SSI LOGIMAT – Diese ausgereifte und durchdachte Lagertechnologie verbessert Prozesse und lässt so die operativen Gewinne steigen. (Foto: SSI Schäfer)

SSI LOGIMAT – Mehr Effizienz und Raum mit skalierbarem Lagerlift 

Beengte Platzverhältnisse schränken oft den Handlungsspielraum bei der Lagermodernisierung ein. Diese strukturelle Herausforderung, die gerade bei kleineren Unternehmen und im Mittelstand (KMU) verbreitetet ist, hat SSI Schäfer beispielsweise beim österreichischen Spezialisten für Komplettbearbeitung, WFL Millturn Technologies in Linz gelöst. Durch die Installation von SSI LOGIMAT® Lagerliften konnten dort nicht nur mehr Effizienz in den Workflow gebracht werden, sondern die Oberösterreicher konnten für sich auch einen Raumgewinn verbuchen.

Weiterlesen
Predictive Engineering - Moderne Simulations-Tools wie Augmented Reality liefern im Vorfeld ein realistisches Bild von der späteren Anlage. (Foto: SEH Engineering / RS MEDIA WORLD Archiv)

PREDICTIVE ENGINEERING – SEH ist jetzt Full-Service-Dienstleister

Auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart hat sich SEH Engineering als Full-Service-Dienstleister präsentiert. Der Spezialist für Intralogistiklösungen vor allem für den Automotive-Bereich, will künftig in sämtlichen Branchen in Industrie und Handel punkten. Unter dem Label „Predictive Engineering“ sollen dabei Anwender jeder Größe auf ihre individuellen Anforderungen optimal angepasste Lösungen erhalten.

Weiterlesen
Raimund Klinker (Foto: Quantron / RS MEDIA WORLD Archiv)

LKW-RETROFITTING – Dekarbonisierung im Transport durch Umrüstung

Der Spezialist für batterie- und wasserstoffgetriebene E-Mobilität, die Gersthofener (D) Quantron, rüstet jetzt dieselbetriebene Nutzfahrzeuge auf emissionsfreie Antriebstechnologien um. Dies ermöglicht einerseits eine schnellere Transformation des LKW- und Busverkehrs auf klimaneutrale Antriebe. Gleichzeitig werden Ressourcen geschont, weil auf gebrauchtes Material zurückgegriffen wird. Prof. Raimund Klinkner findet das vorbildhaft.

Weiterlesen