des neuen Eventformats.

Weiterlesen